Normal vs Super tanken
Hallo,
bisher habe ich immer nur Super getankt. Jetzt ist mir der Gedanke gekommen, daß der Motor mit 45 PS evtl. gar nichts davon hat und mit Normal Benzin genauso gut zurecht kommen könnte.
Was tankt Ihr? Und stimmt meine Überlegung?
D.h. also gleiche Leistung, Reichweite mit Normal Benzin.
Zumindest macht es absolut keinen Sinn, Super Plus oder sowas zu tanken...
Gruß,
koasa
46 Antworten
@Harry
Tausch doch nur den 5. Gang, ist dann nochmal etwas länger, da die Schongetriebe meist ne 3.94er Achse hatten.
Ausserdem musste dann net dein ganzes Getriebe ausbauen, brauchst nur ne neue Dichtung für den Getriebedeckel, nen Heissluftfön und nen Abzieher.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
@Harry
Tausch doch nur den 5. Gang, ist dann nochmal etwas länger, da die Schongetriebe meist ne 3.94er Achse hatten.
Ausserdem musste dann net dein ganzes Getriebe ausbauen, brauchst nur ne neue Dichtung für den Getriebedeckel, nen Heissluftfön und nen Abzieher.
Echt? Hatten die langen Getriebe meist die 3,94er Achsübersetzung? Dann hätte ich tatsächlich nur durch Tauschen der 5. Gang-Zahnräder eine noch längere Übersetzung als diese F13WR-Getriebe. Nur der Sprung vom 4. in den 5. wäre dann natürlich sehr groß.
Und für den Tausch des 5. Ganges bräuchte ich also nur die beiden Zahnräder für den 5. Gang (Antriebszahnrad 41 Zähne, Abtriebszahnrad 29 Zähne) und die Dichtung für den Lagerdeckel? Sind das dann die vordersten Zahnräder, oder?
Also vom Lagerdeckel aus gesehen die ersten, so daß man sie nur durch Abnehmen des Lagerdeckels tauschen kann?
Weißt du zufällig, wieviel diese Zahnräder kosten?
Zitat:
Original geschrieben von Sushi22
aso^^
gut dann gehe ich jetzt mal schauen ob ich da was erkennen kann;-)
ok also ich kann den deckel erkennen
http://sushi21.su.funpic.de/auto/Getriebe%20deckel.JPGaber wenn die nummer an der seite ist muss ich den erstmal aufbocken (es regnet immoment terisch bei uns^^)
aber auf dem deckel ist so eine umrandung aber da stht nichs drin hoffe das die angeban nciht auf nem aufkleber wahren 😉
Also bei mir ist diese Nummer zwar am unteren Rand (da dein Photo jetzt um 90° verdreht ist, hier am linken Rand)eingeschlagen, jedoch schon von der Seite aus zu lesen, also nicht von unten zu lesen. Nach der Info von Fate_md wäre jetzt natürlich auch noch wichtig, ob du die 3,74er oder die 3,94er Achsübersetzung hast. Das sind die Zahlen rechts neben dem C bzw. W, aber ohne Komma, also 374 oder 394?
so ich verzweifel lansgam an der nummer hab jetzt unterm auto gelegen:
http://sushi21.su.funpic.de/auto/2.JPG
das ist aus der sich 2!
http://sushi21.su.funpic.de/auto/getriebenummer.jpg
wo soll die bitte sein ich melde mich ancher nochmal
danke für eure gedult^^
Ähnliche Themen
Brauchst beide Zahräder und die zugehörigen Synchronkörper, wäre also trotzdem am günstigsten, sich nen komplettes Getriebe zu kaufen, spart dir halt dann nur den Getriebeumbau.
Die Dichtung wirste sicher neu brauchen, meine is beim Ausbau kaputt gerissen, geht aber sicher auch mit Dichtmasse.
Und ja, 5. Gang ist die ersta Gangradpaarung die du siehst, wenn du den Deckel runternimmst.
Sprung vom 4. in den 5. ist dann sehr lang, das ist korrekt.
Irgendwo hab ich auch noch Bilder von der Aktion beim F20, hab ich bloss grad auf die Schnelle nicht gefunden.
greetz
@sushi22
Von Richtung (1) gucken, den Deckel mal sauberwischen, die Nummer ist meist nur ganz hauchzart eingeschlagen, sieht man fast gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Brauchst beide Zahräder und die zugehörigen Synchronkörper, wäre also trotzdem am günstigsten, sich nen komplettes Getriebe zu kaufen, spart dir halt dann nur den Getriebeumbau.
Was meinst du, was diese zwei Zahnräder mitsamt dieser Synchronkörper in etwa kosten? Und wie lange wird ein Mechaniker etwa für den Tausch brauchen?
@Sushi22,
stimmt, wie mit dem Pfeil "1" dargestellt, mußt du draufschaun. Ich habe die Lenkung hierfür ganz nach rechts eingeschlagen und dann mit der Taschenlampe dann rechts vorbei am Rad dort hingesehen. Die Zahlen sind etwa 8mm hoch, aber nur ganz dünne Linien. Man kann es am besten ablesen, wenn man die Lampe in einem ganz flachen Winkel zur Oberfläche hinhält, so daß bereits geringste Einkerbungen einen Schatten werfen.
Ich habe es zwar nicht ausprobiert, könnte mir aber vorstellen, daß man es vielleicht auch mit einem Blatt Papier und einem Bleistift "durchkupfern" kann. So wie wir als Kinder damals Geldmünzen auf ein Papier durchgekupfert haben.
Keine Ahnung was das Zeug einzeln kostet, hab fürn komplettes Getriebe glaub ich 50 oder 60€ bezahlt. Dazu dann noch etwa 20€ für Verschleissteile (Dichtung, 2x Sicherungsring) und n bissl arbeit. Das ist gar nicht kompliziert.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
hab fürn komplettes Getriebe glaub ich 50 oder 60€ bezahlt. Dazu dann noch etwa 20€ für Verschleissteile (Dichtung, 2x Sicherungsring) und n bissl arbeit. Das ist gar nicht kompliziert.
Woher hast du denn ein Getriebe für 60€ bekommen? E-bay oder Schrotthändler?
ebay
Zitat:
Original geschrieben von alfpich
Ich habe jetzt mal nachgesehen.
http://www.apich.net/getriebenr.jpg
Es ist definitiv "W 374".
Tja schön für dich. Und ich Depp muß mit dem blöden Sportgetriebe fahren.
Ich habe im 5. Gang eine niedrigere Drezahl und spare dadurch Sprit.
Ist es das was ein Sportgetriebe von einem Schonganggetriebe unterscheidet?
Oder ist da mehr?
Ich bin technisch ein totaler Laie.
@alfpich ist das bild verdreht ?
ich finde das bei mir nicht ich bin einfach zu blöd^^
Nein das Bild ist nicht verdreht.
Man sieht die Stelle relativ leicht ohne den Wagen aufbocken zu müssen.
Ich habe aber das Teil vorher mit Wasser eingesprüht.
Im trockenen Zustand habe ich tausendmal vorbeigesehen.
trocken: http://www.apich.net/getriebenr2.jpg
nass: http://www.apich.net/getriebenr.jpg
ok O.o das ist ja mal kras^^
dan wird gleich mal das auto geduscht ;-)