Notlauf…
Hallo,
Nach dem Wechsel des Ansaugkrümmers geht das Auto immer wieder in den Notlauf.
Ich habe ein Delphi Tester da kommt folgender Fehler:
-P1189 Ausschaltung Einlasskanal
Es wurde ein Ansaugkrümmer der Marke Vaico verbaut mit all den Dichtungen.
Es ist dicht man hört kein Zischen oder ähnliches. Der raucht jetzt auch viel weniger.
Aber immer wieder Norlauf.
Was denkt ihr an was kann es liegen.
Ich habe nur eine Idee, das vielleicht der Stellmotor defekt ist oder muss man den wieder neu anlernen ???
Hat da jemand schon Erfahrung ??
Fahrzeug:
W203 C270CDI
Baujahr 2004
Laufleistung: 302.000km
Danke im Voraus.
34 Antworten
Der maike270cdi hatte mal was von super aditiv erzählt in einem Thread. Genau das habe ich mal gemacht. Und bin auf der Autobahn mit hohe Drehzahl so 4000 1/min also mit tip tronic gefahren. Der Fehler ist weggegangen von alleine. Jetzt werde ich mal eine Weile so fahren mal schauen ob das Problem damit gelöst ist. Werde berichten.
Zitat:
@W203270DIESEL schrieb am 26. August 2021 um 20:09:36 Uhr:
Hallo,
Mijinboy wie kann man am Motor etwas einfach rausnehmen und stilllegen?? Das muss doch eine Funktion haben diese drallklappen?! Oder verstehe ich da was falsch??
Für was bauen die das dann ein?
Mfg
Weil du es als deutsch wahrnimmst. Alles hat Regeln, alles hat eine Funktion, nichts ist nirgends nutzlos. Und so ist es.
Das kann der Tscheche auch akzeptieren, aber nur so lange, bis es nicht mehr funktioniert oder er feststellt, dass es eher negativ als positiv ist und er reißt bereits alles heraus 🙂
Die Funktion des AGR-Ventils ist hoffentlich klar. Anstatt Frischluft zu holen, kommt der Luft mit den Abgasen zusammen. Grund = Emission
Wirbelklappen im Saugen. In Werbung steht, dass das Auto mehr Leistung hat, weil sie die Verwirbelung des Gases im Zylinder regulieren. Ist es wahr? Ja, aber nur, dass sie die Verwirbelung des Gases regulieren. Mehr Leistung? Klappen können die Leistung reduzieren, aber nicht erhöhen.
Grund = Emission.
Und Tschechen mögen keine Sachen, die ihren Motor beschädigen, also nehmen sie sie einfach raus. Und sie haben Ruhüg für immer.
Aber auch die Deutschen tun es und das sogar öffentlich... zum Beispiel hier AGR...
https://www.youtube.com/watch?v=Gs9bkXxdcF4
Oder hier ist, warum alle Menschen in unserem Land es rausnehmen
https://www.youtube.com/watch?v=e0N5uDSYd_U
Und paar Bilde ...warum...
Ähnlich übel sah es bei mir nach 367T Km, meist Langstrecke gefahren, auch aus. Nun nie wieder mehr nach der "Schraubenlösung". AU problemlos dieses Jahr bestanden und kein Ölaustritt an den Lagerdichtungen der Drallklappen mehr.
D.h deaktivieren dieses gedöns und Ruhe im schacht. Jetzt muss ich mal schauen wer sowas machen kann. Aber die ganze Arbeit nochmal machen Ansaugkrümmer raus klappen Rausmachen… ohjeee
Ähnliche Themen
Zitat:
@W203270DIESEL schrieb am 26. August 2021 um 20:12:19 Uhr:
Der maike270cdi hatte mal was von super aditiv erzählt in einem Thread. Genau das habe ich mal gemacht. Und bin auf der Autobahn mit hohe Drehzahl so 4000 1/min also mit tip tronic gefahren. Der Fehler ist weggegangen von alleine. Jetzt werde ich mal eine Weile so fahren mal schauen ob das Problem damit gelöst ist. Werde berichten.
Dafür benötigst du keine Zusatzstoffe/Additive. Alles was du tun musst, ist das Auto mindestens einmal im Monat schnell und wütend fahren und es wird keine unruhig Motor mehr...
Wenn derjenige, der die Klappen nicht hat, es liest und die AGR ausgeschaltet ist und denkt, dass es ihn nichts angeht, dann irrt er sich. Er muss es nicht machen wenn 3 von 3 eingestellt hat und nicht 2 von 3.
Ich muss es nicht machen, weil ich es mehrmals die Woche mache
Es stimmt auch, dass mein Auto, das ich fahre , nie diese Kinderkrankheit hatte.
Deaktivier das Agr mal. Deine BE ist dann gleich mit weg.
So ist das in Deutschland.
https://www.ms-motorservice.de/.../
Wüßte auch nicht was da schlecht dran ist.
WICHTIGE WARNUNG
1 / .Wenn du die Klappen herausnehmen willst, ist das kein Problem, aber du muss den Stellmotor dort lassen. Denn sonst müsstest Du die SW in der ECU/Motorsteugeräte/ modifizieren. Sobald wie du Stellmotor abklemmen, erkennt die ECU dies und Motor ist gleich im Notlauf. Wenn der Motor dort angeschlossen bleibt, erkennt die ECU nicht, dass íst ein Betrüg, und alles ist in Ordnung. Denken Sie daran, dass das System dicht sein muss. Und Sie müssen die Löcher nach den Klappen verschließen.
2. Das AGR-Ventil kannst du nur gereinigen.
Trennen oder Blind nur mit SW, oder Betrüg mit Diode.
Hier hast du noch video für w203.
https://www.youtube.com/watch?v=2cQ1BXmn2Z0
https://www.youtube.com/watch?v=GscjpwuWEm8
https://www.youtube.com/watch?v=DR4HellzupU
Frage:Ich erinnere mich nicht, wie Sie herausgefunden, dass notlauf wegen der Klappen ist? Ich möchte es nicht von Anfang an lesen ... Danke.
Zitat:
@rentner wagen schrieb am 27. August 2021 um 18:34:52 Uhr:
Deaktivier das Agr mal. Deine BE ist dann gleich mit weg.
So ist das in Deutschland.https://www.ms-motorservice.de/.../
Wüßte auch nicht was da schlecht dran ist.
Was ist BE? Auf jeden Fall was für Emissionen. Einige Bestätigung, dass die Emissionen in Ordnung sind Dies ist eine Bestätigung der Emissionen, die alle 2 Jahre erneuert wird? Mit TÜV?
BE = Betriebs Erlaubnis.
Also,
Am Anfang ging er ja ab und zu sporadisch in den Notlauf.
Jetzt ist das kontinuierlich. Also geht so gut wie nemme weg.
Was denkt ihr, es muss ja am Stellmotor liegen oder.
Ein Ansaugkrümmer hat ja sonst keine Elektronik.
Habe mit meinem Mechaniker geredet. Es ist sehr sehr schwierig ranzukommen. Er meinte entweder Anlasser raus dann könnte man da eventuell ran. Oder Ansaugkrümmer alles wieder raus und dann den neuen Motor rein.
Was meint ihr wie soll ich vorgehen? Oder den EGR ausschalten lassen. Dann muss man ja gar nichts machen, habe ich das richtig verstanden?
Zitat:
@W203270DIESEL schrieb am 8. September 2021 um 09:53:34 Uhr:
Also,
Am Anfang ging er ja ab und zu sporadisch in den Notlauf.
Jetzt ist das kontinuierlich. Also geht so gut wie nemme weg.
Was denkt ihr, es muss ja am Stellmotor liegen oder.
Ein Ansaugkrümmer hat ja sonst keine Elektronik.
Habe mit meinem Mechaniker geredet. Es ist sehr sehr schwierig ranzukommen. Er meinte entweder Anlasser raus dann könnte man da eventuell ran. Oder Ansaugkrümmer alles wieder raus und dann den neuen Motor rein.
Was meint ihr wie soll ich vorgehen? Oder den EGR ausschalten lassen. Dann muss man ja gar nichts machen, habe ich das richtig verstanden?
Du hast es nicht richtig verstanden. EGR/AGR und Klappen sind 2 verschiedene Dinge. Im Auto sind sie zwar nutzlos – sie nerven nur den Autobesitzer. Aber AGR und Klappen haben nichts miteinander zu tun. Es ist EGR egal, ob die Klappen gehen oder nicht, und den Klappen ist es egal, ob die Egr funktioniert oder nicht.
Sag mir nicht, dass du nicht mit einem Spiegel visuell überprüfen kannst, ob sich die Klappen bewegen? Ich denke, es ist möglich, das ohne Spiegel herauszufinden - aber ich bin mir nicht sicher. Aber man sieht den Stellmotor nicht. Nur Mechanismus , denn wenn die Klappen einhacken - was ein häufiger Fehler ist - kannst du nur mit einem Schraubendreher weggedrückt werden, um wieder zu arbeiten, bevor sie wieder stecken bleiben. Aber ich habe sie ungefähr ein Jahr lang zu einem Freund zurückgeschoben, und sie sind nicht wieder stecken geblieben. Du musst nichts zerlegen - du machst es in einem weißen Hemd (und es bleibt weiß ... hoffe ich : ¨). Nur ein längerer Schraubendreher. Weißt du wie oder soll ich ein Video für dich machen?
Wenn ich mich richtig erinnere, werden beide AGR / Turbo-Unterdruckregler nicht mehr funktionieren, wenn die Klappen stecken bleiben