Notlauf: Abgasgegendruck zu hoch

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,
Habe seit einiger zeit probleme mit meinem e 320cdi mopf v6,wenn ich morgens das auto starte funktioniert alles ohne probleme fahrzeug läuft normal bis auf das die diagnoseleuchte brennt,sobald ich das auto aber abstelle und innerhalb ca.einer stunde starte ist er im notlaufprogramm und keine Leistung mehr ,bei mehr wie 2 stunden abstellen läuft alles wieder normal es sei denn ich stell den motor ab dann wieder notlauf.Habe den wagen mal auslesen lassen diagnose :
2616-002 Bauteil b60 Geber Abgasgegendruck prüfen.Regelabweichung -Der abgasgegendruck ist zu hoch.
2510-001 Bauteil Y77/1 (ladedrucksteller)prüfen.Steller meldet fehler.

Leider bekomme ich innerhalb der nächsten 2 wochen keinen Termin für fehlersuche bei MB.habe bei 4 NL angefragt ,sind wohl alle ausgebucht.eine NL wollte mir den turbo tauschen ohne Garantie das es daran liegt ,für ausgiebige Fehlersuche fehlt wohl Personal und zeit .
So nun werde Ich wohl selber auf Fehlersuche gehen .Hatte den DPF als verdacht ist aber laut NL OK.Wollte nun den Geber Abgasgegendruck checken oder evtl austauschen habe ihn aber leider nicht gefunden :-( .Kann mir jemand sagen wo der liegt ??
Da der Fehler nur auftaucht wenn der Motor abgestellt wird und nach kurzer unterbrechung gestartet wird glaube ich nicht das der turbo defekt ist .werde wohl auch die Krümmer prüfen müssen .

Für Tipps und erfahrungsbericht mit ähnlichen Fehlerbild wäre Ich sehr dankbar

Beste Antwort im Thema

Hallo Allseits.

Ich habe jetzt mal den beleidigenden Kommentar und den Kontext rausgenommen.

@w246
Du solltest die berechtigte Kritik an deinen kryptisch formulierten Sätzen nicht mit Beschimpfungen beantworten, das macht sich nicht so gut!
Lies dir bitte die NUB und Beitragsregeln nochmal gut durch.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Hallo Allseits.

Ich habe jetzt mal den beleidigenden Kommentar und den Kontext rausgenommen.

@w246
Du solltest die berechtigte Kritik an deinen kryptisch formulierten Sätzen nicht mit Beschimpfungen beantworten, das macht sich nicht so gut!
Lies dir bitte die NUB und Beitragsregeln nochmal gut durch.

Zitat:

@Otako schrieb am 6. April 2018 um 00:35:23 Uhr:


Ab hier findest du alle Anleitungen:
https://www.motor-talk.de/.../...im-v6-diesel-om-642-t3259312.html?...

Ich habe bei meinem 2510, 2511, 2616 usw. alles neu gemacht. Auch den Ölkühler. Mache alles neu. Die Brücken Brücken kannst du schön sauber machen, das Mischgehäuse auch usw. EKAS Motor neu, vielleicht klemmt bei dir eine EKAS Klappe. Du musst Köpfe mit Nägeln machen.

Hey Otako 🙂, das mit Nägel und Köpfe leuchtet ja ein, nur möchte ich so viel wie möglich ausschließen, was ich über lesen und Thread versuche. Habe DPF beobachtet, dieser regeneriert exakt bei 1000 km, also ok. LDS und andere Sensoren was Drücke angeht auch neu. Irgendwie bleibt nur der Lader über. Mittlerweile stottert der Motor zu Beginn die ersten 10, 20 min bei exakten 1000-1400 rpm, ruckeln nicht zu übersehen. Sobald ich aus dem Zustand auf kickdown gehe, schüttelt das Fahrzeug und geht in den notlauf. 2616 und 2510 immer die gleichen Fehler. Was verwirkt denn bei den Drehzahlen so arg?

Deine Antwort
Ähnliche Themen