Notbremsung während der Fahrt ohne effektiven Grund
Hallo Zusammen!
Meine Parksensoren scheinen immer mehr ein Problem zu haben. Begonnen hat es damit, dass der Parksensor vorne links (Fahrtrichtung) häufig blind war. D.h. wenn ich parkiere und sehr knapp an einem Pfeiler vorbei fahre (etwa 1cm seitlich entfernt vom Rückspiegel), piepst nichts. Da würde ich bereits einen Warnton erwarten. Manchmal (1 von 10x) passiert das auch, aber in den anderen Fällen nicht.
Ein paar Wochen später hat mir dann das PDC auf die Bremse getreten, weil vorne rechts etwas sein sollte, wo aber 20m Luftlinie nichts war. Das passierte dann nochmals, wieder weit und breit nichts da.
Dann wurde es extremer, und hier weiss ich nicht, ob das noch damit zusammenhängen kann, oder ob hier 2 Probleme vorhanden sind: Als ich an einer Kreuzung (ich war das erste Fahrzeug) losfuhr, trat er mir voll auf die Bremse und im Cockpit erschien eine Warnmeldung (rote Animation). Ich konnte ihn dann mit dem Gaspedal davon überzeugen, doch weiter zu fahren. Da hat es geschneit und ich ging davon aus, dass ein Sensor zugeschneit war.
Gestern fuhr ich auf einer Landstrasse, ca. 45km/h gemütlich, wo er mir wieder im Cockpit eine rote Warnanimation abgespielt hat (Gefahr von Rechts), diesen unterbrochenen Warnpiepser abgespielt hat und wieder auf die Bremse getreten hat. Aber da war nichts, kein Tier, kein Fahrrad, kein Fussgänger, nichts.
Meine Frage nun: Kann das alles von einem kaputten Sensor sein? Oder mehreren Sensoren? Oder eher von einem Steuerungsmodul? Kann eine Notbremsung während der Fahrt (nicht rangieren) wirklich von den Parksensoren ausgelöst werden?
Vielen Dank für weiterführende Informationen oder Erfahrungen und Grüsse aus der Schweiz!
18 Antworten
Zitat:
@Hidden_Champion schrieb am 11. Mai 2025 um 09:10:13 Uhr:
Dir ist als ITler aber hoffentlich bereits bekannt, dass dieses "bim-bim-bim" bei allen BMW Modellen ganz einfach durch 2-sekündiges Drücken der SET Taste deaktiviert werden kann!? Gehört mittlerweile schon zur Standard Routine, wenn ich rückwärts auaparke.
Mein 850 hat es Gott-sei-Dank noch nicht.
Man kann (muss) mittlerweile so einige Knöpfe drücken, wenn man einfach nur losfahren will. Schlimmstenfalls sind's nicht mal Knöpfe, sondern irgendwelche Sub-Menüs über Touch.
Mir reicht's. Ich will auch nichts umkodieren oder sonst was. Und mit Hybrid etc. kann man mich auch jagen. Von daher mach ich einfach Schluss mit Neuwagen.
Bin aber eh sehr happy mit meinem aktuellen Fuhrpark. Hoffe, die Schüsseln halten noch lange aus.
Danke an alle hier, das ging jetzt aber über das Wochenende richtig ab!
Ein verstellter Radarsensor könnte durchaus ein Thema sein, denn als ich den Wagen übernommen habe, blätterte Farbe vom Kühlergrill ab, das wollte ich natürlich ersetzt haben. Vielleicht wurde da etwas verstellt beim Aus-/Einbau.
Interessant ist auch, dass das Fahrzeug nun das rote Blinklicht beim Andreaskreuz, an dem ich vorbeifahre, nicht mehr als Rotlicht erkennt und mich warnt. Vorher war dies in 9 von 10 Fällen passiert, nun aber in 0 von 5 aktuellen Fällen. Aber das ist dann eher die Videoüberwachung beim Rückspiegel als der Radar. Trotzdem, etwas ist nun anders. Vielleicht wurde diese Kamera justiert.
Das PDC funktioniert aktuell wieder und zeigt mir auch den Pfosten an (was es bisher nie getan hat). Also hier war definitiv etwas mit dem Sensor nicht in Ordnung.
Carly kann Probleme wie in diesem Thread verursachen: Das verstehe ich nur teilweise. Ich habe tatsächlich BimmerCode verwendet, aber man programmiert ja ausschliesslich ein Steuergerät und ich gehe eigentlich davon aus, dass die Sicherheitsrelevanten Steuergeräte auf einem anderen Protokoll oder gar Datenleitung kommunizieren, als die Schischi-Gaga-Steuergeräte. Sprich, auch wenn z.B. das Navi komplett spinnen sollte, dürfte dies niemals eine Notbremsung oder Airbag auslösen. Wenn das Steuergerät, welches ich mit so einem Tool programmiert habe dann spinnt, ok, aber die anderen sollten unbetroffen bleiben. Oder wie könnte es zu einem Problem kommen?
Update: Die Ellbogenheizung kostet CHF 4000.- weil es ein BMW Individual ist und es die Farbe anscheinend offiziell nicht gibt, deshalb gefertigt werden muss.
Theoretisch kann (fast) alles passieren, wenn man ein Fremdgerät anschließt. Wenn es wirklich böswillig ist, weiß man nicht, ob die Entwickler irgendeine Backdoor oder übersehene "Vulnerabilities" entdeckt haben und damit irgendwelche wilden Autostart-Dinge abziehen.
Praktisch hab ich davon noch nichts gehört.
Aber mir geht es eher darum, wie man sich mit dem Händler rumschlagen muss, wenn der entdeckt, dass ein "Fremdeingriff" vorgenommen wurde.
Bei Kleinigkeiten wird er die Karte vermutlich nicht ziehen. Aber wenn es mal um einen größeren Schaden geht, könnte das anders aussehen und man wird in einen Pott mit den "bösen Bastlern" geschmissen.
Ich denke, dass ein Richter, der jeden morgen mit seiner E-Klasse zur Arbeit fährt und sich ansonsten null-komma-null mit Autos beschäftigt, den Unterschied zwischen "ein paar Werte anpassen/Keys neu setzen" und "ich hole 1.000 PS per Software raus!" nicht wirklich versteht.
Grundsätzlich zu Deinem Sensorik-Problem: Es ist mir eh ein Rätsel, wie die aktuelle und kommende Autogenerationen altern sollen. Beim 8er geht es ja alles noch. Aber grundsätzlich gibt es viel zu viel Peripherie an den Autos, die kaputtgehen kann. Und alles, was kaputtgehen kann, geht auch kaputt. Selbst einfache Kabel werden irgendwann spröde. Von den Sensoren ganz zu schweigen.
Ich frage mich, wie viele nach 2010 gebauten Autos das Jahr 2030 (fahrend) erleben werden, wenn es bei so jungen Fahrzeugen schon losgeht mit den Zickereien. Nachhaltigkeit adé.
Mein Aha-Erlebnis war an meinem damaligen Mercedes s213. Auf der Landstraße kam mir ein Mähdrescher entgegen und ich wich auf meiner Fahrspur instinktiv etwas nach rechts aus. Ohohoho das mochte der Spurhaltelassi gar nicht und ging voll in die Eisen. Der hinter mir wollte mir ans Leder wegen der Vollbremsung aber ich konnte ihn im Schwitzkasten etwas beruhigen. Seitdem sind bei mir alle Assis die einen Bremseingriff vorsehen immer AUS !