Nokian WR A4 Blöcke teilweise nicht vollständig - Mangel?

Hallo zusammen,

habe vor rund 4 Wochen über Ebay bei GIGA-Reifen (gehört zu DELTI) vier neue Winterreifen gekauft. Soweit ging auch alles glatt. Heute sollten die Reifen montiert werden.

Bei einem von vier Reifen sind jetzt auf der Lauffläche unvollständige Blöcke aufgefallen. Siehe Bilder.

Was meint Ihr, kann der Reifen trotzdem gefahren werden? Oder ist dies gefährlich? Was würdet Ihr machen?

Leider kann ich aktuell bei GIGA-Reifen niemanden erreichen.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Haiberger

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ti_comp schrieb am 5. November 2016 um 08:02:08 Uhr:


Der Reifen ist eindeutig nicht in Ordnung.

Wer weiß, ob die Gußfehler nur aussen sind?
Ich seh das auch so, das da B-Ware verkauft wird, die ich nicht auf mein Auto schrauben würde.

Das Märchen mit der "B-Ware" ist einfach nicht auszurotten. Wenn überhaupt, handelt es sich um sogenannte "DA"-Reifen, und deren Gebrauch ist unbedenklich. Zusätzlich sind derartige Reifen auf der Flanke gekennzeichnet.

http://www.reifensuchmaschine.de/medien/images/da-reifen.png

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

@Haiberger schrieb am 4. November 2016 um 13:57:55 Uhr:


Hallo zusammen,

.................................

Leider kann ich aktuell bei GIGA-Reifen niemanden erreichen.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Haiberger

Haben die kein Kontaktformular oder e-mail-adresse wo Du Dein Begehr mit Fotos senden kannst? Das ist doch eigentlich unmöglich.

Habe ich bereits über ebay und direkt per Mail versucht. Leider kam bislang keinerlei Antwort.

Zum Reklamieren müsste es ein Mangel sein, ob die das so sehen?

Also meine WR A4 haben das jedenfalls nicht. Meine Größe: 225 45 18

Ähnliche Themen

Ich kenne mich mit der Reifenherstellung nicht aus, aber offensichtlich hat der Reifen die Endkontrolle überstanden. Mir gehts eigentlich nur darum ob ich diesen Reifen bedenkenlos fahren kann oder nicht.
Wenn es kein Mangel darstellt müsste der Verkäufer ja die Benutzung freigegeben haben, oder?

Mich würde interessieren, ob über ebay seitens Delticom möglicherweise B-Ware verkauft wird, und diese nicht als solche gekennzeichnet wird.

Bei Delticom/Reifendirekt sind die Reifen ja immer teurer, als über ebay, wo es ja der gleiche "Laden" ist , obwohl da sicher noch provisionen fällig werden.....

Zitat:

@Haiberger schrieb am 4. November 2016 um 15:19:09 Uhr:


Ich kenne mich mit der Reifenherstellung nicht aus, aber offensichtlich hat der Reifen die Endkontrolle überstanden. Mir gehts eigentlich nur darum ob ich diesen Reifen bedenkenlos fahren kann oder nicht.
Wenn es kein Mangel darstellt müsste der Verkäufer ja die Benutzung freigegeben haben, oder?

Wenn, dann der Hersteller
und den kannst Du mit Deinen Fotos konfrontieren 😉

https://www.nokiantyres.de/firma/kontakt/

@Schrauber-Jack Das ist eine sehr interessante Frage. Ich habe zusätzlich zum Ebay-Angebot noch den 10% Gutschein für Winterreifen genutzt. So kostete mich der Reifen ca. 129 Euro. Was für einen Nokian WR A4 235/45 R18 98V XL M+S sehr günstig ist.

@touaresch Vielen Dank für den Hinweis. Das probiere ich auf jeden Fall auch noch. Womöglich wird mir dort eher geholfen.

Der Reifen ist eindeutig nicht in Ordnung.

Wer weiß, ob die Gußfehler nur aussen sind?
Ich seh das auch so, das da B-Ware verkauft wird, die ich nicht auf mein Auto schrauben würde.

Zitat:

@ti_comp schrieb am 5. November 2016 um 08:02:08 Uhr:


Der Reifen ist eindeutig nicht in Ordnung.

Wer weiß, ob die Gußfehler nur aussen sind?
Ich seh das auch so, das da B-Ware verkauft wird, die ich nicht auf mein Auto schrauben würde.

Hellseher?! 🙄

Ich denke mal, dass einzig der Hersteller was dazu sagen kann.

Ich persönlich hätte wohl kein Problem damit, solange der Reifen rund läuft. Vermutlich ist da ein Teil der Lamellen beim herausnehmen aus der Vulkanisiermaschine flöten gegangen. Sicherlich würden den wenigsten sowas auffallen, also von daher immer ruhig Blut. Und auf Antwort des Herstellers warten.

Bei Delti ist es immer etwas schwierig, einen Ansprechpartner zu bekommen, vor allem in der Hochsaison wie momentan...

Gruß

Die Frage ist auch, gibt es überhaupt B-Ware die in den Umlauf kommt ?

Die Hersteller würden sich ja damit ihren Ruf kaputtmachen, wenn irgend so ein Reifen mal zu einem Test gelangt, oder zu einem Sachverständigen, oder es einen Personenschaden gibt.

Ob die Puschen aus irgendwelchen dunklen Kanälen natürlich in den Umlauf kommen, obwohl sie dafür nicht vorgesehen sind, ist fraglich, da hätte ich aber eher bei einem privaten Verkäufer bedenken.

Letztens gab es sogar einen Tag lang 15% Rabatt über ebay/paypal, und

Es gibt ja einige Tochterfirmen in der Bucht, auf deren Rechnung immer Delticom vermerkt ist.

Vielleicht wissen unsere Reifen-Experten ja was dazu, was mit der Ausschussware beim Hersteller passiert

Gewinnmaximierung (verkaufen) oder Sicherheit (wieder einschmelzen)

Danke !

Zitat:

@Haiberger schrieb am 4. November 2016 um 13:57:55 Uhr:


Hallo zusammen,

habe vor rund 4 Wochen über Ebay bei GIGA-Reifen (gehört zu DELTI) vier neue Winterreifen gekauft. Soweit ging auch alles glatt. Heute sollten die Reifen montiert werden.

Bei einem von vier Reifen sind jetzt auf der Lauffläche unvollständige Blöcke aufgefallen. Siehe Bilder.

Was meint Ihr, kann der Reifen trotzdem gefahren werden? Oder ist dies gefährlich? Was würdet Ihr machen?

Leider kann ich aktuell bei GIGA-Reifen niemanden erreichen.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Haiberger

Was meint Ihr, kann der Reifen trotzdem gefahren werden? - Ich meine ja.

Oder ist dies gefährlich? - nein. Wenn Deine Motorhaube innen an den Befestigungsschrauben nicht sonderlich gut lackiert ist, kann man dennoch gut fahren. Die Motorhaube fliegt damit nicht ab. Es ist ein Mangel, der lediglich stört, wenn man es genau betrachtet. In der Funktion oder in der Gebrauchsbewertung Null Einfluss.

Was würdet Ihr machen? - Nichts.

Dennoch kann man den Hersteller anschreiben um diese Informationen zu erhalten. Man kann auch den Verkäufer anschreiben und 5 Euro Preisnachlass bitten. Würden alle Lamellen so aussehen, würde ich den Reifen zurück geben. Da wirklich nur vereinzelt und wenige Lamellen betroffen sind ist das vernachlässigbar. Wenn der Reifen einmal über einen spitzen Stein rollt, schneidet das Steinchen auch eine Lamelle kaputt. Und? Man fährt einfach weiter. Man bekommt es zu 99,999% auch gar nicht mit, lediglich zum Radwechsel sieht man dann einmal so einen "Schaden". Es ist tatsächlich nur Kosmetik.

Wenn einer Frau einmal beim Make up im Stress etwas der Lidstrich mißglückt ist, liebt man sie dennoch. Es sieht halt nur etwas doof aus. Die inneren Werte tangiert es nicht. Ebenso der Reifen. Nach 5.000 km ist die Stelle sowieso abgefahren.

Zitat:

@ti_comp schrieb am 5. November 2016 um 08:02:08 Uhr:


Der Reifen ist eindeutig nicht in Ordnung.

Wer weiß, ob die Gußfehler nur aussen sind?
Ich seh das auch so, das da B-Ware verkauft wird, die ich nicht auf mein Auto schrauben würde.

Das Märchen mit der "B-Ware" ist einfach nicht auszurotten. Wenn überhaupt, handelt es sich um sogenannte "DA"-Reifen, und deren Gebrauch ist unbedenklich. Zusätzlich sind derartige Reifen auf der Flanke gekennzeichnet.

http://www.reifensuchmaschine.de/medien/images/da-reifen.png

Zitat:

@Schrauber-Jack schrieb am 5. November 2016 um 12:21:46 Uhr:



Die Frage ist auch, gibt es überhaupt B-Ware die in den Umlauf kommt ?

Wenn überhaupt, dann werden diese Reifen als Secunda-Reifen bezeichnet
und beidseitig mit DA gestempelt.

Zitat:

Vielleicht wissen unsere Reifen-Experten ja was dazu, was mit der Ausschussware beim Hersteller passiert

Gewinnmaximierung (verkaufen)

je nach Hersteller und optischen Mängeln

landen diese Secunda-Reifen meist bei Herstellern von geschwindigkeitsbegrenzten
Wohnwagen und Anhängern

Zitat:

oder Sicherheit (wieder einschmelzen)

Reifen mit Sicherheits-Mängeln werden
- gemäß den Richtlinien des Qualitätsmanagmentsystems-

direkt nach der Produktion wieder "eingeschmolzen"

Oh, Sorry Gummihoeker -ich hab´zu lange gebraucht,
um meinen Beitrag abzusenden 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen