Normales, aus dem Schrauberalltag.
Ich lese hier nur noch über motorenumbau, stotterer,
zkd`s und zahnriemen.
zwischendurch noch mal eine gute bastelanleitung und
kreative selbsthilfe
ja, ist das denn alles? mehr zipperlein, haben unsere
2er nicht? Himmel, was geht es uns doch gut.
ich, zum beispiel, könnte mich fürchterlich darüber aufregen,
daß meine scheibengummis wieder schrumpfen und es
hölle schwer ist, guten ersatz zu bekommen.
oder neulich erst. da habe ich eine ölerbohrung in mein
wischergestänge setzen müssen, damit der gammel es
etwas schwerer hat.
und was erlebt ihr so im alltag mit euren 2ern?
Beste Antwort im Thema
wenn du fragen zu den lernfeldheften hast,
frag mich.
in deinem ersten monatsheft könnte eine
formelsammlung sein. einlaminieren und
wieder zusammenheften für die werkstatt.
und hol dir die formelsammlung kfz-technik.
EUROPA-Nr.: 20612
die hat prüfungszulassung!!!
als extra-tip:
die auto+motor+sport gibt es als eine spezialausgabe
mit einem speziellen innenteil für lehrlinge.
er dient der prüfungsvorbereitung und kann deswegen
in den kosten vom betrieb getragen und steuerlich
abgesetzt werden.
sehr praktisch: post-it klebemarker für die bücher.
du kannst damit die wichtigen seiten markieren.
sie lassen sich am rand beschriften.
der rest, kommt von ganz allein.
und nein. ich bin schon sehr lange kein lehrling mehr.
aber ich kann einfach nicht aufhören, mich weiterzubilden.
viel erfolg für die nächsten 3 1/2 jahre.
1290 Antworten
upps! sorry. aber hey leute, wieviele thread lest ihr so am tag?? 50-60? und dieser hier geht ja nun schon ne ganze weile. wusste es einfach nicht mehr. 😉
btw:
@PNkultweiss: schreib mir mal ne PN zurück😉 interessiert mich, ob sie's bei dir nicht gebracht hat.. 😉
gruß!
Ähnliche Themen
ich war mal auf ner seite von einem tuner aus berlin meine ich... der hatte diese verstärkten gummis.. in 2 varianten..einmal mit ner eingelassenen kette.. und einmal mit nem eingelassenen stahlband... ich find nur leider die seite nicht mehr...
soweit ich mich erinnern kann hatte der auch viel mit turboumbauten zu tun.. falls euch das helfen sollte bei der suche...
Gruß: Daniel
So, jetz hab ich endlich auch mal eine kleine Geschichte beizusteuern:
Heute auf dem Weg von der Arbeit nach Hause, verreckt mir doch glatt meine Schaltung. 1,2,3,4 gehen noch, 5 nicht mehr. Klar, hatten wir ja schonmal: Wählstange gebrochen. Nur, dass da damals nur noch 3 und 4 gingen. Nach einigen Kilometern war´s aber auch dieses mal so: Bis auf 3 und 4 geht nix mehr, Schalthebel hängt extremst unmotiviert in der Gegend rum. Drauf geschissen - Wählstangen hab ich mittlerweile daheim gehortet, da die ja öfters mal die Grätsche machen.
Also daheim angekommen, ab inn Keller, Wählstange rausgesucht, Kabeltrommel vom Balkon runtergelassen und mal wieder die Schreibtischlampe in den Motorraum gestellt. War ja dunkel draussen. (Hab so im Winter schonmal den Kühler getauscht...weil, bevor ich morgen früher aufsteh und des Teil noch vor der Arbeit einbau, improvisier ich lieber) Aber, oh Schock: Die Wählstange sieht noch gut aus. Verdammt wird doch kein Getriebeschaden sein.
Da mir das aber auch sehr unwahrscheinlich vorkam (nix krachte, und der 4. Gang hat mich noch sauber 35km auf der AB von Rosenheim nach Kufstein gebracht, der 3. die restlichen 3km von der AB weg vor´s Haus), schau mer doch mal im Korp nach: Siehe da, es gibt ja noch dieses kleine Plastik-Wählstangen-Teilens. Das könnte es auch sein. Nachgeschaut: Prompt hängt das Teil ziemlich fertig am Getriebe rum. Shit...Das hab ich sicher nicht mehr daheim. Also ab in Keller suchen. Zum Glück hab ich meinen vorherigen 2er fast komplett zerlegt dort eingelagert, so dass sich nach längerer Suche auch das Plastikteil fand. In hervorragendem Zustand übrigens, da ich das damals am alten Golf schonmal neu gemacht hatte. Jubelnd raus an die Karre, Griffel am Fächer verbrannt, Rübe an der Haube angehauen, zweimal geflucht, und das Teil war getauscht. Sicher werdet ihr sagen: Na und, da iss ja wohl gaaar nix dabei. Klar, sag ich auch, aber dass sowas 1. billigst aus Plastik hergestellt wurde, es 2. 230000km hält bis es aufgibt, 3. so einfach zu reparieren geht und man 4. zufälligerweise noch ein passendes Ersatzteil dafür daheim rumliegen hat: Das gibt´s einfach NUR beim 2er !
der max
ja, und wie das passt ! wobei, wenns wirklich das getriebe gewesen wäre, hätt ich wohl am wochenende endlich mal meine kupplung gemacht, die auch schon übelst am kommen ist (ist ebenfalls noch die erste...und das bei meinem fahrstil am 16V) da ich ja dank dr.brille (fett merci nochmal !) hier aus dem forum noch ein top-erhaltenes 2y im keller liegen hab 😁
der max
Weiß was du meinst mit dem Plasikteil! Bin gespannt wann es bei mir den Löffel abgibt!🙄
Bestimmt 400km von daheim weg!
Von meinem 2er gibt es nach wie vor keine großen Besonderheiten außer das er heute die 241tkm vollgemacht hat und ich beim tanken war!🙁 (garnicht schön bei dem Preis)
Zitat:
Original geschrieben von PNkultweiss
Weiß was du meinst mit dem Plasikteil! Bin gespannt wann es bei mir den Löffel abgibt!🙄
Bestimmt 400km von daheim weg!Von meinem 2er gibt es nach wie vor keine großen Besonderheiten außer das er heute die 241tkm vollgemacht hat und ich beim tanken war!🙁 (garnicht schön bei dem Preis)
hol dir eins ( 1,69 neu beim 🙂 ) und schmeiss es dir ins handschuhfach. das kannste blind auf gefühl wechseln...wenn der motor kalt iss 😁
Was er aber leider auf der Autobahn selten ist!😁
Naja sind auch schon 400km vom Wörtersee mit einem 3er Golf ohne Kupplungsseil heimgefahren! Kommt fast auf gleiche!😉
MFG PNkultweiss
Zitat:
Original geschrieben von PNkultweiss
Was er aber leider auf der Autobahn selten ist!😁Naja sind auch schon 400km vom Wörtersee mit einem 3er Golf ohne Kupplungsseil heimgefahren! Kommt fast auf gleiche!😉
MFG PNkultweiss
hehe, ja, da haste recht !
apropos wörtersee: dieses jahr hats mir am felbertauern den wärmetauscher zerrissen (beim rauffahren auf dem heimweg...was hamm sich die leute gefreut, die ich vorher überholt hab, als ich mit qualmender karre am strassenrand stand)...mit was schliesst man nun den kühlkreislauf vorm wärmetauscher kurz ? richtig, mit ´ner zündkerzennuß aus dem ratschenkasten, den ich im kofferraum hatte...
man könnte zwar auch den adac anrufen, aber das kann ja schliesslich jeder 😁