Noob need help(Vernünftigen Sound in die Omi bringen)
Hallo.
Wie der Titel schon sagt, bin ich auf diesem Gebiet ein absoluter noob...ich habe erst seit gut einem Jahr meinen FS und hab mich vorher auch nie groß mit Autos beschäftigt (wozu auch, wenn man davon ausgegangen ist, das man nie einen FS bekommen könnte^^).
Egal, ich habe meinen FS dann doch bekommen, und mir jetzt einen Omega B Limo (`95er 116 PS) gekauft.
Leider sind bei diesem "Schmuckstück" die Sicken der Lautsprecher VL, VR, HL, und die Hochtöner VL, VR und HR kaputt.
Außerdem "rauschen" die linken LS, wenn man am Regler lauter oder leiser macht...
Was das für eine akustische "Vergewaltigung" sein kann, brauche hier bestimmt keinem sagen^^
Naja, die defekten LS habe ich mir bereits neu bestellt, und derweil (bis sie denn mal bei mir angekommen sind) über die hinteren LS zwei Soundboxen (je 150W bis max. 300W) angeklemmt.
http://imageshack.us/photo/my-images/31/omegabtr.jpg/ (rot auf dem Bild eingemalt)
Meine Frage jetzt ist, wenn ich ein Bose System nachrüsten will (welches leider NICHT vorhanden ist in dem Omega...auch nicht "vorbereitet"😉, was genau muss ich dafür haben, was muss ich beachten und wie muss ich es anschließen?
(also, reicht eine Endstufe, ist es egal was für eine es ist (also was diese an leistung hat usw.) und was muss ich dann da genau wo und mit was anklemmen?)
Wie gesagt, ich hab von der Materie wirklich keine Ahnung und möchte mir nicht mit irgendwelchen eigenkreationen meine neuen LS oder auch den gesamten rest schrotten.
Was für geeignete Antworten von euch vll. noch interessant sein könnte ist, das ich selber in diesem Auto gerne Rock/Metal (Böhse Onkelz ect.) und Rap/HipHop (Azad-Sido)....aber auch Charts (ja, Musikalisch bin ich vielseitig interessiert^^) in....sagen wir mal "gesteigerter" lautstärke hören würde, und wenn meine Tochter dabei ist, hört sie eher gerne Charts (Rhianna, Queensberry, Bruno Mars usw.).
Sind hierfür die Original LS von Opel überhaupt geeignet?
Und ist das Original Kassetten-Radio dafür geeignet?
Wenn nicht, dann wäre ich wirklich dankbar für Tipps, wie und mit was ich mein Auto ausstatten muss, um einen einigermaßen guten klang erreichen zu können.
(sollte aber auch kostengünstig sein, da ich leider nur geringverdienender, alleinerziehender Papi bin)
Ach ja....auch wenn es mit dem Sound nichts zu tun hat....aber hat hier schon jemand erfahrungen mit einem HHO System in einem Opel Omega B gemacht?
Lohnt es sich, sowas einzubauen, um Spritkosten zu sparen, oder ist sowas eher ein Motorkiller?
Ich weiß, das sind Fragen über Fragen....aber als newbie muss man sich ja irgendwie schlau machen...und das geht am besten durch erfahrungen anderer, die bereit dazu sind, diese zu teilen^^
In diesem Sinne...
...immer her mit den Antworten, Tipps, Anregungen, Erfahrungen usw. , ich bin dankbar für alles^^
Gruß,
stiva
19 Antworten
Bose arbeitet mit einem Z (Wellenwiderstand) von 2 Ohm.
Wenn der Verstärker für einen anderen Z ausgelegt ist, wird er überlastet, erreicht nicht die Leistung und verzerrt zudem noch.
Das wird vermutlich auch einer der Gründe sein, warum du mit der jetzigen Konfiguration nicht zufrieden bist.
Der Bose Verstärker ist nicht nur ein simpler Verstärker, sondern er ist auf den Omega B und da sogar auch noch auf den Typ (Kombi/Limo) genau abgestimmt. (Sondprozessor😛)
Hallöle,
es gibt 3 Varianten:
originale Standardanlage, Bose-Anlage oder Marke Eigenbau.
Wie Kurt schon sagte, Bose ist sowohl auf den Wagen als auch auf die entsprechenden Lautsprecher abgestimmt (DSP). Das heisst, die Komponenten sind alle aufeinander abgestimmt.
Wenn du normalen guten Klang haben willst, dann reicht es, die Bose nachzurüsten. Dazu sollte ein wenig elektrisches Verständnis vorhanden sein, oder eine entsprechende Hilfe.
Wer eher auf etwas basslastigerere Musikstile mit schnelleren Rhythmen abfährt, sollte sich was nach eigenem Gutdünken zusammenstricken. Auch dabei sollte ein wenig Verständnis der Materie vorhanden sein. 2 Kabel zum Verstärker und dann Boxen ran und fertig halte ich nicht so für die Offenbarung. Aber das sollte dann jeder für sich nach Geschmack, Laune und Geldbeutel entscheiden.
Gruß Lars
Sprit sparen?
In Soltau gibts doch ne E85 Tankstelle. 1,10€ der Liter. bei Raiffeisen
Lies dich mal hier über die Umrüstung schlau. Oder tank halbe halbe.
Die Wasserstoffbastelei find ich auch eher frag- bis merkwürdig.
naja marke eingenbau is schon drin (wie erwähnt vom vorbesitzer), aber der hat müll gekauft. meine alte anlage die top war kann ich leider nicht nehmen, das sie mir gestohlen wurde.
naja musikstil, ich hör eigentlich querbeet, mag aber gitarrenlastige sachen am meisten.
muss ich dann das omega radio holen, oder kann ich das bose system mit meinem betreiben? würde mein radio ungern aufgeben, wegen ipodsteuerung und bluetooth freisprecheinrichtung.
Ähnliche Themen
Hallöle,
theoretisch müsste das BOSE auch an deinem laufen, allerdings weiss ich nicht, inwiefern der Eingang vom BOSE wirklich zu 100% kompatibel zu nem normalen Chinch-Out ist. Im VFL gabs m.W. nur Cassettenradio mit CD-Wechsler, also nix mit Ipod etc...
Wobei ich mich immer frage, wozu die Leute HiFi im Auto haben wollen, wenn sie eh nur frequenzreduzierte MP3-Sammlungen abspielen.... 😉 Aber ist ja Geschmackssache...😉
Gruß Lars