notorische Linksfahrer
Hallo an alle, die aus dem Berliner Umland kommen.
Ich weißt zwar nicht, ob dieses Thema hier 100%ig richtig ist. Aber ich finde, dass es schon was mit Verkehr&Sicherheit zu tun hat.
Also hier mal meine Frage:
Warum fahrt ihr grundsätzlich auf der linken Spur?
Ich fahre tägl. einige Kilometerchen ab und beobachte das permanent.
Beispiel:
Einfahrt auf die Stadtautobahn.
Man kommt wie ein Berserker angebrettert, schert ein, weiter auf die Mitte und ab auf die linke Spur. Auch wenn ersichtlich ist, dass es dort momentan stockt.
Und das alles nur, um dann auf den letzten Drücker wieder (ohne Rücksicht auf Verluste) nach rechts einzuscheren, weil man ja abfahren will.
Im Stadtverkehr nicht anders. Immer schön links - da dann aber vorzugsweise im Schneckentempo -.
Also ich habe in der Fahrschule (wenngleich auch schon etwas länger her) gelernt, dass wir Rechtsfahrgebot haben (steht m.E. auch in der StVO).
Und nun bin ich über die "Gründe" der notorischen Linksfahrerei sehr gespannt.
DANKE
Beste Antwort im Thema
Hättest du in der Fahrschule wirklich aufgepasst, dann wüsstest du, dass man in der Stadt freie Fahrstreifenwahl als PKW hat und auch rechts überholen kann. Wenn du also schon Fehler bei anderen suchen willst und diese bekrittelst, dann solltest du auch komplett wissen, wovon du redest...
373 Antworten
Aber natürlich. Du gehörst auch zu denjenigen, die meinen, die Motivation anderer Menschen erkennen zu können und merkst dabei überhaupt nicht, dass du dich nur in Vorteilen ergehst.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Liebe MvM, gönnen tun wir das jedem - nur dass manche leider genau im Straßenverkehr ihr "Über-Ego" nach außen kehren - auf beiden Seiten: der Trödler und der Schnellfahrer. Dies führt eben zu Reibereien, wobei ich den wenigsten Trödlern Vorsatz unterstelle - bei dem läuft das Leben eben generell in ruhigeren Bahnen ab im Vergleich zum Schnellfahrer.Zitat:
Original geschrieben von MvM
Es ist schon komisch, das den Leuten heutzutage noch nicht mal ein ego gegönnt wird.
Setze mal einen fixen und einen "lahmeren" Mitarbeiter an ein Montageband - das wird immer Unfrieden geben!
Simmt und wenn wird der Chef mehr mögen???😉
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
ABSICHT merkt man.😉Ein kleines Beispiel.
Wenn einer partout dann rauszieht wenn der Hintermann stark bremsen muss obwohl er alle Zeit der Welt hatte dies vorher zu tun.
Du als Anhänger der schnellen Fortbewegung kann einfach nicht anders: ABSICHT merkt man🙄🙄
Woran merkst du es: Am hektischen Lenkeinschlag, am Schwung, wie er dir vor die Karre fährt oder am hämischen Grinsen des dann von dir Überholten? Es soll eine Bildung geben, die sich EINBILDUNG nennt!😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Du als Anhänger der schnellen Fortbewegung kann einfach nicht anders: ABSICHT merkt man🙄🙄Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
ABSICHT merkt man.😉Ein kleines Beispiel.
Wenn einer partout dann rauszieht wenn der Hintermann stark bremsen muss obwohl er alle Zeit der Welt hatte dies vorher zu tun.
Woran merkst du es: Am hektischen Lenkeinschlag, am Schwung, wie er dir vor die Karre fährt oder am hämischen Grinsen des dann von dir Überholten? Es soll eine Bildung geben, die sich EINBILDUNG nennt!😉
Am Zeitpunkt.
Wenn ich noch hunderte Meter weit weg bin und mir denke jetzt könntest du zügigst überholen aber es erst dann gemacht wird wenn man schon sehr nahe ist.
OK bei manchen ist es schlicht Unfähigkeit aber die Absichtlichen provozieren dann auch noch so schön lassen sich extra viel Zeit und eben solche Spielchen.
Zitat:
Original geschrieben von warnkb
Den, der weniger Fehler macht.
Ja das stimmt auch.
Aber langsam und viele Fehler ist sicher nicht gut für die Arbeitsplatzdauer.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Am Zeitpunkt.Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Du als Anhänger der schnellen Fortbewegung kann einfach nicht anders: ABSICHT merkt man🙄🙄
Woran merkst du es: Am hektischen Lenkeinschlag, am Schwung, wie er dir vor die Karre fährt oder am hämischen Grinsen des dann von dir Überholten? Es soll eine Bildung geben, die sich EINBILDUNG nennt!😉
Wenn ich noch hunderte Meter weit weg bin und mir denke jetzt könntest du zügigst überholen aber es erst dann gemacht wird wenn man schon sehr nahe ist.OK bei manchen ist es schlicht Unfähigkeit aber die Absichtlichen provozieren dann auch noch so schön lassen sich extra viel Zeit und eben solche Spielchen.
Andy, weist Du was das Problem ist ?
Der für Dich Böse, der den Du überholen willst, der plötzlich rauszieht wenn Du noch hunderte Meter weg bist, hat auch einen Arbeitsplatzrechner im Kopf, oft rechnet der aus, das wenn er selber überholen will, wenn er auf den LKW aufläuft, Du genau neben ihm bist und er bremsen muss. Was macht er, er zieht rüber und ist somit diesem Problem aus dem Weg gegangen. Du dachtest zwar weil Du immer links fährst drückst Du ihm das Problem auf, aber er war schneller, hat auch einen Zug gemacht der ihm ein Vorteil bringt, den Du Dir schon sieher dachtest.
Und ich sage Dir auch, so wie Du siehst wer "böswillig" rauszieht, sehen die Bösen wer das Rechtsfahrgebot einhält und wer nicht. Und bei denen die es nicht einhalten sehen sie keine Erfordernis sich selber fair zu verhalten.
Viele Jammereien hier kann man mit etwas Selbstkritik auch erklären.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Andy, weist Du was das Problem ist ?Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Am Zeitpunkt.
Wenn ich noch hunderte Meter weit weg bin und mir denke jetzt könntest du zügigst überholen aber es erst dann gemacht wird wenn man schon sehr nahe ist.OK bei manchen ist es schlicht Unfähigkeit aber die Absichtlichen provozieren dann auch noch so schön lassen sich extra viel Zeit und eben solche Spielchen.
Der für Dich Böse, der den Du überholen willst, der plötzlich rauszieht wenn Du noch hunderte Meter weg bist, hat auch einen Arbeitsplatzrechner im Kopf, oft rechnet der aus, das wenn er selber überholen will, wenn er auf den LKW aufläuft, Du genau neben ihm bist und er bremsen muss. Was macht er, er zieht rüber und ist somit diesem Problem aus dem Weg gegangen. Du dachtest zwar weil Du immer links fährst drückst Du ihm das Problem auf, aber er war schneller, hat auch einen Zug gemacht der ihm ein Vorteil bringt, den Du Dir schon sieher dachtest.Und ich sage Dir auch, so wie Du siehst wer "böswillig" rauszieht, sehen die Bösen wer das Rechtsfahrgebot einhält und wer nicht. Und bei denen die es nicht einhalten sehen sie keine Erfordernis sich selber fair zu verhalten.
Viele Jammereien hier kann man mit etwas Selbstkritik auch erklären.
Da ich auf das sehr achte denke ich nicht dass dies das Problem ist.
Gebe aber zu dass dies vorkommen kann.
Ich versuche also Rechtsfahrende nie auszubremsen.
Zb wechsle ich nach rechts wenn ich sehe aha das reicht nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Andy, weist Du was das Problem ist ?Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Am Zeitpunkt.
Wenn ich noch hunderte Meter weit weg bin und mir denke jetzt könntest du zügigst überholen aber es erst dann gemacht wird wenn man schon sehr nahe ist.OK bei manchen ist es schlicht Unfähigkeit aber die Absichtlichen provozieren dann auch noch so schön lassen sich extra viel Zeit und eben solche Spielchen.
Der für Dich Böse, der den Du überholen willst, der plötzlich rauszieht wenn Du noch hunderte Meter weg bist, hat auch einen Arbeitsplatzrechner im Kopf, oft rechnet der aus, das wenn er selber überholen will, wenn er auf den LKW aufläuft, Du genau neben ihm bist und er bremsen muss. Was macht er, er zieht rüber und ist somit diesem Problem aus dem Weg gegangen. Du dachtest zwar weil Du immer links fährst drückst Du ihm das Problem auf, aber er war schneller, hat auch einen Zug gemacht der ihm ein Vorteil bringt, den Du Dir schon sieher dachtest.Und ich sage Dir auch, so wie Du siehst wer "böswillig" rauszieht, sehen die Bösen wer das Rechtsfahrgebot einhält und wer nicht. Und bei denen die es nicht einhalten sehen sie keine Erfordernis sich selber fair zu verhalten.
Viele Jammereien hier kann man mit etwas Selbstkritik auch erklären.
Du solltest als Nutzer der linken Spur vorausschauend und FAIR fahren. Nur einmal rechtzeitig den Fuß vom Gas nehmen und dem anderen Verkehrsteilnehmer das Überholen ermöglichen. So einfach geht das!
Zitat:
Original geschrieben von paule4711
Du solltest als Nutzer der linken Spur vorausschauend und FAIR fahren. Nur einmal rechtzeitig den Fuß vom Gas nehmen und den anderen Verkehrsteilnehmer das Überholen ermöglichen. So einfach geht das!Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Andy, weist Du was das Problem ist ?
Der für Dich Böse, der den Du überholen willst, der plötzlich rauszieht wenn Du noch hunderte Meter weg bist, hat auch einen Arbeitsplatzrechner im Kopf, oft rechnet der aus, das wenn er selber überholen will, wenn er auf den LKW aufläuft, Du genau neben ihm bist und er bremsen muss. Was macht er, er zieht rüber und ist somit diesem Problem aus dem Weg gegangen. Du dachtest zwar weil Du immer links fährst drückst Du ihm das Problem auf, aber er war schneller, hat auch einen Zug gemacht der ihm ein Vorteil bringt, den Du Dir schon sieher dachtest.Und ich sage Dir auch, so wie Du siehst wer "böswillig" rauszieht, sehen die Bösen wer das Rechtsfahrgebot einhält und wer nicht. Und bei denen die es nicht einhalten sehen sie keine Erfordernis sich selber fair zu verhalten.
Viele Jammereien hier kann man mit etwas Selbstkritik auch erklären.
Ich benutze selten die linke Spur, ganz selten, ich gehöre nach rechts.
So erst gestern wieder.
Ich mitte 160 vor mir ein Sharan der mir vorher schon aufgefallen ist.
Links von uns kommt ein Audi (na wieder mal die Vorurteile bestätigt) mit ca 190 bis 200.
Vor dem Sharan schon wieder mal Kolonnenbildung so mit ca 140 weil natürlich einer links wieder mal pennt.
Ich lasse den Audi vorbei damit er zügig aufschliessen kann.
Was macht der Sharan zieht dem Audi knappest vor die Nase.
Wohlgemerkt selbst kein Platz nach vorne und auch keine vdiff aufgebaut.
So gehts zu auf den Autobahnen.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
So erst gestern wieder.
Ich mitte 160 vor mir ein Sharan der mir vorher schon aufgefallen ist.
Links von uns kommt ein Audi (na wieder mal die Vorurteile bestätigt) mit ca 190 bis 200.Vor dem Sharan schon wieder mal Kolonnenbildung so mit ca 140 weil natürlich einer links wieder mal pennt.
Ich lasse den Audi vorbei damit er zügig aufschliessen kann.
Was macht der Sharan zieht dem Audi knappest vor die Nase.Wohlgemerkt selbst kein Platz nach vorne und auch keine vdiff aufgebaut.
So gehts zu auf den Autobahnen.
Die Frage ist doch aber ob es bei sehr stark befahrener Autobahn - rechte Spur und Mittelspur „verstopft“ - vernünftig und angebracht ist, auf der linken Spur 190 Kmh zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Handschweiß
Hab ich nicht verstanden. Wer kann das mal übersetzen, in verständliches Deutsch?
Was gibt es hier nicht zu verstehen?
Ich fuhr 160 vor mir ein Sharan der obwohl für Ihn selbst auf der linken kein Platz für ein zügiges Überholen vorhanden war selbst noch nach links zog und einen Audi der mit ca 190 (der mich gerade überholte) damit auf das Übelste ausbremste.
Leut's. Bleibt doch geschmeidig. Ich hatte gestern auch einen Klappspaten vor mir.
Ich kam mit ca. 220 km/h auf der Linken von zwei Bahnen an. Rechts ein LKW, dem ein Kleinwagen folgte. Der kleine Blinkte links, dann wieder rechts. Ja was jetzt Überholen oder nicht? Ich lüpfte das Gaspedal und liess mich auf 160 runterfallen. Dann blinkte es bei dem Kleinen wieder. Und dann endete es auch wieder. Ich kam näher. Als ich so 200-300m hinter dem kleinen war, zog dieser unvermittelt und OHNE Blinken nach links.
Ich ging in die Eisen und war "dankbar" für 385'er Scheiben. Ich schaltete denn auch mal kurz meine Leuchtphalanx an. BiXenons können beim Aufblenden doch schon ziehen. der Kleine beschleunigte nicht und zuckelte mit ca. 100km/h am LKW vorbei.
Als er wieder nach rechts gezogen ist, zederte die Mutti auf dem rechten Sitz wie verrückt. Das Bübchen auf dem Linken musste sich wohl auf den (fast nicht) vorhandenen Verkehr konzentrieren und hielt sich am Lenkrad fest. Irgendwie tat mir der Bub doch ob der Schreckschraube auf dem Beifahrersitz richtig leid.
Also nicht immer alles so bierernst nehmen. Ein bisschen Lockerheit und Geschmeidigkeit sind doch viel besser.