Normal statt Super!?

BMW Z1 E30 (Z)

Nachdem ich das immer mal ausprobieren wollte, habe ich meinen Z3 3.0 mit Normalbenzin vollgetankt. Bislang kann ich die kolportierten Horrorszenarien (zieht nicht, Motor ruckelt, läuft unruhig, verbraucht mehr) nicht bestätigen, im Gegenteil:
Bislang konnte ich nur feststellen, daß der Motor nicht mehr so zieht, aber ich will ja keine Rennen fahren. Außerdem scheint der Motor ca. 0,3 - 0,4 Liter WENIGER zu verbrauchen. Nach einer Überlandfahrt mit einigen Dörfern zeigt der BC jetzt 6,9 Liter an, vorher hatte ich mindestens 7,4.
Ich werde das weiter beobachten.
Die Leistung werde ich bei Gelgenheit mal testen. Würde mich nicht wundern, wenn die Kiste nur noch mit Mühe 220 schafft...

Gruß

35 Antworten

ich glaube sowieso das das reine abzocke ist mit den oktanzahlen. welchen unterschied sollen 3 oktan denn schon machen?

ausserdem hat so ziemlich jeder moderne bmw motor die sogenannte klopfregelung, bei der ein defizit mechanisch/elektronisch ausgeglichen wird. so hab ich das verstanden.

test letzthin auf dsf motorvision: benzintest, verschiedene marken. gerade mal eine benzinmarke hatte die versprochenen oktan.

dann test in bolivien mit "unreinem" benzin mit gerade mal 85 oktan. die autos liefen wie am schnürchen.

mach dir also mal keinen kopf deswegen.

Also so locker würd ich das nicht nehmen.

Klar läuft der Motor auch mit weniger Oktan wie am Schnürchen,wenngleich man mit deutlich spürbarem Leistungsverlust rechnen sollte(ziehen).

Auf lange Sicht kann ich mir aber nicht vorstellen,daß das bezogen auf Langlebigkeit und Freude am Fahren gut für das Wägelchen ist.

Bei Super statt Super+ hätte ich nicht so große Bedenken aber Normal statt Super+,neee dafür fahre ich keine 3.0.
Quasi Super fürs Cruisen und den Tiger im Tank+ zum Gas geben.

Gruß

Also ein drei liter Auto mit einem durchschnittsverbrauch von 7liter?
Schiebste den ab und zu mal ,oder machste bergrunter den Motor aus?
Ich will dir ja nicht zu nahe treten und weiss gott nicht beleidigen ,aber ich kann mich des eindrucks nicht erwehren das du hier uns die hucke voll lügst

Ich tanke selbst mal Super und mal Super Plus - grad' so wie es mir passt oder eine Zapfsäule frei ist. Normalbenzin würde ich mir aber wohl nicht in den Tank kippen...

Gehen wir mal von einer Differenz von 4 (Super zu Super Plus) bzw. 8 (Normal zu Super Plus) Cent pro Liter aus, macht das bei meiner Fahrleistung (ca. 1.500km) grad mal 6 bis 12 EUR pro Monat aus - ein Betrag, an den ich nun wirklich keinen Gedanken verschwende (bzw. verschenden muss) wenn ich ein Auto wie z.B. den Z4 fahre...

Lustig hingegen finde ich aber z.B. die neuen Spritsorten.
Der Bruder meiner Guten arbeitet bei einer Aral-Tankstelle. Die bekommen seit geraumer Zeit Optimax geliefert, verkaufen es aber mangels "Preistafel-Update" weiterhin als Super Plus.
Wenn ich boshaft wäre, könnte ich glatt auch einen Umkehrschluss daraus ziehen... 🙂

Chris

P.S. Zum Thema Verbrauch. Wenn ich meinen 2.5er lediglich morgens und abends auf den Autobahen rund um Köln bewege (...und nicht im Stau stehe!), komme ich ab und zu auch auf knapp 8 Liter.
Insofern halte ich es durchaus für machbar auf einen Landstrasse bei konstant 80 oder 90km/h noch weniger zu verbrauchen - bloss macht das wahrscheinlich weniger Spass... 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich will dir ja nicht zu nahe treten und weiss gott nicht beleidigen ,aber ich kann mich des eindrucks nicht erwehren das du hier uns die hucke voll lügst

Den Vorwurf muß ich zurück weisen. Auf die 7 Liter komme ich nur unter optimalen Bedingungen (Landstraße, warmer Motor, allerdings einige Ortschaften und Ampeln) und nur mit Normalbenzin (deswegen habe ich das hier auch gepostet). Ich werde das weiter beobachten und auf spritmonitor.de eintragen. (als "Gasmann"😉

Mir persönlich macht's auch durchaus Spaß, gegen die Verbrauchsanzeige zu fahren. Das ist eine Frage der persönlichen Präferenzen. Und wenn man mit Schwung ohne zu bremsen durch die Kurven heizt, z.B. vor Kreisverkehren nicht bremst, dann kann einem das schon den billigen Kick geben.

@ Chris:
Klar, für 3 Cent lohnt sich Normalbenzin nicht. Aber wenn der Verbrauch niedriger ist, sieht das schon anders aus.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Bleifußindianer



Klar, für 3 Cent lohnt sich Normalbenzin nicht. Aber wenn der Verbrauch niedriger ist, sieht das schon anders aus.

Da muss der Verbrauch aber schon deutlich drunter liegen - und das wage ich doch zu bezweifeln.

Meiner Meinung nach liegt der geringere Verbrauch wohl an einer (möglicherweise?) etwas konservativeren Fahrweise.
Immerhin weisst Du, das Du Benzin mit einer geringeren Oktanzahl im Tank hast, und verlangst Deinen Motor dementsprechend auch nicht alles ab...

Chris

Zitat:

Original geschrieben von Bleifußindianer


 

@ Chris:
Klar, für 3 Cent lohnt sich Normalbenzin nicht. Aber wenn der Verbrauch niedriger ist, sieht das schon anders aus.

Gruß

Noch anders fällt der Vergleich aus, wenn man nach 10.000 oder 20.000 km einen neuen Motor braucht.

Gruß Elsa

so ein schmäh! warum denn gleich ein neuer motor? schau dir mal den aufkleber auf deinem tankdeckel an. was steht da? mindestens 89oktan tanken.

das mit der klopfregelung:

Die zylinderselektierte Klopfregelung der BMW- Benziner sorgt für die jederzeit bestmögliche Kraftstoffausnutzung und schont den Motor. Sie erkennt eine Klopfneigung des Motors bereits im Ansatz; Sensoren melden dies an die DME weiter. Diese verändert sofort für jeden Zylinder den Zündwinkel bzw. -zeitpunkt. So wird Kraftstoff unterschiedlicher Qualität motorschonend und effizient genutzt.

bleifrei 95 ist somit überhaupt kein problem.

Zitat:

Noch anders fällt der Vergleich aus, wenn man nach 10.000 oder 20.000 km einen neuen Motor braucht.

Keine Drehzahlparties - kein Champagner-Sprit.

Gruß

Beim Lupo hatte ich die Erfahrung gemacht, dass er mit Super weniger verbrauchte als mit Normal. So viel weniger, dass sich Super auch rechnete.

Ich denke ansonstena uch, dass man bewusst zurückhaltend fährt, wenn man weiß, dass man "nur "Normal im Tank hat. Interessant wäre, wenn man dann mal den Partner tanken lässt und er sich irgendwas aussucht ... sodass man als Fahrer gar nicht weiß, welche Sorte man drin hat. Ob der Unterschied dann immernoch so groß ist?

Gasmann? .. ach duuu bist das *g* - hab mich schon gewundert, dass da jemand den 3.0 auf 8 Litern fahren kann :-)
http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=102185

Und wer seine Daten seit 3 Monaten bei spritmonitor.de pflegt, der wird nicht wirklich Interesse daran haben, anderen einen Bären aufzubinden ;-)

Ich habe meine Daten da ja auch drin ...
http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=102013

Und irgendwie komme ich nie auf 8 Liter - und schon gar nicht darunter ... mag aber auch daran liegen, dass immer mal wieder der Gasfuß juckt :-)))

Aber wie schon gesagt, sparsam bedeutet nicht spaßarm - ich muss nicht immer in oberen Drehzahlregionen fahren, wenn man einen LKW aufgrund des Verkehrs nciht überholen kann - man muss auch nicht jede Ampel-Pole in einen Sieg umsetzen ...

Mein Ziel ist es, im Langzeitschnitt auf unter 10 Liter zu kommen und dann bin ich zufrieden :-))))

Gruß, Jokin

Ja, jetzt, wo ich mit Normalbenzin komme, wird sich der Crunch mit seinem 7,7 Liter im Z3 2.2 ( Link ) noch wundern. Da wird gnadenlos gespart.

Gruß

Mit meinem Lupo bin auch Rennen gegen die anderen gefahren - mein 1,4er war immer schön auf der ersten Seite bei Spritmonitor *ggg*

Mit dem Z4 ist das aber nicht so einfach möglich ....

Gruß, Jokin

z4 2.2 mit 13,4 l

hi,

also ich bin ein bisschen überrascht über eure angaben. ich habe einen bmw z4 2.2 l und er braucht bei mir 13,4 l super auf 100 km. ich fahre eigentlich relativ vernünftig und zurückhaltend.
vielleicht habe ich ja einen defekt an meinem auto, dass er soviel mehr vebraucht, weil ich kann mich nicht vorstellen, dass es so grosse unterschiede gibt.

für eure ratschläge wäre ich dankbar.

gruss daniel

Ich hab zwar keinen Z, aber einen Motor *g* ..... bei mir macht es sehr wohl einen Unterschied. Mein Vorgänger hat Benzin getankt und quatschte von einem Verbrauch um die 13 Liter (Zusätzlich noch beschissene Fahrweise) ....ich hab mit Benzin einen Verbrauch von 11,4 Litern gehabt und mit Super im Schnitt um die 9,2.... mal abgesehen davon, dass meine Kugel bei Benzin gemeinen Schluckauf bekommt.

Nö, bei mir kommt nur Super rein *koppschüddl*

Gruß, pebbi

p.s.: Ich weiss nun allerdings nicht, ob mein Knilch da oben *zeigaufJokin* irgendwann mal gemeinerweise Benzin getankt hat... wenn er tankt stimmt eh nichts mehr, weil der Tank dann immer fast überläuft *ggg*

Deine Antwort
Ähnliche Themen