Normales, aus dem Schrauberalltag.
Ich lese hier nur noch über motorenumbau, stotterer,
zkd`s und zahnriemen.
zwischendurch noch mal eine gute bastelanleitung und
kreative selbsthilfe
ja, ist das denn alles? mehr zipperlein, haben unsere
2er nicht? Himmel, was geht es uns doch gut.
ich, zum beispiel, könnte mich fürchterlich darüber aufregen,
daß meine scheibengummis wieder schrumpfen und es
hölle schwer ist, guten ersatz zu bekommen.
oder neulich erst. da habe ich eine ölerbohrung in mein
wischergestänge setzen müssen, damit der gammel es
etwas schwerer hat.
und was erlebt ihr so im alltag mit euren 2ern?
Beste Antwort im Thema
wenn du fragen zu den lernfeldheften hast,
frag mich.
in deinem ersten monatsheft könnte eine
formelsammlung sein. einlaminieren und
wieder zusammenheften für die werkstatt.
und hol dir die formelsammlung kfz-technik.
EUROPA-Nr.: 20612
die hat prüfungszulassung!!!
als extra-tip:
die auto+motor+sport gibt es als eine spezialausgabe
mit einem speziellen innenteil für lehrlinge.
er dient der prüfungsvorbereitung und kann deswegen
in den kosten vom betrieb getragen und steuerlich
abgesetzt werden.
sehr praktisch: post-it klebemarker für die bücher.
du kannst damit die wichtigen seiten markieren.
sie lassen sich am rand beschriften.
der rest, kommt von ganz allein.
und nein. ich bin schon sehr lange kein lehrling mehr.
aber ich kann einfach nicht aufhören, mich weiterzubilden.
viel erfolg für die nächsten 3 1/2 jahre.
1290 Antworten
das hatte ich unter anderem im polo, damit ich die füße beim einsteigen drunter bringe 🙂
ich mach morgen wieder das normale rauf und besorg mir die ABE.
ohne sowas werd ich immer aufgehalten 🙂
das corse passt zwar nicht so schön zum
2er-stil aber es ist erlaubt.
meines ist desachsiert. dann sieht man
mehr vom tacho. das geht auch noch gut
wenn man das lenkrad runter stellt.
Ah ja!
ohne ABE ist eh schlecht! und kannst ja, mal beim Hersteller nachfragen wie so ist mit und ohne Servo größe und der gleichen! wenn es nichts ausmacht.
1. hat nicht jeder eine höhenverstellung für das lenkrad 🙂
2. was meinst du mit desachsiert?
Ähnliche Themen
die lenkradachse liegt nicht im mittelpunkt.
sie liegt etwas 2cm drunter.
dadurch werden der durchblick und der
hebelarm im oberen bereich größer.
desachsiert kannte ich nicht als wort, bis jetzt 😉
also ist nur die ahcse tiefer. dann siehst du praktisch über den kranz auf den tacho.
nicht mehr wie beim originalen lenkrad durch den kranz ?
Naja also das mit 30er ohner servo wäre mir neu. Nen 28 er nur mit servo . Und der Tüv prüfer hatte es geprüft. Wegen sitzhöhen verstelung. Was habt ihr fürn tüv wegen Vertellung?? Ist laut ABE net erlaubt steht bei mir drinn. Weis net ob das bei den andren auch so ist 😕. Oder sonderabnahme??Und mit den 30er finde ich kann man das tacho noch gut erkennen . Keine Probleme auch mein Lenken net. Na gut meine Frau meckerte die ersten wochemn aber jetzt hat sie die kraft ine Arme 😁
Mal sehen was er jetzt sagt neues Gewinde FW und Neue Alus 😁 Egal wenn er motzt kommt ne servo ist ja net so viel arbeit. Oder halt doch nen 32 er . Aber denke net das er was sagt da die Alus die Gleiche größe und ET wie die Stahlhaben nur andren reifen Querschnitt.
ich meinte mit verstellung die lenkrad-höhenverstellung, die sich 2erlei eingebaut hat.
nicht die sitzverstellung.
Ja ist schon klar !Aber mit der Lenksäule ist es laut ABE net erlaubt habe keine ABE hier aufen Firmen PC wo das erlaubt ist. ABer sind net viele. HAbe mich wohll "undeutlich" ausgedruckt. Aber fakt ist das der Prüfer es auch testen muß wenn du nen sitzhöhenverstellung hast wegen blick auf tacho.
hab erschreckenderweise festgestellt, das ich im neuen keine sitzhöhenverstellung mehr habe.
mus ich das lenkrad dann auch noch eintragen lassen?
ich meine, das hat doch eine ABE.
hi leutz
habe gestern mein corrado ausen winterschlaf erweckt, vorher natürlich ölwechsel und neue Kühlerflüssigkeit drauf gemacht😁
er läuft zum glück super, und mit den 5 tageskennzeichen kann ich bissel fahren😉
heute werde ich denke mal wenn die neu lamdasonde kommt bei mein 2er RP wechseln.
und wie ich gestern feststellen musste, hat mein GTI ein wasserverlust an kühler🙁 bei der gelegenheit werde ich mein Wärmetauscher auch gleich mitwechseln, kommt nur lau warne luft und als winterfahrzeug sollte so was schon hinhauen bei den temperaturen^^
Wa das wäre von vorteil bei den Temperaturen.
Ich werde heute unseren Golf abmelden . 🙁 Aber damit ist der Startschuß für den Umbau gefallen . 😁
Ja bei mir is alles im Schnee *wort wörtlich* stecken geblieben!
Wollte schön an meinem den Innenraum mit Leder komplett neumachen und so
aber dann is mein Winterkarren verrekt und ich musste den guten anmelden!
Letze woche dann der scheiss das es totales Schneecaos bei uns gab und ich
nen Berg runter gerutscht bin..
Wäre alles nich so schlimm, aber als von unten sich einer fest gefahren hat und mir im weg stand,
bin ich einmal voll dran her!
Vorm Winter noch Beide Kotflügel hinten und Heck neu gelackt und jetz is einer wieder platt
und eine Tür is so krumm das sie nichmal mehr auf geht!
Naja da muss der Innenausbau warten!
Mfg Michael
Zitat:
p.s. Ich meine auch das bei verstellbarer Lenksäule kein anderes Lenkrad eintragbar ist!!
Zitat:
Aber es gibt immer ein paar Prüfer die was machen können, wir haben bei uns auch nur alte SaftSäcke..
Zitat:
Wenn wir aber 50-60KM weiter fahren wird alles erlaubt 😉
hehe,
schnee... kann ich auch nen Lied von singen...
Fakt:
Fährt man durch frische Schneehaufen, anschnallen.
Fährt man durch alte Schneehaufen, anschnallen und Wagenheber dabei haben 😉
Naja, Spaß muss sein, auch menn jetzt noch mehr an der Karre kaputt ist 😉
wir haben übrigens gestern endlich eine Halle bekommen. Ab 01.04 geht es los 🙂