Normal oder Super?
Hallo zusammen,
nun betanken wir den Corsa 1.2 seit 1996 schön mit feinem Superbenzin, aber 1,25 pro Liter Super ist mir irgendwie zuviel.
Kann man eigentlich problemlos Normal tanken? Hat das irgendwelche Folgen?
Danke
KM
107 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CorsaB1.4/16V
das ist echt krass wofür bieten die dann überhaupt noch normal an wenns eh das gleiche kostet.
Das man auch normal fahren kann sollte jeder wissen, weil wer sich etwas übers auto auskennen will schaut auch mal in die BA
derjenige sollte auch gleich wissen das man (wenn kein klopfsensor vorhanden) im motorraum was umstecken muss 😉
Moin,
Ganz einfach ... weil sie rechtlich dazu verpflichtet sind ... Normalbenzin anzubieten 😁
MFG Kester
@hanni2k ich hab kein Oktanstecker...
Aber ich weiss das es den gibt...
Danke für die aufklärung Rotherbach;-)
@CorsaB1.4/16V
sorry aber der vergleich mit deinem ist nicht fair.
Das ist ein ganz anderer Motor, bis auf den Hubraum haben die wenig gemeinsam.
Naja beide sind noch smallblockmotoren ^^
Ähnliche Themen
ja gut aber trotzdem darf er auch ohne probleme normal fahren und darum ging es ja.
Das es ein anderer Motor ist weiss ich.
wie siehts eigentlich genau andersrum aus? ich tank normal was wäre wenn ich mal super da rein tu? ich nehme mal an das findet der motor nich so prima...oder? is das an sich machbar?und verantwortbar?
klar besser geht immer...kannst auch V-Power reinschütten nur es bringt dir rein garnichts...weil der Motor das Potenzial nicht nutzen kann.Ist für moderne Motoren gedacht.
Super ist für nen Corsa denke ich die beste Lösung aber so viel tut sich da nach meinen Erfahrungen im gegensatz zu normal auch nicht..vllt etwas besser für den Motor und je nach dem weniger verbrauch.
"alles auf den x14xe bezogen"
sorry wenn ich jezz bissel vom thema abweich aber wie siehts denn da mitm x10xe 12v aus? wenn ich da super reinhau?!
der ist für super ausgelegt also schütt da nur noch die plöre rein! tu mir den gefallen. nen kumpel schüttet sich seinem kleinen polo 9n (bj 01) 1.0er 64ps immer noch normal rinn... wtf denk ik da immer 😁
@ronson001
man kann auch mit normal fahren...es schadet dem Motor nicht.sonst würde es nicht in der Opel BA stehen.
Aber bei der geringen Preisdifferenz ist es einfach sinnvoller Super zu tanken.Ist besser für den Motor und man (soll) weiter damit kommen.
Ich stimme dir aber zu Super zu tanken...
Wird der thread hier eigentlich nicht mal langweilig seit 3 seiten steht immer das selbe....:-D
erstens das & zweitens: nicht umsonst wird aber auch darauf hingewiesen, dass man mit "minderwertigen" sprit nicht mit vollast fahren soll.
hm irgendwie war ich ziemlich sicher das ich normal tanken muss hatte das auch so im benutzerhandbuch gelesen meine ich .....komisch.....aber das is ja mal echt krass war mir garnicht bewusst........kann das dran liegen das der erst so verzögert aufs gas an spricht? weil ich sonst jezz losfahren würd um mir meinen neuen lmm abzuholen denk aber das ich das ding ohnehin wechseln muss.....problem is nämlich das bei mir das gemisch im leerlauf fett ist wenn ich dann pedal durchtret verschluckt der sich und macht das gemisch immer magerer bis er dann geht aber das gemisch so mager ist das der total langsam schub aufbaut.........
der spritwechsel wird dir auch nicht bei deinem problem helfen, aber das der lmm hinüber ist würde ich so nicht be-ja-en wollen.
sondern? was mag der grund dafür sein? war letztens beimFOH und hab auslesen lassen und nix festgestellt vor ewigkeit mal ein fehler bzw ein kurzes aufblinken der foh und da wars der leerlaufsteller dann hab ich z.t. nach 2-3 metern fahrt im leerlauf ausgegangen...... hab die drosselklappe gereinigt seid dem is des weg und er läuft wesentliuch besser......direkt nachm an amchen einmal kurz gas treten und alles is dufte......
OT:
bitte setz mal ein paar interpunktionen (punkte, kommas & keine "..."😉
OnT:
spontane schubaussetzer sind beim 1.0er schon fast als normal anzusehen. dafür gibt es eine vielzahl von ursachen, keiner hat bisher eine universelle lösung dafür geliefert.
beim einen waren es nur die kerzen, beim anderen der benzinfilter oder der luftfilter.
andere wiederrum tippen auf verdrecktes agr., falschluft (haarriss im krümmer zB) bis hin zum lmm - der könnte unter umständen auch dazu gehören wenn er vllt in der anfangsphase des "kaputtgehens" steckt.
naja da kann man viel ausprobieren.