Nokia 6310i

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

habe einen Audi A6 Avant Baujahr 04/2016 mit MMI Touch.

Hat einer von Euch das Nokia 6310i (Versionen 5.22 und 7.00) mit Bluetooth im Betrieb? Bei mir wird eine Verbindung aufgebaut. Sobald ein Anruf getätigt wird, wird die BT-Verbindung unterbrochen.

Danke.

Gruß
Ridvan

Beste Antwort im Thema

Das Nokia wird aber mit Sicherheit auch diesen Audi überleben 🙂

22 weitere Antworten
22 Antworten

Du nutzt ein fast fünfzehn Jahre altes Handy im A6?

Eventuell mal alle gespeicherten Verbindungen löschen im Handy und komplett neu koppeln ..das Telefonbuch überträgt es?

1 Extra weniger angekreuzt, und schon hätte es für ein anständiges Handy gereicht ... sorry 😁😁

Das Nokia wird aber mit Sicherheit auch diesen Audi überleben 🙂

Das überlebt drei Apokalypsen..aber das kann auch Dosenbrot...ähnlich verlockend beides.

das waren noch zeiten! sehr geil!

Unbenannt

Nicht jeder möchte sich durch Internet, GPS usw. ausspionieren lassen.

Gut im Auto müssen absteche gemacht werden 😉

Zitat:

@MH-Husky schrieb am 1. Mai 2016 um 23:30:54 Uhr:


Nicht jeder möchte sich durch Internet, GPS usw. ausspionieren lassen.

Gut im Auto müssen absteche gemacht werden 😉

Da musst Du auch mit einem 6310i Abstriche machen. Empfehle die gute alte Telefonzelle. Mit Münzen.
Bei der Suche nach der nächsten hilft bestimmt eine App.
*G*

Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 2. Mai 2016 um 05:07:43 Uhr:



Zitat:

@MH-Husky schrieb am 1. Mai 2016 um 23:30:54 Uhr:


Nicht jeder möchte sich durch Internet, GPS usw. ausspionieren lassen.

Gut im Auto müssen absteche gemacht werden 😉

Da musst Du auch mit einem 6310i Abstriche machen. Empfehle die gute alte Telefonzelle. Mit Münzen.
Bei der Suche nach der nächsten hilft bestimmt eine App.
*G*

Da muss ich mich mal outen, ich benutze selbst ein Nokia 8910i und egal was Ihr benutzt, es kommt nicht an die Haptik dieses Gerätes ran. Da ist Titanium noch massiv! Ich benutze ein Telefon zum telefonieren und bin darauf angewiesen, das ich nicht 2 mal am Tag laden muss. An die Standleistung kommt kein neues Handy ran.
Der nächste Punkt ist das Gerät ist schön klein und handlich und immer ein hinkucker.
Ich bin ein Klassiker und mein Handy auch.

Der Themenerszeller wollte nocht wissen, ob es gut ist, noch eon Nokia 6310i zu benutzen, er hat Probleme mit Bluetooth.
Ich finde solche Antworten in Foren immer schräg.
Ich steh auch lieber auf neueste Technik, masse mir aber nicht an, es zu verurteilen, wenn jemand da anders denkt.
Von diesem Handy sind sicher noch viele in Benutzung,

Ich würde das Handy nochmal löschen und neu koppeln.
Irgendwo auf der Audi Seite gibt es eine Geräteliste mit kompatiblen Handys.

Frage ist dabei noch, wie du koppelst, nur als Bluetooth oder Bluetooth rsap

Hallo zusammen,

danke an diejenigen, die sich mit dem Thema auseinander setzen. Ich habe bereits einige Einstellungen versucht. rsap funktioniert meines Wissens nicht mit dem 6310i. Dienstlich nutze ich ein Samsung S4, welches in Kürze auf ein S7 getauscht wird. Da ich es leid war, dass Samsung zwei Mal am Tag zu laden habe ich mich auf die verbaute SIM gefreut, MultiCard Sim ins MMI und am Samsung Bluetooth aus. Anschließend aus den zwei Exchange-Postfächern die relevanten Kontakte als vcf auf die SD-Karte und importiert (Keine Ahnung wieso, aber die importierten Kontakte lassen sich nicht bearbeiten, aber das ist eine andere Baustelle).

Privat vertraue ich seit nun über zehn Jahren dem Nokia 6310i. Es ist mir nicht verständlich, warum die Bluetooth Anbindung in dem A4 meiner Frau (Bj. 2006 großes Navi) in meinem Passat Variant (Bj. 2011) und anschließend in dem E-Klasse T-Modell S212 mit Comand Online (NTG4.7) funktioniert hat. Es hat nun auch in zwei aktuellen Langzeitmietwagen VW Golf Variant und Ford Focus Turnier problemlos geklappt.

Zunächst habe ich vermutet, dass es an der Version des Telefon lag. Habe die Firmware V5.22 auf dem Telefon. Also habe ich mir ein Telefon mit der letzten Firmware V7.00 besorgt. Leider auch hierbei immer wieder Verbindungsabbruch. Das MMI lädt das Telefonbuch runter. Auch die Anrufliste wird aktualisiert. Starte ich jedoch ein Wählversuch oder werde angerufen bricht die Verbindung ab und versucht sich neu aufzubauen.

Vielleicht hat ja noch jemand einen entscheidenen Tipp.

Danke.

Gruß

Verbindung nur nach Genehmigung ist aus? Könnte an den Rechten liegen...kann halt keiner hier testen 🙂

1. Nokia 6310 / Nokia 6310i
Koppeln (einmalig)
Am Fahrzeug: Zündung mit dem Zündschlüssel einschalten und etwa 10 Sekunden warten
Am Handy:
1. Handy muss betriebsbereit sein (GSM-PIN-Code eingeben)
2. Softkey Menü drücken
3. Blättern bis zum Menüpunkt Bluetooth Softkey Wählen drücken
4. Falls Bluetooth aus angezeigt wird:
Softkey Wählen drücken
Option Ein auswählen und mit Softkey Wählen bestätigen
5. Nach unten blättern zum Menü Suche nach Audiozubehör Softkey Wählen drücken
6. Das Handy sucht nach verfügbaren Bluetooth-Geräten.
Die Freisprechanlage meldet sich mit Audi UHV …
Diesen Eintrag mit Softkey Wählen auswählen
7. Kennung 1 2 3 4 eingeben und mit Softkey OK bestätigen.
A2, A3, A4, TT: Nach einigen Sekunden quittiert ein ansteigender Signalton den erfolgreichen Koppelvorgang
A6, A8: Nach einigen Sekunden erscheint das Bluetooth-Icon in der Statuszeile des MMI-Systems
Falls zukünftig automatisches Wiederverbinden ohne Bestätigung gewünscht ist,
so müssen folgende Schritte zusätzlich ausgeführt werden:
9. Blättern bis zum Menüpunkt Gekoppelte Geräte zeigen Softkey Wählen drücken
10. Eintrag Audi UHV ... mit Softkey Optionen auswählen
11. Blättern bis zu Verbinden nur mit Bestätigung Softkey Wählen drücken
12. Option Nein auswählen und mit Softkey Wählen bestätigen
Verbindung trennen:
1. Blättern bis zum Menüpunkt Bluetooth Softkey Wählen drücken
2. Blättern bis zum Menüpunkt Aktives Gerät zeigen Softkey Wählen drücken
3. Eintrag Audi UHV ... mit Softkey Optionen auswählen
4. Anzeige Trennen Softkey Wählen drücken
Kopplung löschen:
1. Blättern bis zum Menüpunkt Bluetooth Softkey Wählen drücken
2. Blättern bis zum Menüpunkt Gekoppelte Geräte zeigen Softkey Wählen drücken
3. Eintrag Audi UHV ... mit Softkey Optionen auswählen
4. Blättern bis zum Menüpunkt Beglaubigung löschen Softkey Wählen drücken
5. Kopplung löschen? mit Softkey OK bestätigen
Gespräch beim Verlassen des Fahrzeugs am Telefon fortsetzen:
1. Während des Gesprächs Softkey Optionen drücken
2. Telefon auswählen und mit Softkey Wählen bestätigen
3. Das Gespräch wird von der Freisprechanlage ans Telefon übertragen
Softwarestand des Telefons anzeigen:
* # 0 0 0 0 # drücken
Der aktuelle Softwarestand ist V5.51. Bei Funktionsproblemen empfehlen wir ein Software-Update
des Tele

Daten von 2004 🙂

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 1. Mai 2016 um 19:57:27 Uhr:


Du nutzt ein fast fünfzehn Jahre altes Handy im A6?

Eventuell mal alle gespeicherten Verbindungen löschen im Handy und komplett neu koppeln ..das Telefonbuch überträgt es?

Es ist immer noch mehr wert als ein zwei Jahre junges Samsung S4. Und der über zehn Jahre alte Akku hält auch 10x solange wie der des S4. 😁

Das Nokia liegt mir wie mein Taschenmesser am Herzen. Ein Mobiltelefon das genau macht was es soll. Zu Bedingungen die ich will. Wechselbatterie, lange Laufzeit, einfachste Menüführung, glasklare Sprachverbindung, full Duplex Mode ohne leere Batterie in 3 Stunden und bei Bedarf robust genug um einen Nagel in die Wand zu schlagen. Dazu 100% dem (Bluetooth) tech Standard folgend. Heute leider nicht mehr selbstverständlich. Mein Nokia 6110 läuft in allen meinen aktuellen Audi, MB, Lexus seit einem Jahrzehnt ohne Zicken. Das kann ich von meinem S7 nicht behaupten. Diese GSM Telefone sind wirklich schon damals nachhaltig gebaut worden. Da kann sich ein heute aktueller Smartphonehersteller ein Beispiel nehmen! Ich würde ebenfalls alles versuchen mein Nokia sauber koppeln zu können. Als Frage/Tip. Ist sichergestellt, das im Telefon Modus mit dem MMI und nicht als Media. Das MMI bietet beides.

Zitat:

@Ridek schrieb am 2. Mai 2016 um 21:27:38 Uhr:



Zitat:

@PPL-1 schrieb am 1. Mai 2016 um 19:57:27 Uhr:


Du nutzt ein fast fünfzehn Jahre altes Handy im A6?

Eventuell mal alle gespeicherten Verbindungen löschen im Handy und komplett neu koppeln ..das Telefonbuch überträgt es?

Es ist immer noch mehr wert als ein zwei Jahre junges Samsung S4. Und der über zehn Jahre alte Akku hält auch 10x solange wie der des S4. 😁

Muss er ja, ein Taschenrechner läuft auch mit Sonne 🙂

Hast du jetzt alles durch getestet?

Deine Antwort