Notfall-Liste für´s 2er Forum?
Moin Jungs...🙂
Was mir heute in den Kopf gekommen ist, da sich meine Schwester mit Ihrem PN gerade von HH nach Desden aufgemacht hat, ist folgendes:
Troja hatte ja vor einier Zeit netterweise unsere Mitgliderkarte ins Leben gerufen, wo sich sehr viele 2er User mit Ihrem Standort/ Wohnort eingetragen haben...
Nun ist mir heute mal so eingefallen, ob es evt. sinnvoll und möglich wäre, das wenn auf einer Reise ein Notfall eintreten sollte (wenn man meinetwegen liegenbleibt, was ja mit einem 2er fast ausgeschlossen ist😉) einen Ansprechpartner hier aus dem Forum in der Nähe hätte, der einem dann helfen würde?!
(Mit Rat und Tat, Werkzeug und Know-How)
Mann müsste praktisch eine Liste machen, wo sich die Leute die das wollen mit Nickname / PLZ / Tel.Nr. eintragen und so hätte man im Fall der Fälle überall in "D" support ?!
Und dorch die Mitgliederkarte hätten wir ja schon eine Basis...!
Ist sowas praktikabel und sagt doch bitte mal, was Ihr von der Idee haltet...?
Beste Antwort im Thema
Mahlzeit!
Im Salatölforum hab ich sowas eingerichtet nachdem ich im Novemder fast vor der Haustür von einigen Forumskollegen mit nem Motorschaden liegen gebleiben bin und keine Kontaktmöglichkeit hatte.
Auf der Liste stehen folgenden Punkte:
Forumsname / Realname / Tel / Ort (Raum, PLZ)
und 4 Rubriken zum Ankreuzen:
Schlepp (kann abschleppen)
17er (Werkzaug vorhanden)
Nacht (im Notfall Übernachtungsmöglichkeit)
PÖL (im Notfall Salatöl zum Tanken)
Alle Angaben sind freiwillig wobei zumindet Forumsname und Tel fast zwingend sind.
Mittlerweile stehen 46 Leute drauf die über ganz Deutschland verteilt sind.
Sortiert ist die Liste i.M. nach Forumsnamen, die nächste gibts aber alternativ auch nach PLZ sortiert.
Erstellt wird die Liste als Tabelle und dann als pdf verschickt, pdf deswegen weils universal und plattformübergreifend ist, Programme die aus Dokumenten pdfs machen gibts kostenlos im Netz.
Die Liste wird nicht veröffentlicht, die bekommen nur die Leute die auch selbst darauf stehen (zumindest von mir als Ersteller, was die anderen damit machen kann ich nicht sagen, ich vertraue den Leuten aber).
Im Gegensatz zu hier kennen sich die Leute auf der Liste aber fast alle persönlich von div. Forentreffen, ich glaube das fördert auch die Bereitschaft Daten herzugeben.
Der Ersteller der Liste sollte auch durchaus das Recht haben Teilnehmer zu selektieren.
Ich wär dabei, ich werd die Liste aber sicher nicht machen, ich hab ja schon ne andere ans Bein gebunden.
ciao, Jockel
34 Antworten
Ein bekannter Administrator von mir hat das für sein Forum in ähnlicher Form umgesetzt, ich telefonier am Dienstag mit ihm, dann kann ich Euch hoffentlich was neues sagen, denn auch dort steht die Sicherheit der Daten an 1. Stelle 🙂
'n Abend zusammen ! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Jack GT
(...)
Der Post war daher nur auf Realismus getrimmt und sollte keinen entmutigen.
(...)
...und damit dann aber auch immer noch sowas von
wichtig😉 - selbst bei
diesemThema sollten alle auch immer wieder ganz schnell geerdet werden! 😉
Ich hatte mich ja letztens auch mal...
(...jetzt wird sich wohl da draußen jemand wirklich so richtig "kaputtlachen"! 😁 😉)Zitat:
(...)
...in einem Anfall von "spontanem Samaritismus"...
(...)
...eben spontan "mehr oder weniger" ohne lang zu überlegen dazu ->"bereit erklärt", mich mit meinem zwar immer mehr angehäuften, dann aber doch leider immer noch etwas bescheidener ausfallenden und eben auch mangels großer Fehlerquellen beim eigenen Töff wohl eher gering anzusehenden praktischen und angewandten "Wissen" um den PN und seine Problematiken, anzubieten, um der/dem TE dann hilfreich zur Seite stehen zu wollen!
Leider gab es dann bisher noch keine Rückmeldung aus der "eingebundenen und behandelnden" Werkstatt respektive von Whoopi, aber im Endeffekt war ich dann auch schon fast ganz froh, bei aller Hilfsbereitschaft nicht in die Bredouille geraten zu sein, etwas Falsches zu machen oder zu raten, oder gar dafür verantwortlich zu sein, mit meinem zwar gut gemeinten, aber eben leider immer noch doch immer noch ziemlich dünnem Hintergrund zur Thematik das Ganze dann vielleicht noch schlimmer gemacht zu haben! 🙁 😉
Genau deswegen ist es dann eben neben dem ja schon öfters erwähnten "Datenschutz" mindestens ebenso wichtig, dass die Jungs und Mädels hier sich dann auch ganz realistisch und im Bereich ihrer echten Möglichkeiten melden würden, bevor hier dann falsche Schlüsse gezogen und Erwartungen geweckt würden, die dann so in der Form vielleicht leider nicht "befriedigt" werden könnten! 😉
Wenn ich mal so richtig in mich gehe und herausfinde, was ich dann dazu beitragen könnte, wäre ich dann aber auch definitiv dabei! 😉
"Chapeau!" respektive "Hut ab!" für die Idee und das Anpacken dieses Themas - wäre ja ziemlich geil, wenn wir so etwas wirklich auf die Beine stellen könnten! 😉 🙂
Grüße und allen ein schönes WE noch, Dynator 🙂
(...dem sowas dann ohne Schei* auch mal dann und wann mal durch den Kopf schoß - aber das "Wie?" und "Wer?" war dann eben immer das große Hindernis!)
@Jack GT: Ich finds eigentlich ganz gut wenn man mich im Rahmen eines gemeinschaftlichen Brainstormings etwas bremst 🙂
In vollautomatisierter Form, die ja dann doch eine gewisse Vorarbeit seitens des Programmierers erfordert, lohnt sich das Ganze wohl wirklich nur, wenn viele Leute mitmachen. Da wärs vermutlich angesagt, es auf alle Autos, oder zumindest alle VWs auszuweiten.
Eine realistische Einschätzung der eigenen Fähigkeiten könnte ein weiterer Knackpunkt sein. Ich habe schon oft Leute erlebt, die scheinbar gut Ahnung hatten und dann im Nachhinein offenbar nur mehr (unbegründetes) Selbstvertrauen hatten als ich. Ohne das dort wirklich die nötige Kompetenz vorhangen war.
Dennoch könnte man aus der Idee eigentlich ne eigene Webseite basteln. Sowas wie ein "Do it yourself ADAC" oder ein abgespecktes "SMS KFZ MyHammer" wäre dann das Resultat. Ein intressanter Gedanke. Aber ob der Nutzen in einem Verhältnis zum Aufwand steht, ist wohl wirklich ne berechtigte Frage.
Eigentlich hatte ich ohnehin noch vor, eine Art offene ABE+Gutachten Datenbank zusammen zu tragen. Das hätte noch Vorrang, wenns nicht doch wieder verworfen wird.
Was ich nicht alles programmieren würde, wenn der Tag nicht nur 24 Stunden hätte 🙄
Oh ich schweife ab 😁
Mahlzeit!
Ohne jetzt konkret auf jemanden einzugehen:
die Sache mit der Liste die nur die Leute bekommen die auch drauf stehen ist natürlich Vertrauenssache, da tut man sich natürlich leichter wenn man die Leute (oder den größten Teil) persönlich kennt, so wie das in dem von mir beschriebenem Fall ist.
Ich denke auch nicht daß jeder mit seiner kpl. Anschrift draufstehen muß, der Forumsname, der Ort / PLZ und eine Tel sollten reichen.
Nachdem es um Hilfe im Notfall geht find ich es erstmal unerheblich ob derjenige der seine Hilfe anbietet ein erfahrener Abschlepper mit Anhänger / wasweißich ist und ob er über ausreichende Kenntnisse zur Reparatur jedes Schadens besitzt.
Bei der angedachten Hilfe geht es nach meinem Verständnis um folgendes:
Man steht irgendwo am Ar... der Welt, das Auto mag nicht mehr oder der Sprit geht aus oder ein Reifen platzt oder man muß wirklich dringend irgendwo hin...
Dann ist man froh wenn man schnell und unkompliziert jemanden erreicht der einem mit wenig aufwand weiterhelfen kann.
Damit meine ich:
- Abholen / Abschleppen zurück in die "Zivilisation".
- Mit ner Kleinigkeit wie Sprit oder Wasser wieder flott machen.
- Vielleicht ne Möglichkeit die quengelnden Kinder / die LAG ins warme und trockene zu bringen.
- Ersatzreifen ausleihen.
- Ersatzteil sofort zur Hand haben....
- Mglw. auch das Werkzeug des Helfenden benutzen können um sich selbst zu helfen...
Für größere Reparaturen lass ich eh niemand ans Auto von dem ich nicht überzeugt bin.
Man kann natürlich auch den ADAC rufen, da hatte ich aber schon zweimal das Problem daß die bei Kleinigkeiten nicht helfen konnten und ich deswegen einmal teuer in VW-Werkstatt musste (geplatzter Kühlerschlauch am Passat 32B mitten in der Nacht, es hätte ein Stück universalkühlerschlauch mit ein paar Schlauchschellen gereicht) oder das Auto per Sammeltransport heimtransportiert werden musste (defekte Einspitzdüse am Golf II TD, ich hatte kein Werkzeug zum Düsenwechsel dabei).
Es war in beiden Fällen der ÖAMTC, beim ADAC hätte es nicht anders ausgesehen.
Beim ersten Fall war noch ein Hotelaufenthalt für 2 Personen dabei, hat der ADAC gelöhnt, beim zweiten Fall musste ich per Zug weiter fahren, das war ziemlich nervig da es im Ausland war und ich ziemlich viel Zeug aus dem Auto mitschleppen musste.
Ein Schrauber in der Nähe hätte besser helfen können.
email habsch nicht am Händi, will ich auch nicht.
Eine automatisierte Geschichte hat wie schon einige gesagt haben den Nachteil daß sie unflexibel ist, z.B. wenn derjenige der am nähesten wäre nicht kann.
ciao, Jockel
Ähnliche Themen
Erstmal ein Lob, das ist wirklich eine tolle
Idee, und wenn es tatsächlich nur so
etwas wie abschleppen oder
Quartiersuche beträfe....
Die Ausführung dürfte programmtechnisch
und datenschutztechnisch schon schwieriger
werden, aber ich wäre auch dabei..
M.f.G Rita Behr