notorische Linksfahrer
Hallo an alle, die aus dem Berliner Umland kommen.
Ich weißt zwar nicht, ob dieses Thema hier 100%ig richtig ist. Aber ich finde, dass es schon was mit Verkehr&Sicherheit zu tun hat.
Also hier mal meine Frage:
Warum fahrt ihr grundsätzlich auf der linken Spur?
Ich fahre tägl. einige Kilometerchen ab und beobachte das permanent.
Beispiel:
Einfahrt auf die Stadtautobahn.
Man kommt wie ein Berserker angebrettert, schert ein, weiter auf die Mitte und ab auf die linke Spur. Auch wenn ersichtlich ist, dass es dort momentan stockt.
Und das alles nur, um dann auf den letzten Drücker wieder (ohne Rücksicht auf Verluste) nach rechts einzuscheren, weil man ja abfahren will.
Im Stadtverkehr nicht anders. Immer schön links - da dann aber vorzugsweise im Schneckentempo -.
Also ich habe in der Fahrschule (wenngleich auch schon etwas länger her) gelernt, dass wir Rechtsfahrgebot haben (steht m.E. auch in der StVO).
Und nun bin ich über die "Gründe" der notorischen Linksfahrerei sehr gespannt.
DANKE
Beste Antwort im Thema
Hättest du in der Fahrschule wirklich aufgepasst, dann wüsstest du, dass man in der Stadt freie Fahrstreifenwahl als PKW hat und auch rechts überholen kann. Wenn du also schon Fehler bei anderen suchen willst und diese bekrittelst, dann solltest du auch komplett wissen, wovon du redest...
373 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von S8V10So
Leut's. Bleibt doch geschmeidig. Ich hatte gestern auch einen Klappspaten vor mir.Ich kam mit ca. 220 km/h auf der Linken von zwei Bahnen an. Rechts ein LKW, dem ein Kleinwagen folgte. Der kleine Blinkte links, dann wieder rechts. Ja was jetzt Überholen oder nicht? Ich lüpfte das Gaspedal und liess mich auf 160 runterfallen. Dann blinkte es bei dem Kleinen wieder. Und dann endete es auch wieder. Ich kam näher. Als ich so 200-300m hinter dem kleinen war, zog dieser unvermittelt und OHNE Blinken nach links.
Ich ging in die Eisen und war "dankbar" für 385'er Scheiben. Ich schaltete denn auch mal kurz meine Leuchtphalanx an. BiXenons können beim Aufblenden doch schon ziehen. der Kleine beschleunigte nicht und zuckelte mit ca. 100km/h am LKW vorbei.
Als er wieder nach rechts gezogen ist, zederte die Mutti auf dem rechten Sitz wie verrückt. Das Bübchen auf dem Linken musste sich wohl auf den (fast nicht) vorhandenen Verkehr konzentrieren und hielt sich am Lenkrad fest. Irgendwie tat mir der Bub doch ob der Schreckschraube auf dem Beifahrersitz richtig leid.
Also nicht immer alles so bierernst nehmen. Ein bisschen Lockerheit und Geschmeidigkeit sind doch viel besser.
Und warum nicht mit 120???
Wieso verdammt noch mal muss man sich da mit 100 vorbeiquälen???
Jedoch gut da wäre ich auch verdammt vorsichtig.
Aber bitte Leute überholt doch mit mindestens 120.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Ich fuhr 160 vor mir ein Sharan der obwohl für Ihn selbst auf der linken kein Platz für ein zügiges Überholen vorhanden war selbst noch nach links zog und einen Audi der mit ca 190 (der mich gerade überholte) damit auf das Übelste ausbremste.
Also war die linke Spur zu? Was hätte der Audi-Fahrer denn gemacht, wenn der Sharan nicht rausgezogen wäre? Wäre er ungebremst dem davor fahrenden auf der linken Spur ins Heck gerauscht?
Zitat:
Original geschrieben von S8V10So
Ich kam mit ca. 220 km/h auf der Linken von zwei Bahnen an. Rechts ein LKW, dem ein Kleinwagen folgte.
Das ist genau die Situation, die ich neulich beschrieben habe als du dich in der Diskussion ja ums Verrecken nicht festlegen wolltest. Wie ich damals schon sagte: Wenn ich damit rechnen muss, dass von der Spur rechts von mir jemand auf meine Spur wechseln wird, dann fahre ich dort keine 220.
Es gibt nunmal Menschen, denen auf Autobahnen vielleicht noch die Routine fehlt. Und bevor die Schreierei wieder losgeht: Doch, die dürfen die Autobahn dann auch benutzen, denn Autobahn-Erfahrung kann man nur sammeln, wenn man auch auf Autobahnen fährt. Davon abgesehen ist keiner der hier so selbstsicher auftretenden Autobahn-Helden mit wahnsinnig viel Autobahn-Erfahrung auf die Welt gekommen.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Also war die linke Spur zu? Was hätte der Audi-Fahrer denn gemacht, wenn der Sharan nicht rausgezogen wäre? Wäre er ungebremst dem davor fahrenden auf der linken Spur ins Heck gerauscht?Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Ich fuhr 160 vor mir ein Sharan der obwohl für Ihn selbst auf der linken kein Platz für ein zügiges Überholen vorhanden war selbst noch nach links zog und einen Audi der mit ca 190 (der mich gerade überholte) damit auf das Übelste ausbremste.
Nein, aber hätte nicht so stark bremsen müssen.
So aber musste er wieder voll in die Eisen.
Wundern einem dann noch wirklich manche Unfälle?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Und warum nicht mit 120???
Gegenfrage: Warum nicht mit 100? Warum regst du dich da so drüber auf? Wie ich schon sagte: Dir fehlt die notwendige Gelassenheit.
Bevor wieder Spekulationen ins Kraut schiessen: Nein, ich bin auf der Autobahn nicht mit Tempo 100 unterwegs sondern üblicherweise schneller. Ich bin allerdings in der Lage, den Geschwindigkeitswunsch anderer Menschen zu respektieren.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Nein, aber hätte nicht so stark bremsen müssen.
Das hätte er auch nicht, wenn er vorausschauend gefahren wäre und seine Geschwindigkeit an die Umstände angepasst hätte.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Gegenfrage: Warum nicht mit 100? Warum regst du dich da so drüber auf? Wie ich schon sagte: Dir fehlt die notwendige Gelassenheit.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Und warum nicht mit 120???Bevor wieder Spekulationen ins Kraut schiessen: Nein, ich bin auf der Autobahn nicht mit Tempo 100 unterwegs sondern üblicherweise schneller. Ich bin allerdings in der Lage, den Geschwindigkeitswunsch anderer Menschen zu respektieren.
100 LINKS ist aber kein Geschwindigkeitswunsch.
100 LINKS ist extremstes Schleichen.
100 LINKS dürfen nur Busse und Anhängerfahrer.
Alle Anderen dürfen und sollen gefälligst schneller.
Wo kommen wir hin wenn jeder nach Herzenslust blockiert wie er gerade lustig ist?
Ausser es giesst aus allen Kannen oder die Sicht lässt nicht mehr zu.
Und bevor sich wieder jemand aufregt.
120 ist extrem gemütlich das schafft jeder.
Das ist deine Definition von Tempo 100. Finde dich damit ab, das andere Menschen (und auch der Gesetzgeber) dazu eine andere Meinung haben.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Nein, aber hätte nicht so stark bremsen müssen.Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Also war die linke Spur zu? Was hätte der Audi-Fahrer denn gemacht, wenn der Sharan nicht rausgezogen wäre? Wäre er ungebremst dem davor fahrenden auf der linken Spur ins Heck gerauscht?So aber musste er wieder voll in die Eisen.
Wundern einem dann noch wirklich manche Unfälle?
Nein, wundert mich nicht. Nur meine Beurteilung fällt anders aus. Vernünftiges Fahren bedeutet für mich, dass auch wenn man auf der Autobahn schnell unterwegs ist, Geschwindigkeit und Abstand dem übrigen Verkehr anzupassen ist, und man nicht nur bei hohem Verkehrsaufkommen als Nutzer der Linken Spur immer mit Spurwechsel anderer Verkehrsteilnehmer rechnen muss.
Gut zu diesem Thema passt folgender Film: http://www.youtube.com/watch?v=0ZgiVicpZGk
Ich bin vielleicht bei den LKW Fahrern nicht so beliebt, da ich grundsätzlich nach Möglichkeit das Rechtsfahrgebot beachte. Ich fahre in der Regel auf der AB nicht schneller als 130 und denke die linke Spur sollte nach Möglichkeit denen offen bleiben, die zügiger fahren (müssen). Ärgerlich sind dann die Drängler, wenn der Übernolvorgang mal länger dauert bzw. die Situation ein schnelles Platzmachen unmöglich macht. Ich denke aber, mein Fahrverhalten dürfte richtig sein. Hoffentlich.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Das ist genau die Situation, die ich neulich beschrieben habe als du dich in der Diskussion ja ums Verrecken nicht festlegen wolltest. Wie ich damals schon sagte: Wenn ich damit rechnen muss, dass von der Spur rechts von mir jemand auf meine Spur wechseln wird, dann fahre ich dort keine 220.Zitat:
Original geschrieben von S8V10So
Ich kam mit ca. 220 km/h auf der Linken von zwei Bahnen an. Rechts ein LKW, dem ein Kleinwagen folgte.Es gibt nunmal Menschen, denen auf Autobahnen vielleicht noch die Routine fehlt. Und bevor die Schreierei wieder losgeht: Doch, die dürfen die Autobahn dann auch benutzen, denn Autobahn-Erfahrung kann man nur sammeln, wenn man auch auf Autobahnen fährt. Davon abgesehen ist keiner der hier so selbstsicher auftretenden Autobahn-Helden mit wahnsinnig viel Autobahn-Erfahrung auf die Welt gekommen.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Habe ich nicht geschrieben, dass ich wegen des Kleinen die Geschwindigkeit bereits vorher auf 160 reduzierte???
Genau das ist hier das Problem. Leute Lesen irgendweinen Schwachsinn, der ihnen gerade in den Kopf kommt, aber nicht das was da steht. Dann kommt noch weiterer erfundener Schmarrn dazu und schon schreibt man zu etwas, das nur in der eigenen Phantasie existiert.
So schwer kann das Lesen doch nicht sein.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Wieso verdammt noch mal muss man sich da mit 100 vorbeiquälen???
Frage nicht mich. Ich stecke nicht in seinem Hirn. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Johanno
Ich bin vielleicht bei den LKW Fahrern nicht so beliebt, da ich grundsätzlich nach Möglichkeit das Rechtsfahrgebot beachte. Ich fahre in der Regel auf der AB nicht schneller als 130 und denke die linke Spur sollte nach Möglichkeit denen offen bleiben, die zügiger fahren (müssen). Ärgerlich sind dann die Drängler, wenn der Übernolvorgang mal länger dauert bzw. die Situation ein schnelles Platzmachen unmöglich macht. Ich denke aber, mein Fahrverhalten dürfte richtig sein. Hoffentlich.
Auch wenn ich auf der Autobahn eine andere (schnellere) Fahrweise bevorzuge finde ich das völlig OK.
Im übrigen gilt auf Autobahnen die Richtgeschwindigkeit 130Kmh:
Wird ein Kraftfahrer, der die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h überschritten hat, ohne eigenes Verschulden in einen Unfall verwickelt, so haftet er anteilig für den Unfallschaden, es sei denn, er weist nach, dass es auch bei einer Geschwindigkeit von 130 km/h zu dem Unfall mit vergleichbar schweren Folgen gekommen wäre. (http://de.wikipedia.org/.../...schwindigkeit_%28Stra%C3%9Fenverkehr%29)
Zitat:
Original geschrieben von paule4711
Im übrigen gilt auf Autobahnen die Richtgeschwindigkeit 130Kmh:
Wird ein Kraftfahrer, der die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h überschritten hat, ohne eigenes Verschulden in einen Unfall verwickelt, so haftet er anteilig für den Unfallschaden, es sei denn, er weist nach, dass es auch bei einer Geschwindigkeit von 130 km/h zu dem Unfall mit vergleichbar schweren Folgen gekommen wäre. (http://de.wikipedia.org/.../...schwindigkeit_%28Stra%C3%9Fenverkehr%29)
FALSCH. Er haftet nicht generell.
Ich zitiere hier mal Deinen Wikipedia-Link:
Zitat:
Wird ein Kraftfahrer, der die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h überschritten hat, ohne eigenes Verschulden in einen Unfall verwickelt, so haftet er anteilig für den Unfallschaden, es sei denn, er weist nach, dass es auch bei einer Geschwindigkeit von 130 km/h zu dem Unfall mit vergleichbar schweren Folgen gekommen wäre.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Das ist deine Definition von Tempo 100. Finde dich damit ab, das andere Menschen (und auch der Gesetzgeber) dazu eine andere Meinung haben.
SICHER NICHT😉😁😁😁
Wenn unser eins das mit 160 bis 180 locker schaffen schaffen das die Langsamen sicher mit 120.
Hopp auf nur Mut
Zitat:
Original geschrieben von S8V10So
Habe ich nicht geschrieben, dass ich wegen des Kleinen die Geschwindigkeit bereits vorher auf 160 reduzierte???
Hast recht, das hatte ich nicht mehr auf dem Schirm. Damit hat sich mein Beitrag erledigt.