Nordexx Winter Safe 2

Servus Gemeinde.

Zum Winter starte ich mal ein neues Experiment im Thema Reifen.

Fahrzeug Audi A6 3.0 Bi TDI Quattro
Reifengröße 245/45 R18 96H

Montiert wurden hier nun Nordexx Winter Safe 2.
Nordexx ist wie Deldi ein Reifengroßhandel und das deren Hausmarke. Richtiger Hersteller ist Double Star aus China. (Sogar mit Supervised by Double Star Aufschrift)

Man findet die Reifen mittlerweile auch als Syron Everest 2.

Profiltiefe ist bei 9.1 mm,
Profilgestaltung Nordischer Haftreifen.
Wuchtverhalten: mehr Gewichte als bei den alten Reifen. Maximum waren 100/20. Allerdings sind die Felgen auch gut misshandelt worden. - Fahrverhalten ruhig, kein Höhenschlag.

Bis jetzt seit 2000 km auf dem Auto, Schnee, Eis und Feuchtigkeit können die schonmal gut.
Generell ein sicheres Fahrgefühl.

Bin mal gespannt wie viel nach dem Winter an Profil da ist und wie sich der Reifen im Gesamten verhält.

195 Antworten

Dein Konsumverhalten konnte ich noch nie verstehen.

Wenn Du einen Fernseher kaufst, hält dann auch das Gerät mit dem zweitschlechtesten Bild bei Dir Einzug?

Wer billig kauft, kauft teuer, trifft es leider.

Weshalb beanstandest Du defekte Neuware nicht beim Lieferanten?

Ich werde es jetzt sagen ,was mir heute passiert ist. Die Nordexx sind das schlechteste was mir je passiert ist, es regnet bei uns aus dem vollen. Und die Nordexx befinden sich ja jetzt auf der HA . TROTZ e Helferlein ist mir heute der Arsch gekommen. Fahre aber nie anders in die besagte Kurve rein. Mich hat es richtig erschrocken. Und deshalb ein anderer Reifen eventuell nach stundenlangen Google, einen Ticken besser. Laut Bewertung, C beim Tanken, und B im Nassen. Und 70db. Also für mich klingt das OK. 51€/Stück.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 24. Okt. 2023 um 10:50:48 Uhr:


Weshalb beanstandest Du defekte Neuware nicht beim Lieferanten?

Hab es Reklamiert aber in dem ich die Reifen privat montieren lassen hab. Wird nichts dabei raus kommen. Autodoc hat sich zurück gemeldet.

 

Sehr geehrter Stefan,
Willkommen in unserem Online Shop. Mein Name ist Frau XXXX,
ich freue mich Ihr Anliegen bearbeiten zu dürfen. Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir schreiben Ihnen bezüglich Ihrer Bestellung: XXXXXX
Für die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten, welche Ihnen durch das bei uns erworbene Produkt entstanden sind, entschuldigen wir uns im Vorfeld.

- Wer hat den Artikel montiert (Werkstatt-Service/Selbsteinbau)?
- Beanspruchen Sie neben den Kosten für den Artikel zusätzliche Kosten?
- Wie Lautet die Fahrzeugidentnummer ?
- Benötigen Sie Ersatz ?

Zunächst einmal überprüfen unsere Techniker den Artikel auf Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug
(Ersatz ist nur in den ersten 12. Monaten an Privatpersonen möglich. Ausgeschlossen sind Klarna und Firmen Aufträge. In diesem Fall bitten wir Sie, sich selbst Ersatz zu besorgen).
Nach Prüfung der Techniker erhalten Sie von uns den Gewährleistungsantrag
online, gleichzeitig werden wir Ihnen mitteilen, ob eine Rücksendung des Artikels erforderlich ist.
Ich hoffe das wir Ihnen behilflich sein konnten und wünschen Ihnen noch einen schönen Tag.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Telefonisch: ...…......

…und das ist noch immer kein Grund für Dich, die Experimente mit den Billigst-Produkten endlich aufzugeben, anstatt Stunden damit zu verbringen, Gummis zu finden „die einen Ticken besser“ sind?

Ähnliche Themen

Wieso denn Winterreifen kaufen, die im Neuzustand bereits so schlecht sind wie ein vier bis fünf Jahre alter Premiumreifen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen