Nordexx Winter Safe 2

Servus Gemeinde.

Zum Winter starte ich mal ein neues Experiment im Thema Reifen.

Fahrzeug Audi A6 3.0 Bi TDI Quattro
Reifengröße 245/45 R18 96H

Montiert wurden hier nun Nordexx Winter Safe 2.
Nordexx ist wie Deldi ein Reifengroßhandel und das deren Hausmarke. Richtiger Hersteller ist Double Star aus China. (Sogar mit Supervised by Double Star Aufschrift)

Man findet die Reifen mittlerweile auch als Syron Everest 2.

Profiltiefe ist bei 9.1 mm,
Profilgestaltung Nordischer Haftreifen.
Wuchtverhalten: mehr Gewichte als bei den alten Reifen. Maximum waren 100/20. Allerdings sind die Felgen auch gut misshandelt worden. - Fahrverhalten ruhig, kein Höhenschlag.

Bis jetzt seit 2000 km auf dem Auto, Schnee, Eis und Feuchtigkeit können die schonmal gut.
Generell ein sicheres Fahrgefühl.

Bin mal gespannt wie viel nach dem Winter an Profil da ist und wie sich der Reifen im Gesamten verhält.

195 Antworten

Mal ne blöde Frage. Nach wieviel km soll ich den von meinen Nordexx wintersafe2 Bericht erstatten,die auf der VA montiert sind bei meinen Drehmoment starken Seat Leon ST 2,0TDI 150PS.

Schlechte Nachrichten was diesen Nordexx wintersafe2 Reifen angeht. Hab einen

unrunden Lauf, er hüpft quasi. Im aktzeptabel Bereich. Der Reifen wurde zweimal gewuchtet. Hatte ihn vorher an der VA montiert.Hab ihn dann nach hinten gegeben. Wo man es nicht so schlimm spürt.
Hab es Mal Autodoc versucht zu reklamieren. Mal sehen was dabei raus kommt.

https://youtu.be/GELpBYwHN60?si=2zkC1X-M7bN2LG8n

Wenn das „Hüpfen“ für Dich akzeptabel ist, weshalb reklamierst Du den Reifen dann beim Lieferanten?

Das wiederholte Auswuchten ist auch nicht der geeignete Therapieansatz bei einem unrunden Reifen.

Man kann es Mal probieren. Weg schmeißen werde ich ihn nicht falls es keine positive Rückmeldung gibt.

Ähnliche Themen

Andere Entscheidung ist gefallen. Hab mir jetzt andere um 1 Stufe bessere Reifen bestellt. Und die anderen werden ENTSORGT.
GT RADIAL Winterpro 2.

Deine Antwort
Ähnliche Themen