Nokia Handys und Navi Plus

Audi A6 C9

Tach,

jetzt habe ich also seit einer Woche den A6 2.5 TDI mit Multitronic.
Soweit herrscht natürlich große Begeisterung. Vor allem die MT ist der Hit (wenn man die leichte Anfahrschwäche mal vergisst).
Heute habe ich den Adapter für die Freisprecheinrichtung (werksseitig in der Mittelkonsole) eingebaut und siehe da, ich kann mit meinem Navi Plus keine! Funktion vom Handy nutzen. Also weder Rufannahme, Telefonbuch, Nummer wählen, ...

Das ich nun bei einem solchen Komfortschlitten die Mittelkonsole aufklappen muss und mir schier die Finger breche beim Nummer eintippen kann ich nicht glauben. Ganz zu schweigen von der massiven Ablenkung beim Fahren.

Was habt Ihr denn für Erfahrungen?
Liegt es an meinem recht alten Handy (Nokia 6210) oder ist da generell nicht mehr drin?

Gruß,
Andre

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von carpi3


Hallo allerseits!

Habe gerade ein wenig Luft abgelassen bei Audi und bin mal gespannt auf die Reaktion.
Je länger ich mir das überlege desto mehr regt es mich auf. Das bittere Fazit lautet eigentlich: Man kann in einem 50t Euro A6 nicht telefonieren und Audi weiß das.

Naja ich halt Euch auf dem Laufenden oder gibt's vielleicht schon Neuigkeiten?

Gruß,
Andre

Hallo Andre,

ich kann Dir nur Recht geben. Es ist vollkommen unverständlich, daß Audi einerseits wirbt: "Vorsprung durch Technik"; es andererseits im Jahr 2004 nicht schafft eine brauchbare Telefon / Handylösung im A6 Avant anzubieten. Das Fahrzeug wird sehr viel von Außendienstleuten genutzt, die auf das Telefon angewiesen sind.

Die Entwickler haben hier den Anschluß verpaßt und sind eher im "Rückstand mit der Technik"

Übrigens, VW ist nicht sehr viel besser: im VW Passat Variant wird heute noch eine Handyvorbereitung sowie die Bestellung mit einem Nokia 6310i angeboten, wobei darauf hingewiesen wird dass im Auto nur die 900 MHz Frequenzen empfangen werden. Es hat sich wohl noch nicht bei VW herumgsprochen, dass die Antennenhersteller schon seit langem auch Dualbandantennen produzieren. Es geht unseren Autohersteller wohl immer noch viel zu gut, sie haben es nicht notwendig ein paar Euro´s in die laufende Serie zu investeren und die Technik zeitgemäß anzupassen.
Gruß
Franz Gerd

Deine Antwort
Ähnliche Themen