Nokia lumia 820 und 920 werden nicht erkannt wo liegt das Problem

Opel Astra J

Hallo,

wir haben einen Opel Astra J BJ. 06/2011 mit Radio CD 500, nach einem Wechsel auf Nokia Lumia 820 und 920 werden die Handys nicht mehr vom Radio erkannt, wo liegt das Problem und gibt es eine Abhilfe?
Vielen Dank im voraus für Tips

Beste Antwort im Thema

Nokia Lumia Geräte sind schliesslich auch dazu entwickelt, um im Dunkeln Fotos zu machen und nicht, um zu telefonieren...

33 weitere Antworten
33 Antworten

So, wie ich es verstanden habe, hat sich mit dem update doch das Problem aufgelöst. Ist es denn so, dass ich dass Lumia nicht über die FSE aufrufen und einen Teilnehmer auswählen und anwählen kann? Das ist doch der eigentliche Sinn der FSE.

Mein Sohn kann in seinem Octavia über das iPhone vollständig frei und über Sprache verfügen. Sowohl Anrufen als auch Annehmen. So und nicht anders muss es sein.

Nichtsdestotrotz lenkt auch das "Freisperechen" vom Verkehr ab und sollte nur, wenn absolut notwendig genutzt werden. So manche Verkehrsteilnehmer erlebe ich "quatschend" am Verkehr teilnehmen. Das ist schon bedenklich.

c u Kort

Der Sinn der FSE ist für mich, das ich während des Telefonats frei sprechen kann. Wenn ich nun die Nummer über Handy wählen muss und es danach weg legen kann, so ist die Funktion für mich dennoch erfüllt. Sicherer und schneller ist das wursteln über die Tasten des Radios auch nicht (man muss auf das Display schauen), die Sprachsteuerung zu unausgereift (hat bei mir nur bei 50% aller Worte und Zahlen funktioniert). Entgegennehmen funktioniert ja trotzdem, ohne das Handy anfassen zu müssen.

Ging übrigens auch schon vor dem Lumia-Update ...

Zitat:

Original geschrieben von draine


Der Sinn der FSE ist für mich, das ich während des Telefonats frei sprechen kann. Wenn ich nun die Nummer über Handy wählen muss und es danach weg legen kann, so ist die Funktion für mich dennoch erfüllt. Sicherer und schneller ist das wursteln über die Tasten des Radios auch nicht (man muss auf das Display schauen), die Sprachsteuerung zu unausgereift (hat bei mir nur bei 50% aller Worte und Zahlen funktioniert). Entgegennehmen funktioniert ja trotzdem, ohne das Handy anfassen zu müssen.

Ging übrigens auch schon vor dem Lumia-Update ...

Du hast den Sinn einer FSE nicht verstanden.

Sinn ist es kein Handy während der Fahrt bedienen zu müssen, da dies bekannterweise verboten ist!

Zitat:

Sinn ist es kein Handy während der Fahrt bedienen zu müssen, da dies bekannterweise verboten ist!

So sehe ich das auch. Ich wähle das handy an (über die Tastatur am Lenkrad) und kann dann per Sprachbefehl den Empfänger auswählen und eine Verbindung herstellen.

Nur so macht das Sinn.

@krxl:

Zitat:

Wenn ich nun die Nummer über Handy wählen muss und es danach weg legen kann, so ist die Funktion für mich dennoch erfüllt.

das kann ich auch ohne Freisprechanlage mit einem normalen handy: ich wähle manuell an und stelle auf Lautsprecher, dann kann ich "frei" sprechen. Das ist natürlich Quatsch.

Wenn handy und FSE obige Eigenschaften nicht bieten können, ist für beides viel rausgeschmissenes Geld verbraucht worden.

Wie schon erwähnt, kenne ich das so wie verlangt aus dem Octavia mit dem iPhone bei meinem Sohn.
So sollte es auch im Opel funktionieren.

Kort

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen