Notbremsung aus hoher Geschwindigkeit !

Audi A4 B8/8K

hallo,
bin heute mit meinem a4 2,0tdi auf der autobahn unterwegs und musste von ca.235 km/h notbremsen...
war kein spaß das auto hat hinten angefangen zu schlingern so schlimm das esp geregelt hat.
habe es dann noch mal bei 180 gemacht und da ist es auch so, hat auch nichts mit dem fahrbahnbelag zu tun.
fahre morgen zum :-) und will einen neuen!!!

Beste Antwort im Thema

Meine Herren, was ist denn hier los? Geht´s Euch noch gut? 😠

Hier ist jemand bei Topspeed zu einer Vollbremsung gezwungen worden. Das heißt, es war knapp und eng. Nicht lustig. Und in dieser Situation fängt sein neuer A4 an zu schlingern - so, dass das ESP eingegriffen hat. Das ist gefährlich und ist keineswegs hinnehmbar. Dass auch beim A5 diese Probleme vereinzelt auftreten, ist zwar bekannt, macht es aber auch nicht besser. Hier muss etwas getan werden!

Und Ihr spamt diesen Thread voll mit irgendwelchen Kleinkrämereien, die mit dem Bremsproblem nicht das Geringste zu tun haben? Die Frage nach Tachowerten und tatsächlicher Geschwindigkeit interessiert hier doch ganz und gar nicht und ist nicht ansatzweise hilfreich!

Fahrt Ihr auch noch selbst richtig Auto oder schreibt Ihr nur noch darüber?

83 weitere Antworten
83 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lavagrau



Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Seite 1 des A5-Forums.

Übrigens: ein 2,0 TDI fährt keine 235 bzw. bergab im freien Fall ist ein instabiler Zustand nicht ungewöhnlich.

jaja is klar... ich bin schon viele autos schnell gefahren c,e,s-klasse a3,a4(alt),a6 und da gab es so was nie.
ja es war leicht bergab und der ist so schnell!!! warum soll ich lügen?
ein a6 3,0 avant fährt 275 bergab... nur mal so.

eher 1000

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Seite 1 des A5-Forums.

Übrigens: ein 2,0 TDI fährt keine 235 bzw. bergab im freien Fall ist ein instabiler Zustand nicht ungewöhnlich.

Laut Digitaltacho mit Sicherheit. Bin letztens mit meinem 2.0 tdi bergab 233 gefahren und wäre noch ein wenig mehr drin gewesen, wollte den Motor aber nicht quälen.

Hallo,
das Thema hatten wir schon
http://www.motor-talk.de/.../...ei-hoher-geschwindigkeit-t1720582.html

Grüße
baertione

Zitat:

Lächerlich 275 bei 90° Gefälle vielleicht ...

Zitat:

nö, Kasseler Berge A7...

Richtung Süden ist eine längere Gerade bergab, an deren Ende kommt eine Rechtskurve und dann auch gleich die Raststation Hasselberg.

Auf diesem Stück jedenfalls kann man sehr zügig ünterwegs sein.

Ähnliche Themen

Meine Herren, was ist denn hier los? Geht´s Euch noch gut? 😠

Hier ist jemand bei Topspeed zu einer Vollbremsung gezwungen worden. Das heißt, es war knapp und eng. Nicht lustig. Und in dieser Situation fängt sein neuer A4 an zu schlingern - so, dass das ESP eingegriffen hat. Das ist gefährlich und ist keineswegs hinnehmbar. Dass auch beim A5 diese Probleme vereinzelt auftreten, ist zwar bekannt, macht es aber auch nicht besser. Hier muss etwas getan werden!

Und Ihr spamt diesen Thread voll mit irgendwelchen Kleinkrämereien, die mit dem Bremsproblem nicht das Geringste zu tun haben? Die Frage nach Tachowerten und tatsächlicher Geschwindigkeit interessiert hier doch ganz und gar nicht und ist nicht ansatzweise hilfreich!

Fahrt Ihr auch noch selbst richtig Auto oder schreibt Ihr nur noch darüber?

Hallo nachmals,
In der Diskussion aus Februar (s.o.) wollten ja einige bei Audi auf den Putz hauen. Würde mich mal interessieren, was daraus geworden ist. Der Fred ergab übrig. dass die Reifenwahl wohl eine gewisse Role spielt, dieses unkontrollierte Fahrverhalten abzumildern.
Grüße
baertione

Also leute mein 2.0TDI fährt auch 235 laut Tacho

Hier scheint die Topspeed mehr zu interessieren als die Bremsen...na dann schaffen wir die Bremsen eben ab...würde wohl keiner merken. 😉

Zitat:

Original geschrieben von baertione


Hier scheint die Topspeed mehr zu interessieren als die Bremsen...na dann schaffen wir die Bremsen eben ab...würde wohl keiner merken. 😉

Wieso?

Bremsen ist doch auch Beschleunigen...nur eben eine negative....😉

Interessant ist die Vmax-Protzerei allemal weil anscheinend die Tacho's im 2l 143PS alle gleich voreilen....😁 (9,3%)

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von gengolf



Interessant ist die Vmax-Protzerei allemal weil anscheinend die Tacho's im 2l 143PS alle gleich voreilen....😁 (9,3%)

Grüße

Deine Skepsis in allen diesbezüglichen Beiträgen wird langsam langweilig - gäääähn -

Zitat:

Original geschrieben von Cyberknut


Und Ihr spamt diesen Thread voll mit irgendwelchen Kleinkrämereien, die mit dem Bremsproblem nicht das Geringste zu tun haben? Die Frage nach Tachowerten und tatsächlicher Geschwindigkeit interessiert hier doch ganz und gar nicht und ist nicht ansatzweise hilfreich!

Ähm, so wie das ausschaut, hat der Themenersteller das Unterthema Vmax selbst priorisiert.

Zitat:

Fahrt Ihr auch noch selbst richtig Auto oder schreibt Ihr nur noch darüber?

Richtig Auto fahren? Keine Ahnung... in über 15 Jahren ist mir so eine Situation noch nicht untergekommen. Entweder fahr ich zu vorsichtig (bei meinen Durchschnittsgeschwindigkeiten bei Langstrecke unwahrscheinlich) oder zu vorausschauend oder... was weiß ich. Ist das "Richtig Auto fahren"?

Zitat:

Original geschrieben von JanA6Avant



Zitat:

Original geschrieben von Lavagrau


nö kasslerberge a7...

Da fahr ich nun öfter lang, keine Chance mit den 275 kmh...

An meinem hat die Tachonadel auch schon über 270 gezeigt.

Mein Avatar stammt aus den Kassler Bergen, ich habe mit dem Garmin die Geschwindigkeit aufgezeichnet (eigentlich wollte ich damals den Ausdruck dem Händler vorlegen um zu beweisen, dass mein A6 auch im freien Fall keine echte 240 erreicht) und eine echte Höchstgeschwindigkeit von 254 erreicht, bei ca. 20km/h Tachoabweichung.

Vmax hin oder her:

Ich halte leichtes Schlingern im absoluten Grenzbereich des Fahrzeuges schon fuer Normal. Der Wagen ist schlicht nicht fuer solche Situationen gebaut. Alternativ haette Audi sicherlich sagen koennen, sie regeln bei 180 ab (oder so, nur um ne Zahl zu nennen) -> da kommt dann leider immer der Klinsch mit dem Marketing. (Smart war mal bei 140 begrenzt oder so).

Die Probleme haben alle Hersteller durch die Bank. Die Motoren sind heute i.d.R. wohl etwas zu stark fuer den "Rest". Ueberleg doch mal, wie hart Supersportwagen sind, was da fuer Walzen drauf sind, etc. Da geht es wohl nicht nur um Optik.

Ausserdem: Es reicht sicher schon ein 20kg Koffer/Reisetasche im Kofferaum, die sich bei einer Notbremsung selbststaendig macht. Was da fuer Kraefte wirken...

Sei einfach froh, dass es gut gegangen ist.

Auch ich fahre ein Chiptuning - bin mir aber vollkommen bewusst, dass Fahrwerk, Bremsen, etc. eben nicht fuer die Motorleistung ausgelegt sind! Ich nutze das i.d.R. nur, um ggfs. Reserven beim Ueberholen auf der Landstrasse zu haben, nicht um den Wagen voll auszufahren.

Gruss,
Martin

Jetzt mal ganz ehrlich,wenn jemand sein Auto voll ausfährt der ist doch nicht ganz gesalzen in der Birne.Ohne Rücksicht auf andere!!!

Also rein technisch muss der Audi bei 230km/h oder mehr genauso reagieren wie bei einer Bremsung aus 100km/h...ansonsten hätte Audi niemals die Zulasung für ein Fahrzeug der Massenproduktion erhalten...darauf hat Gepäck im Kofferraum absolut keinen Einfluß (würde ja theoretisch bei einer Bremsung denn nach vorne rutschen und vor die Rückbank schlagen...davon wurde noch kein PKW aus der Spur gehauen - bei einer Bremsung in der Kurve schon...) also egal wie schnell hier ein TDI oder wie auch immer fährt...ich fahre meinen jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit aus...egal ob 270km/h oder 120km/h, der liegt immer wie ein Brett und schlingert auch nicht...und mein alter Wagen der ein bißchen schneller war hat das auch nicht gemacht...also sofort zu Audi und den Mangel beseitigen lassen...wie auch immer...ach ja, BMW hatte die Probleme bei ersten E46 auch...da war denn mal ne Feder gebrochen oder gar die Hinterachsaufnahme gerissen (im Bodenblech)...da konnte mein alter M3 auch mal bei 180km/h schlingern! Einfach mal direkt an Audi wenden...Viel Erfolg...

Deine Antwort
Ähnliche Themen