Notlauf

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hallo,
heute ist mir auf dem Heimweg etwas dummes passiert,
nach längerer Vollgasfahrt ist die gelbe Kontrolleuchte angegangen
und die Leistung war weg, bin dann mit knappen 120 weitergecruised,
die nächste Abfahrt genommen ,angehalten und erstmal den Motor
gestoppt.
Nach kurzer Pause gestartet und wieder auf die Autobahn Richtung
Heimat, die Lampe war zwar aus ,leider lief der Evoque nur noch auf Notprogramm,
also knappe 120 ,nahm dann kein Gas mehr an.
Zuhause angekommen erstmal geparkt und den Schock verdaut,
Hab ihn dann vorhin noch einmal gestartet und mal vorsichtig eine Runde gedreht und siehe da
er läuft wieder als wäre nichts gewesen😕
Werde wohl mal zum Händler fahren und mal schaun,ob er einen Fehler gespeichert hat.
Hat jemand von euch schon einmal so ein Erlebnis gehabt???
Schönes Wochenende😎

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@slotherhouse schrieb am 4. Juli 2016 um 12:30:45 Uhr:


Also, heute beim Händler,
Diagnose Ladelufttemperatursensor!
Grund???

Sag mal @slotherhouse, spricht bei deinem Händler niemand deutsch?

erstaunter Gruss

Steuerkatze

27 weitere Antworten
27 Antworten

Na, das klingt ja gut. Bei mir hat die Werkstatt aufgegeben und will das ganze lieber im Rechtsstreit lösen. Ich stelle mir bei Deiner Konstellation die Frage: wenn das Problem noch während der Garantie auftauchte/der Werkstatt bekannt war und sich wie bei mir nicht gezielt reproduzieren lässt, dann würde ich trotzdem auf Garantieleistung bestehen.

Da werde ich wohl nochmal ein paar Worte mit dem Werkstattleiter reden,
wollte erstmal die Rechnung abwarten.
Glaube Ladeluftkühler kostet so um die 200 Euro plus Arbeitslohn....,
berichte weiter...

Hört sich billig an. Bei mir war es kürzlich ein Riss in einem Luftschlauch. 200 Euro.

Also 182 Euro für LLK und 77 Euro für Schlauch, sind die 30% Kulanz schon abgezogen
plus Arbeitslohn.
Schlauch hatte Marderbiss und Ladeluftkühler Steinschlag, also nix mit Garantie,
muss ich halt glauben🙁

Dann würde ich den Auftrag teilen. LLK auf Garantie und Schlauch auf Kundenrechnung.

Hi,
glaube nicht ,das Steinschlag auf Garantie geht?
Hab zwar Teilkasko, aber mit 150 SB. Also Schlauch auch selbst zahlen.

Ach so, hatte ich glatt überlesen. Dann wird's wohl "ein sauer Apfel"....

Gibt schlimmeres, fallen die Geschenke heuer halt ein wenig kleiner aus,
du weisst ja selber: wer schön sein will ,muss leiden!

Das gilt besonders beim RRE

Hi Rotti fan,
hast du deinen Evoque noch,deinem schreiben nach zu urteilen
bist du ja nicht soo zufrieden?
Welche Schwierigkeiten hattest du denn so?

Ja, den habe ich "leider" noch. Sporadisch geht die Motorsteuerelektronik in Notprogramm. Leistung wird begrenzt, beschleunigen ist dann nicht mehr möglich. Fahrzeug muss abgestellt werden, nach ca. 5 min. ist der Fehler weg, als wäre nichts geschehen. 4x in der Werkstatt, keine Fehler im Speicher, mittlerweile zwei Werkstätten damit überfordert. Das ganze ist momentan im Rechtsstreit vor Gericht wg. Wertminderung.

Zwischenzeitlich hat sich auch mal das Getriebe gemeldet und wollte so gar nicht mehr. Nach Einspielen einer Software ging es dann wieder, aber es schaltet nicht mehr so sauber wie vor dem Problem.

Da verstehe ich dich schon, gerade wegen dem Fehler der nicht abgespeichert wird.
Sollen mal ein neues Steuergerät ausprobieren, hast du schon das 9 Gang?

Es wurde schon "alles Mögliche" probiert. Wie gesagt, 4x deswegen Werkstatt. 2x war das Auto über mehrere Tage dort. Angeblich wurde das Problem auch direkt zum Hersteller kommuniziert. Alles ohne Erfolg. Das macht aber nur 50% meines Frustes mit dem Auto aus. 50% beziehen sich auf die Marke bzw. ihre Vertretungen an sich...

Deine Antwort