Notfall! Generator Wartung dringend! Alles tot.

Volvo V70 3 (B)

Freunde des Schwedenbombers,
ich stehe hier gerade in Holland (Alkmaar) und habe ein großes Problem.
Auf dem Heimweg zur Unterkunft gingen die roten Leuchten des Todes und Hinweis "Generator Wartung dringend" an.
Ich bin dann noch ca 5 bis zur Unterkunft gefahren, dabei fiel dann auch die Servo etc. mit entsprechenden Warnhinweisen aus.
Nun steht der gute Laster (V70 3 D3/D4) vor der Tür, Strom ist im Grunde komplett tot, abschließen und Spiegel anklappen gingen in Zeitlupe.

Ein Hinweis: ich hatte gestern und über Nacht eine Fahrradhalterung mit Blinker und Bremslicht an der AHK angesteckt. Kein Plan ob es da einen Zusammenhang gibt, Stecker habe ich jetzt jedenfalls gezogen.

Jemand eine Ahnung was da los ist? Vermutlich leider die LiMa, oder vielleicht nur ein gerissener Keilriemen? Da schaue ich morgen früh jedenfalls nach.

Morgen Mittag müssen wir gen Bonn aufbrechen.
So ein Bockmist...

Besten Dank für jede Hilfe!
Felix

20 Antworten

Zitat:

@El-Pibe schrieb am 4. Juni 2024 um 08:56:01 Uhr:



Asche auf mein Haupt, Riemen und Co wurden zumindest seit meinem Kauf (seitdem 80.000 km), nicht gewechselt.
Der Wagen wird mir nun vom ACE in, Achtung: 10 bis 15 Werktagen (!) gebracht.
Ziemlicher Mist, aber immerhin.
Dann werde ich alle Rollen, Spanner und Riemen tauschen lassen.

Respekt, dass der Riemen überhaupt so lange durchgehalten hat und ja, 1x alles wechseln zu lassen ist genau richtig.

Naja, wenn der Wagen jetzt 275000km gelaufen und der TE den Wagen 80000km gefahren ist sowie vermutlich? bei 180000km der obligatorischen Riemenwechsel vom Vorbesitzer gemacht wurde, dann hätte der Rippenriemen schon halten müssen.
Meines Wissens nach (Serviceheft bei meinem alten 2013er V60) soll/muss nur der Rippenriemen von der Klima nach 90000km gewechselt werden. Ich habe den immer bei 60000km mit wechseln lassen. Aber nie den Rippenriemen von der Lima etc.. Der kam (mittlerweile das 3. Mal) immer mit dem ZR Wechsel neu. Natürlich nicht bei 180000km, sondern grundsätzlich alle 160000km. Alte Gewohnheit. 😁
Wichtig wäre jetzt zu prüfen, ob der Riemen selbst geschwächelt hat, oder ob irgendeine Rolle, Spannrolle, die Lima etc. schwergängig ist.
Und, wenn ich ehrlich bin, würde ich jetzt, wenn der Riemen einmal runter ist, den ZR, den kleinen Rippenriemen und die Wapu mit austauschen lassen. Wenn der Rest der Peripherie wirklich in Ordnung ist...

@volvocarl:
Also wenn der Zahnriemen bei 180000Km gewechselt wurde, warum sollte man den dann jetzt mit neu machen?
Ist für mich rausgeschmissenes Geld.
Ich würde den Rippenriemen, kleinen Rippenriemen und Riemenspanner inklusive Rolle erneuern.
Zusätzlich würde ich noch den Freilauf der Lichtmaschine überprüfen (lassen).
Wenn der in Ordnung ist dann muss eigentlich alles gut sein und der Wagen wieder laufen.

Weil - wie ich oben schrieb - ICH das so machen würde. Der Rippenriemen ist ab, also weniger Arbeit. Außerdem wären zu meinem eigenen Wechselrythmus von 160000km nur noch 60000km übrig und ich hätte wieder den "normalen Turnus".
Mir wären die 200-300€ egal.

Ähnliche Themen

Naja, kommt halt nicht jeder so günstig ran wie du.
Aber der Textersteller muss es letztendlich selber entscheiden.

Ich komme da nicht günstiger dran. Teile im Netz, letztes mal komplett alle Riemen, Rollen und Wapu ca. 180€. Natürlich alles Marke. 😉
Der ZR Satz, der dann die Mehrkosten ausmacht, kostet inkl. Wapu unter 100€. Und 200€ Arbeitskosten (nur ZR Wechsel, der Rest muss ja sowieso) sind nur für den ZR +Wapu durchaus möglich und als Maximum nicht zu hoch angesetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen