NOTLAUF-DIFFERENZDRUCKSENSOR-DPF CLS X218 350CDI 4MATIC BAUJAHR 12/2014.

Mercedes CLS X218

Hallo ich habe ein Problem mit meinem x218 350cdi Baujahr 12/2014 bei normaler Fahrt kam
Plötzlich der Notlauf danach habe ich das Auto ausgemacht kurz gewartet und wieder losgefahren und alles war wieder ok. Tag danach Fehler ausgelesen war nichts gespeichert nach 1 Monat später wieder und ich war direkt beim MB Händler bin rein und hab gesagt ob sie Zeit haben kurz Fehler auszulesen ohne Auto auszumachen haben die gemacht und es kam raus DIFFERENZDRUCKSENSOR klar wollte er das ich das Auto dalasse und die alles prüfen er hat auch gemeint Endrohre waren schwarz Mann muss dpf ausbauen alles prüfen Kostenpunkt nur schauen sagte er 300-400€ habe das dann nicht machen lassen habe mir dort einen Sensor gekauft den auch gewechselt und musste den auch anlernen lassen. Paar Tage war gut jetzt hat es wieder angefangen ich muss jetzt wieder warten bis der Fehler kommt damit ich wieder auslesen kann vorher ist kein Fehler zu sehen. Hat jemand eine Ahnung was da los ist? Vielen Dank im Voraus.

22 Antworten

Rußige Endrohre mit dem unerklärlichen Notlauf ohne Fehlermeldung deuten auf einen Beschädigten DPF hin.
Macht euch nicht verrückt nur weil ein wenig straßendreck die Endrohre verschmutzt.

Die Kontrolle ist easy wie gesagt eine Auspuffschelle lösen und reinschauen.

@alex.ba
Bei deinen Symptomen würde ich mal einen Blick auf die Motorlager werfen die werden durch sein.

Servus

Servus
Habe das gleiche Problem beim 350cdi euro5 Bj2014
Der Dpf ist mittig gebrochen
Haben Neues Tauschteil Bei Mercedes gekauft

Wie bekomme ich oben die 2 halteschrauben raus?
Sind von Vorne Richtung Fahrzeugheck geschraubt
Kann se netmal sehen nur nach dem Neuteil vermuten

Gruß Manu

Bild

5f7e5972-bd3a-4ab3-8588-1b6ec318e165
Ähnliche Themen

Zitat:

Haben Neues Tauschteil Bei Mercedes gekauft

Was haben die dafür aufgerufen ?
Ich hab meinen mangels Bühne austauschen lassen, kann Dir also nix zum Einbau sagen.

Gruß
Andreas

Servus zusammen,
Tausch beim Freundlichen vor 2 Jahren ca 800-1000 Euronen.
Der DPF mit Anbauteilen / Dichtungen nochmal das Selbe

Vgl
https://www.motor-talk.de/.../...st-nach-neustart-ok-t7674267.html?...

Die DPFs werden von Boysen hergestellt (zumindest der meinige für den EU5 642er). Und aufgrund des Alters des OM642 gibt's meiner Kenntnis nach kaum noch Produktionschargen. Daher denke ich setzt auch MB auf "Refurbished" wenn man die so nennen kann.

Schöne Feiertage
Frank

Des Tauschteil ist wie mir des aussieht ein Neuteil
Kostet ~ 900 -200 für altteil =700€
Find den Preis in Ordnung
Weil billig EBay auch 400€ kost und der Karren hinterher wieder net richtig läuft
Habe die Auspuff die innen gerissenen Krümmer auch im Tausch bestellt waren auch Neue

Glaub die altteile werden verschrottet
denen gehts nur drum das kein ander zum aufarbeiten in die Finger bekommt

Hier
Gruß

08121cc0-8768-4ecc-8a67-5191e15d5239
18fd1091-ba1d-4311-95d2-9be209b579ff
Deine Antwort
Ähnliche Themen