Notentriegelung Ladeklappe IX!
Habe seit einiger Zeit den Fehler das er anzeigt Ladeklappe offen, obwohl sie geschlossen war.
Klar ist der Sensor wahrscheinlich angeschlagen. Da immer wieder verschwunden und ich momentan privat wie beruflich viel um die Ohren einfach Fahrt zum Freundlichen hinaus gezögert.
Seit gestern ist es dann die Meldung wahrscheinlich auch durch Kälte und Laden bei Schneefall sowie Nässe öfters gekommen. Geplant war dann am Freitag mir einen Termin beim Freundlichen auszumachen.
IX hat anders entschieden. Heute wieder die Meldung die nicht wie sonst wieder verschwunden ist und das Waterloo das er Anzeigt Ladeklappe offen, sie sich diese aber nicht mehr öffnen ließ.
Also gleich zum Freundlichen, die nette Dame meinte sie sind voll, Termin geht erst nächste Woche.
Aber sie schickt einen Mechaniker und es soll eine Notentriegelung hinten rechts im Kofferraum beim IX geben.
Ist auch so aber nur bei neueren Modellen. Die ersten wie meiner hat nur den Stecker wo das Auto von
Strom komplett getrennt wird. Aber noch nicht diese Entriegelung.
Wurde dann nicht gerde BMW Proffessionel gelöst. Mechaniker meinte sie müßten so oder so am Dienstag mechanisch die Klappe öffnen wo dann der Verriegelungzapfen bricht.
Ob ich einverstanden wäre wenn sie es gleich tun würden. Da wenig Zeit hab ich mich darauf eingelassen.
Jetzt fahe ich bis Dienstag mit "russischer" Notreparatur herum. Ladeklappen mit zwei Tesastreifen am Fahrzeug befestigt, damit sie nicht hin und her fliegt.
Sieht man das BMW auch noch einiges lernen muss und wir gute Testfahrer sind.
Wollte aber nicht lästig sein und die letzten 35% auf fast 0% verfahren. Weil eigentlich könnte ich dann auf die Mobilitätsgarantie pochen, da ja Fahrzeug nicht mehr ladefähig und daher nicht mehr einsetzbar.
Fahren wir halt bis nächsten Dienstag optisch etwas "eingeschränkt" umher. Gott sei Dank ist bei uns so viel Streusalz da fällt es eh kaum auf.😉
14 Antworten
Das Aufsprengen der Klappe ist relativ normal.
Hat auch schon einige BMW i4 erwischt.
Na, ja da wäre mir die Notentriegelung wie in den neueren IX lieber.😉
Stehe dann irgendwo an einer Ladesäule und muss mit Schraubenzieher etc. die Ladeklappe aufbrechen.
Peinlich wenn andere Farhzeuge dort stehen und das Beobachten bei einen Premium Fahrzeug!
Zitat:
@trapos10 schrieb am 10. Januar 2024 um 20:19:03 Uhr:
Na, ja da wäre mir die Notentriegelung wie in den neueren IX lieber.😉
Stehe dann irgendwo an einer Ladesäule und muss mit Schraubenzieher etc. die Ladeklappe aufbrechen.
Peinlich wenn andere Farhzeuge dort stehen und das Beobachten bei einen Premium Fahrzeug!
Kann passieren, scheint mir deutlich harmloser, als das was gerade wohl zahlreichen Q8 Etron Fahrern passiert im Hinblick auf die dort verbauten Ladeklappe(n).
Wie funktioniert denn die Notentriegelung (Frage für einen Freund ...)
Ähnliche Themen
Also mit dem Schraubenzieher machst du vor allem den Lack ringsherum kaputt. Bloß nicht.
Beim i4 - so meine Erinnerung - haben manche dann darüber nachgedacht, Luftkissen (die auch BMW/ADAC zum Aufsprengen verwendet) mit ins Auto zu legen.
Hatte das gleiche Problem. Erst die Meldung und dann ging die Klappe nicht mehr auf. Laut BMW ist irgendein Bolzen eingerostet… das kommt scheinbar öfters vor.
Laut BMW ist die Sprengung die Notlösung und wird nur gemacht wenn man nicht mehr zum Händler kommt. Ich habe mein Auto noch zu BMW gebracht (ohne Termin) und hatte dann bis zur Reparatur einen kostenfreien Mietwagen.
Zitat:
@Goose schrieb am 10. Januar 2024 um 22:03:50 Uhr:
Hatte das gleiche Problem. Erst die Meldung und dann ging die Klappe nicht mehr auf. Laut BMW ist irgendein Bolzen eingerostet… das kommt scheinbar öfters vor.Laut BMW ist die Sprengung die Notlösung und wird nur gemacht wenn man nicht mehr zum Händler kommt. Ich habe mein Auto noch zu BMW gebracht (ohne Termin) und hatte dann bis zur Reparatur einen kostenfreien Mietwagen.
Wie geschrieben beim ersten IX 10/21 gibt es noch keine Notentriegelung. Daher ist "Sprengung"
laut Werkstatt auch in der Werkstatt von BMW die einzige Lüsung. Meinte ja wir können e gleich machen damit ich bis Termin Dienstag laden kann, aber Dienstag wird sowieso aufgebrochen. Weil "alter" IX keine andere Lösung hat.
Zitat:
@Birog schrieb am 10. Januar 2024 um 21:55:13 Uhr:
Wie funktioniert denn die Notentriegelung (Frage für einen Freund ...)
Ist hinten recht unter Verkleidung. Aber bitte nicht den grünen Stecker der schaltet die Hochvoltbatterie ab.😉
Wie der Notentriegelungs Stecker aussieht weiss ich nicht, meiner hat in ja leider noch nicht.😠
Ab welchem Baudatum gibt es die Notentriegelung?
Das wird eher der Freundliche wissen. Wobei in meiner Werkstatt auch mal krampfhaft nach der Entriegelung gesucht wurde. Bis sie von der Spengler die Info bekammen, das e die bei den ersten Modellen nicht gibt.
Wann die Ergänzt würde weiss ich leider nicht.
Zitat:
@Goose schrieb am 10. Januar 2024 um 22:03:50 Uhr:
Hatte das gleiche Problem. Erst die Meldung und dann ging die Klappe nicht mehr auf. Laut BMW ist irgendein Bolzen eingerostet… das kommt scheinbar öfters vor.
Ja, ich war auch betroffen. Erst ging die Klappe Anfang Dezember 2-3 Tage gar nicht mehr auf, dann bin ich zum Freundlichen gefahren, wo sie – natürlich – plötzlich doch aufging. Dann kam ein paar Tage später die permanente Meldung, dass sie offen sei (obwohl sie ganz normal funktionierte). Wurde jetzt komplett getauscht und der Servicebetreuer sagte ebenfalls, dass etwas korrodiert sei. Also wahrlich kein Einzelfall...
Wo ist die Notentrieglung? Habe bei meinem 10/22 im Kofferraum bei den Sicherungen geschaut...nichts.
Zitat:
@Fast400 schrieb am 11. Januar 2024 um 18:48:38 Uhr:
Wo ist die Notentrieglung? Habe bei meinem 10/22 im Kofferraum bei den Sicherungen geschaut...nichts.
Bei mir 10/21 wurde auch rechts im Kofferraum geschaut , hinter der Verkleidung wo auch der grüne Stecker ist für das Abtrennung des Hochstromakkus. Dürften dort auch andere Sicherungen sein.
Hat nichts gefunden und meinte später das diese Entriegelung erst neuere Modelle haben.
Ab wann weiss ich natürlich nicht da für mein Problem nicht relevant.
Aber o wirklich suoer kennen die sich auch noch nicht beim IX aus. Würde mich aunc nicht Wundern wenn die Aussage von Mechaniker das die Entriegelung erst bei neueren Modellen gibt auch nicht stimmt.
Vielleicht gibt e ie auch gar nicht und bei Veragen der Klappe hikft dann nur wie bir mir rohe "Gewalt".
Wobei der Platikzapfen der dann Abbricht wird BMW nicht arm machen!😉
Ärgern du ich mich nur das ich aus Zeitgründen die immer wieder kommende Meldung von Ladeklappen offen obwohl geschlossen, ignoriert habe da immer wieder auch längere Zeit verschwunden.
Jetzt genau nach 2 Jahren und drei Monate bin ich halt wieder auf Kulanz angewiesen.
Aber eigene "Dummheit"-😉
Leider ist BMW wieder mal mit einen Ersatzteil (Ladeklappe) nicht lieferbar.
Außer neue Software würde vorige Woche nichts gemacht.
Warum man bei der Fahrzeugannahme nicht sieht das der Eratzteil nicht lieferbar ist, ist auch so eine Frage für mich.
Wagen steht eineinhalb Tage dort für neue Software und das eigentliche Problem bleibt! Aber ist andere Geschichte.
Tatsache war, Ladeklappe wahrscheinlich der Teil den sie "runiert" haben bei gewaltsamen Öffnen ist ert in drei Tagen lieferbar. War vorigen Freitag und bis heute Schweigen im Walde von meinen Freundlichen. Heist heute wieder nachhacken.
Fahr halt seit über eine Woche mit einen B;W Premium Fahrzeug das mit Tixo die Ladeklappe fixiert.
Natürlich jeden zweiten Tag neu, auch nicht ideal für den Lack!