Notlaufprogramm beim A6 4B 2.4
Hallo,
ich habe seit ca einer Woche Probleme mit dem ABS, dieses Problemhat nach einem Waschgang in der Waschanlage angefangen!!
Sporadisch leuchtet im FIS das rote Ausrufezeichen und die ABS Kontrollleuchte auf.
Nun habe ich heute die Sicherung für die Rückfahrscheinwerfer erneuert, als ich die Zündung wieder angemacht habe haben alle Segmente für die Ganganzeige im FIS geleuchtet, laut Bedinungsanleitung ist die auch die Sicherung für das Getriebe.
Ist es möglich das durch diese Stromunterbrechung und dem vorliegenden Fehler vom ABS im Stg nun dieser Fehler mit dem Notlauf auftritt???
In einer Freien Werktsatt hat man versucht das Steuergerät auszulesen, dies funzte aber nicht weil kein Zugriff aus das Stg möglich war.
Der Mechaniker meinte es kommt ab und an vor das der Zugriff zum auslesen verweigert wird!!!
Hatte schonmal jemand ähnliche Probleme???
Wär cool wenn mir einer nen Rat hätte :-)
Danke im Voraus
11 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von a6quattrodriver81
Hallo,ich habe seit ca einer Woche Probleme mit dem ABS, dieses Problemhat nach einem Waschgang in der Waschanlage angefangen!!
Sporadisch leuchtet im FIS das rote Ausrufezeichen und die ABS Kontrollleuchte auf.Nun habe ich heute die Sicherung für die Rückfahrscheinwerfer erneuert, als ich die Zündung wieder angemacht habe haben alle Segmente für die Ganganzeige im FIS geleuchtet, laut Bedinungsanleitung ist die auch die Sicherung für das Getriebe.
Ist es möglich das durch diese Stromunterbrechung und dem vorliegenden Fehler vom ABS im Stg nun dieser Fehler mit dem Notlauf auftritt???
In einer Freien Werktsatt hat man versucht das Steuergerät auszulesen, dies funzte aber nicht weil kein Zugriff aus das Stg möglich war.
Der Mechaniker meinte es kommt ab und an vor das der Zugriff zum auslesen verweigert wird!!!Hatte schonmal jemand ähnliche Probleme???
Wär cool wenn mir einer nen Rat hätte :-)
Danke im Voraus
War heute nochmal in einer anderen Werkstatt er nur leider grad keine Zeit zum Stg auslesen!! er meinte nur das es auch der Bremslichtschalter sein kann, und deswegen die ganze Elektronik spinnt??!! In wie weit gibt dieser Schalter Informationen ans Steuergerät weiter??? In meinem schlauen JETZT HELF ICH MIR SELBST BUCH :-) setht zu diesem besagten Schalter nicht wirklich arg viel drin nur das er für die Bremsleuchten zuständig is!! OK sagt ja auch schon der Name *grins*
wenn der bremslichtschalter defekt ist (was seeeeeehr häufig vorkommt) geht deine ganzen kleinen helferlein wie abs, asr, usw nicht mehr!!! hatte ich auch erst vor kurzem!! was das allerdings mit deiner ganganzeige zu tun hat weis ich nicht...hab selbst ein schaltgetriebe!
nach dem wechsel des bremslichtschalters war bei mir alles wieder im grünen bereich! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von fluegellos86
wenn der bremslichtschalter defekt ist (was seeeeeehr häufig vorkommt) geht deine ganzen kleinen helferlein wie abs, asr, usw nicht mehr!!! hatte ich auch erst vor kurzem!! was das allerdings mit deiner ganganzeige zu tun hat weis ich nicht...hab selbst ein schaltgetriebe!
nach dem wechsel des bremslichtschalters war bei mir alles wieder im grünen bereich! ;-)
hey fluegellos86
Danke erstmal :-) ja er meinte auch das dies ein sehr häufiger Fehler ist!! Die werkstatt meinte auch das dies auch soweit gehen kann das er nicht mehr anspringt...vielleicht sagt das Stg dann dem Stg vom Getriebe geh in Notlauf...ich hoffe nur das sich das Stg jetzt dann auslesen lässt!!!??? :-)
leider gibt es für den 4b nur diese "minderwertigen" bremslichtschalter, sodass man wohl das problem alle paar jahre wieder hat!! leider!!! hab hier im forum auch schon gelesen, dass man etwa alle 2 jahre (mal mehr mal weniger) mit nem wechsel rechnen kann!!! obs stimmt weiß ich nicht...so lange hab ich meinen dicken noch nicht!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fluegellos86
leider gibt es für den 4b nur diese "minderwertigen" bremslichtschalter, sodass man wohl das problem alle paar jahre wieder hat!! leider!!! hab hier im forum auch schon gelesen, dass man etwa alle 2 jahre (mal mehr mal weniger) mit nem wechsel rechnen kann!!! obs stimmt weiß ich nicht...so lange hab ich meinen dicken noch nicht!
wie lange hast deinen schon?? fahr meinen jetzt im Juni 3 Jahre hatte bisher keine probleme trotz des er schon 243tausend runter hat. Hab mal im Netz geschaut die dinger sehen echt "billig" aus kosten liegen bei rund 12 €
hab meinen jetzt 4 monate ....mit 60tkm auf der uhr habe ich jetzt (natürlich auf gewährleistung des autohauses) so einige teile wechseln lassen, die gern mal beim 4b defekt sind! darunter auch besagten bremslichtschalter! ...ich hoffe ich habe jetzt erst mal ruhe!! wow...deiner hat schon so einiges mitgemacht...und das in den letzten 3 jahren ohne probs? da kann ich ja nur hoffen! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von fluegellos86
hab meinen jetzt 4 monate ....mit 60tkm auf der uhr habe ich jetzt (natürlich auf gewährleistung des autohauses) so einige teile wechseln lassen, die gern mal beim 4b defekt sind! darunter auch besagten bremslichtschalter! ...ich hoffe ich habe jetzt erst mal ruhe!! wow...deiner hat schon so einiges mitgemacht...und das in den letzten 3 jahren ohne probs? da kann ich ja nur hoffen! ;-)
musste auch schon die Stabis Querlenker und so machen lassen is auch ne Krankheit bei denen!!! Hab meinen mit 180tausend gekauft war ein Vertreterfahrzeug also gut eingefahren und vorallem Langstrecke und beim Großen KD letzten Sommer meinte die Werkstatt nur der schnurrt wie kleiner Kätzchen :-)) ja so Sachen wie Zahnriehmen musst ich halt machen lassen!! Was aber beim V6 auch gar net so billig is!!! :-( aber des ist halt bei den Dicken so!! Hab ihn auch letztes Frühjahr tiefer gelegt und beim Avant dann Keilform sieht ganz geil aus :-)
hmm ja, der 4b hat leider so einige "macken", dich ich persönlich überflüssig finde!!! in diesem preissegment dürfte das eigentlich nicht vorkommen....und wenn doch, dann sollte man als hersteller bitte reagieren!!! aber der "minderwertige" krempel wird selbst beim wechsel wieder eingebaut!! schade eigentlich! naja aber das thema hatten wir schonmal in nem anderen thread!!
Zitat:
Original geschrieben von fluegellos86
hmm ja, der 4b hat leider so einige "macken", dich ich persönlich überflüssig finde!!! in diesem preissegment dürfte das eigentlich nicht vorkommen....und wenn doch, dann sollte man als hersteller bitte reagieren!!! aber der "minderwertige" krempel wird selbst beim wechsel wieder eingebaut!! schade eigentlich! naja aber das thema hatten wir schonmal in nem anderen thread!!
ja und dann heißt es immer Erstausrüsterqualität????!!!Naja wenn man schon von anfang an scheiß verbaut !! Aber beim Nachfolger hat man dann die Vorderachse besser konstruiert!!! Kennst den ? "Audi hat 4 Ringe, jeder Ring steht für 100tausend Km, Opel hat nur einen und der is auch noch durchgestrichen!!!!" :-)
Zitat:
Original geschrieben von fluegellos86
ja...den durfte sich warscheinlich adam opel auch schon persönlich anhören! ;-)
ich denk auch :-)) so ich bin noch Eis essen bei dem Wetter leider muss ich nun mit meiner kleinen Winterschlampe rumfahren *hihi*
Peugeot 106 Stolze 45 PS lol
Ich geb dir danns besscheid was rauskam mit dem Schalter !! Bis dann