Nokian Tyres gesteht Testbetrug, jahrelang der Fachpresse modifizierte Pneus bereitgestellt

Zitat:

Spezialanfertigungen statt Standardprodukte: Das finnische Unternehmen Nokian Tyres hat jahrelang bei Reifentests betrogen und der Fachpresse modifizierte Pneus bereitgestellt.

Der finnische Hersteller Nokian hat zugegeben, bei Reifentests betrogen zu haben. Demnach hat das Unternehmen qualitativ hochwertige Reifen für Tests an Motorjournalisten ausgeliefert, um bessere Ergebnisse und damit eine positivere Berichterstattung zu erzielen.

Die Reifen wurden speziell für die Tests angefertigt und waren in ihren Eigenschaften den im Handel erhältlichen Modelle überlegen

http://www.spiegel.de/.../...steller-gesteht-testbetrug-a-1079569.html
Beste Antwort im Thema

Cool, was du alles so weißt. ODer zu wissen glaubst. Oder einfach nur ohne Wissen unterstellst.

Ich persönlich schaffe es nicht, im Vorbeifahren auf der Autobahn den Reifentyp, die Profiltiefe und die Motivation des Fahrers abzulesen.

Ein Paradebeispiel dafür, wie man einen Thread kippen lässt. Glückwunsch.

104 weitere Antworten
104 Antworten

Sind etwa die "Billighersteller" nicht in der Lage, einen Testreifen mit modifizierter Mischung und Aufbau bereitzustellen? Ich würde gerne wissen, wie manche hier auf die Idee kommen, dass die das nicht machen könnten und würden.

Die Frage ist ob sich der Aufwand lohnt?

Bei den Großen geht es um die ersten Plätze in der Verkaufsstatistik, da lohnt es sich sicher. Billighersteller kämpfen schon anhand der unbekannteren Marke nicht um Top-Plätze.

Klar sollte man davon ausgehen das jeder Hersteller tricksen kann, aber ein Billighersteller ohne modernste Entwicklungsmöglichkeiten und fehlender Manpower wird nicht in der Lage sein alle wichtigen Kriterien auf dem Stand eines Herstellers wie Conti zu hieven. Wenn es doch so wäre wäre der Billighersteller generell auf dem Qualitätsstandard der Premium.

Kein Mensch sollte bei miesen wetter 160 fahren. Die Leute, die dann noch meinen unter dem Deckmantel sie würde nur Premium fahren und das damit legitimieren, haben eh einen an der Waffel. Sry ist einfach so!

Zitat:

@FloOdw schrieb am 29. Februar 2016 um 10:16:39 Uhr:


Sind etwa die "Billighersteller" nicht in der Lage, einen Testreifen mit modifizierter Mischung und Aufbau bereitzustellen? Ich würde gerne wissen, wie manche hier auf die Idee kommen, dass die das nicht machen könnten und würden.

Die Frage ist doch eher ob das gewollt ist das die billig Reifen Hersteller überhaupt Testsiege einfahren und damit zeigen. Schaut mal der Name allein sagt nicht's aus. Nur mal als Denkanstoss. 😉
Vielleicht liegt deren Strategie ganz woanders. Gute Mischung kaufen und so weiter und damit das Optimum rausholen. Wer weiß, wer weiß.

Ähnliche Themen

Zitat:

@PeterFoxo schrieb am 29. Februar 2016 um 10:35:17 Uhr:


Kein Mensch sollte bei miesen wetter 160 fahren. Die Leute, die dann noch meinen unter dem Deckmantel sie würde nur Premium fahren und das damit legitimieren, haben eh einen an der Waffel. Sry ist einfach so!

Na reg dich nicht so über die Aussage auf. ;-)
Die Nässeeigenschaften eines Reifens werden auch nicht daran gemessen wie schnell man damit bei Nässe geradeaus fahren kann.

Back to Nokian:
Ich habe in der Letzten Zeit mehrere Nokian Reifen für meine Fahrzeuge gekauft und selbst wenn sie spezielle Testreifen gebacken haben, bin ich dennoch mehr als überzeugt von denen.
Habe bisher Z-SUV , Z-line und WRD 4 gekauft, alle verhalten sich sehr vorbildlich, insgesamt würde ich einzig und allein die Verschleißrate bemängeln wollen, da sind sie nicht ganz vorne mit dabei.
Aber vielleicht haben die mir ja auch testoptimierte Reifen verkauft ;-)

Ich finde nicht, dass die Industrie die Reifen für "unabhängige" Tests zur Verfügung stellen sollte. Da muss doch Jedem klar sein, wie hoch die Gefahr der Mauschelei ist?!

Reifentests sind in meinen Augen sowieso eine ganz gefährliche Geschichte, weil einfach zu viele unbeherrschbare Kleinigkeiten das Ergebnis beeinflussen. Nehmt die Test bitte nur als Grundlage und überlegt dann selbst, welche Kriterien für euch wichtig sind und was überhaupt auf euer Auto übertragbar ist...

http://www.gummibereifung.de/.../...ons-vorwuerfen-magazin-kauppalehti

Zitat:

@PeterFoxo schrieb am 29. Februar 2016 um 10:35:17 Uhr:


Kein Mensch sollte bei miesen wetter 160 fahren. Die Leute, die dann noch meinen unter dem Deckmantel sie würde nur Premium fahren und das damit legitimieren, haben eh einen an der Waffel. Sry ist einfach so!

Ist das der OT, den die Moderatoren deiner Meinung nach abstellen sollen? Der die Threads zum Entgleisen bringt?

Bitte BTT

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 29. Februar 2016 um 12:00:25 Uhr:



Zitat:

@PeterFoxo schrieb am 29. Februar 2016 um 10:35:17 Uhr:


Kein Mensch sollte bei miesen wetter 160 fahren. Die Leute, die dann noch meinen unter dem Deckmantel sie würde nur Premium fahren und das damit legitimieren, haben eh einen an der Waffel. Sry ist einfach so!

Ist das der OT, den die Moderatoren deiner Meinung nach abstellen sollen? Der die Threads zum Entgleisen bringt?

Bitte BTT

OT?????
Wenn Menschen meinen sie können 160 Km/h fahren weil ihre seriös aus dem Handel erworbenen Testsieger bei Nässe ne fette 1+ bekommen haben, aber in Wahrheit nur ne 3- erreichen würde weil der Testsieger präpariert war ist das Betrug und irreführung des Kunden. Menschen die dann meinen na klasse den kann ich mit 880 Klamotten um die Kurve werfen weil sie glauben der Reifen ist F1 tauglich dank solchen manipulierten Tests, sind mehr Gefahr als alles andere und davon gibt es genug die so ticken. Meine Worte waren zwar etwas ausgeholt zum Thema aber kein klares OT. Aber trotzdem danke für den Hinweis! Lg

Zum verlinkten Artikel von Power-zaelt:
Wenigstens hat Nokian die Eier in der Hose und stehen zu ihrem Mist den sie verzapft hat. Davon haben die zwar tausende betrogenen Endkunden zwar nicht's mehr aber man muss den guten Willen jetzt ehrlich zu sein ja mal hervorheben. Vielleicht schneiden sich andere Hersteller mal eine Scheibe davon ab, aber ich denke nicht denn Testsiege bringen ebend gewisse Absatzzahlen und Mehrgewinn.

Ich finde ja.... zu Zeiten zu denen Testorganisationen die Testprodukte beim HERSTELLER geordert haben dürfte wahrscheinlich auch für jeden Hersteller Tür und Tor für ein wenig Schummelei geöffnet gewesen sein... Das muss man natürlich erstmal nicht gut finden. Aber das macht am Ende ,denke ich, nicht wirklich die Reifen schlechter. Denn dopen alle.... ändert das an der Abstufung unter den Herstellern wahrscheinlich auch net viel... Und nein.... ich heiße das nicht gut. ...fuhr auch bisher nie Nokian.... habe aber auch bei einer groben Orientierung beim Reifenkauf an verschiedenen Saisontests aber auch noch nie ins sprichwörtliche Klo gegriffen.... Es is eben so....steht der erste Hersteller in der Schlagzeile...is der Aufschrei groß. Und nach und nach bei jeden der dann evtl. folgt wird er leiser... Anfangs Geschrei nach Betrug...Schadensersatz usw.... und mit der Zeit stellt man fest.... das man eigentlich weder Schaden noch wirkliche Probleme hatte mit Produkt X....und schon is Ruhe irgendwann. Und das gibt's nicht nur bei Reifenherstellern....

So ein beschiss merkt auch so gut wie keiner. Die Reifen rollen, Bremsen und sind schwarz. Kein Endkunde kontrolliert diese Ergebnisse. Wenn doch mal was passiert, ist es fast unmöglich zu beweisen das der Reifen schuld war. Vielleicht hat dem ein oder anderen dann aber doch mal der versprochene Sicherheitsgewinn aus dem Test gefehlt. Dann kam jemand zu schaden aber weiß es einfach nur nicht. Deswegen Testsieger hin odet her, einfach Fuß vom Gas dem Wetter einmal mehr anpassen als man für nötig hält und schon kann man sich dem erhofften Sicherheitsgewinn sparen. Es liegt doch an jedem selbst. Eine Garantie wird es nie geben und verhinderte Unfälle liegen oft mehr im puren Glück als am können vieler Autofahrer oder deren Reifen. Aber zum Thema Beschiss noch mal. Sowas darf man niemals tolerieren, kein bisschen denn wie sagen einige so schön, hier geht es um Reifen und nicht um eine Zahnbürste deren Bürsten ein Millimeter kürzer sind als versprochen. Entweder ehrlich sein und Mittelmaß oder eben Gas geben und Premium herstellen wenn man für Premium abkassieren twill. Aber das ist in einer Gesellschaft wo nur die Knete zählt eh unmöglich. Also Köpfchen an und selber denken. LG

Ich bin täglich auf der Autobahn unterwegs ... was bei strömenden Regen da manchmal abgeht ist schon der Hammer.

Ich kann nicht sagen ob die alle Premium-Reifen fahren, aber man kann sagen das es Fahrer sog. Premium-Autos sind.

Was passiert wenn man da mal nachprüft sieht man an VW 😉

Sie fahren meist Premium aber bis am Rande des Wahnsinns abgefahren, oft viel zu schnell und im Winter gern noch mit Sommerreifen weil ist ja Premium und Gottes Reifen persönlich sagen die seriösen Reifentests.

Bei solchen Methoden landen wir jedenfalls bei Quantität und nicht Qualität. Einen gewissen vertretbaren Standard liefern sie doch sicherlich alle mit stärken und schwächen. Aber statt dem kann Kunden etwaa vorgaukeln, lieber selber entscheiden lassen ob er mit den Eigenschaften leben kann oder nicht.

Cool, was du alles so weißt. ODer zu wissen glaubst. Oder einfach nur ohne Wissen unterstellst.

Ich persönlich schaffe es nicht, im Vorbeifahren auf der Autobahn den Reifentyp, die Profiltiefe und die Motivation des Fahrers abzulesen.

Ein Paradebeispiel dafür, wie man einen Thread kippen lässt. Glückwunsch.

Dafür gibt es genug Raststätten, Parkplätze und auch in der Stadt viele, viele hochpreisige Autos zu bewundern. Dafür muss man keine Superman Augen besitzen um das während der Fahrt zu erkennen. Oder in solchen Momenten, wenn man diese Leute höchstpersönlich aus dem Auto ziehen muss, weil sie mit Sommerreifen im Winter fahren. Glaub es oder lass es! Überwiegend ist das leider aber der Fall.
Was du hier kippen siehst weiß ich nicht, noch sind wir beim vortäuschen falscher Tatsachen und beim eigentlichen Thema. Ebenfalls Glückwunsch zu deinem spannenden Beitrag!

Deine Antwort
Ähnliche Themen