Nötigung im Straßenverkehr - wie kann ich mich wehren und mit was muss ich rechnen?
Hallo Leute,
viele kennen das ja: leere/freie Autobahn, aber es gibt den ein oder anderen, der meint er müsse links blockieren. Nun hatte ich auch so ein Fall.
Da um Ostern immer soviel los ist, bin ich relativ spät gefahren, sodass die Autobahn doch halbwegs frei war. Höhere Geschwindigkeiten (160-180kmh) waren somit kein Problem, sofern keine Begrenzung vorlag. Na ja, zumindest bis zu dem Zeitpunkt, bis ich auf einen Fahrer getroffen bin, der meinte, er müsse links fahren. Ich habe dann irgendwann mal aufgeblendet. Beim ersten Mal hat er das einfach ignoriert. Nachdem wir auf die nächste Schlange aufgelaufen waren, und wieder freie Fahrt war, hab ich nocheinmal meine Überholabsicht angedeutet durch aufblenden (wohlbemerkt bei entsprechendem Sicherheitsabstand). Was macht der Typ? Statt rüberzufahren, steigt er in die Bremsen: hiermit war dann auch mein Sicherheitsabstand hin. Kurze Zeit später sind wir wieder auf eine längere Schlange aufgelaufen bei dann niedrigem Tempo (ca. 60) na ja, ich ließ den Wagen dann recht laufen (ohne ihn rechts zu überholen). Kurze Zeit war ich auf gleicher Höhe, weilder Typ dann nochmal auf die Bremse ist. Der Typ zeigte mir nicht nur den Stinkefinger, sondern auch sein Smartphone nach dem Prinzip "ich nehme alles auf und zeig dich an". Na ja, ich bin weder vorbeigefahren, noch glaube ich, dass man bei wechselndem Tempo aus dem einen Wagen mit guter Qualität den Hintermann aufnehmen kann.
Wie heißt es so schön "der Klügere gibt nach". Das hab ich auch gemacht und ihn dann erst überholt, als es 3-spurig wurde. Nur, was ich mich frage: der Typ hat immer wieder mit seinem Smartphone rumgefuchtelt. Zu der gesamten Zeit habe ich insgesamt vielleicht 3 mal meine Überholabsicht angedeutet durch aufblenden, aber immer wieder bin ich nah - vielleicht auch etwas zu nah - an ihn dran gekommen, weil er nicht vorhersehbare Bremsmanöver durchgeführt hat (um nicht zu sagen, der hat quasi gewollt, dass ich ihm in die Karre fahre). Nachdem ich gemerkt hab, das wird nix, hab ich natürlich mein Sicherheitsabstand (orientiert hat den Pfosten) umso korrekter eingehalten. Eigentlich müsste ich den Typ anzeigen, da seine Bremsmanöver und seine Linksfahrweise behindert haben und andere sogar genötigt haben (von Handy in der Hand gar nicht zu sprechen). Dennoch, bei so Typen muss man ja mit allem rechnen. Daher habe ich nun ein paar Fragen:
1) Kann man mit heutigen Smartphones derart gut aufnehmen, dass trotz der Wackeleien bei der Fahrt vielleicht das Kennzeichen sichtbar ist?
2) Würde der Typ mich anzeigen, würde ein Smartphone, dass er bei der Fahrt benutzt überhaupt als Beweis gelten? Nicht dass so ein Typ irgendeine Sequenz ausschneidet von eienem Film, wo mein Sicherheitsabstand durch eines seiner Manöver aufgebraucht st und dann sagt, ich hätte ihn genötigt. Auch wenn ich mir selber sicher bin, dass zum einen Aussage gegen Aussage stehen würde und bei ehrlichen Aussagen mir nichts passeren könnte, weiß man nie, was solche Leute für Darstellungen vorbringen und wem geglaubt wird und weder habe ich auf irgendeinen Prozess noch auf irgendwelche Folgen lust...
3) Wie geht ihr mit so Typen um? Tatsächlich dann lieber rechts überholen und die Punkte riskieren? Darauf habe ich nämlich eigentlich auch keine Lust...will ja nicht die Regeln brechen, habe aber auch keine große Lust immer stundenlang hinter solchen Typen herzufahren, die meinen sie müssten den anderen zeigen, wie sie zu fahren haben
Beste Antwort im Thema
Hallo,
bei solchen Leuten einfach rechts überholen! Habe ich heute auch gemacht und habe nicht gesehen dass hinter mir Zivilpolizei war. Die Mutter vor mir meinte sie müsse auf der Bundestrasse mit 60 km/h fahren "100km/h war erlaubt" und die Leute hinter ihr damit zu nötigen. Ich bin dann einfach rechts auf den Standstreifen vorsichtig an ihr vorbei gefahren. Auf der ganzen Strecke galt zudem noch Überholverbot.
Hinter mir war wie schon gesagt die Zivilpolizei und machten dann Blaulicht an und überholten die Dame dann auch über den rechten Standstreifen. Ich sah nur noch wie die Mama und ihre Beifahrerin blöde grinsten und als ich langsamer wurde und anhalten wollte da ich jetzt auch dachte jetzt haben die mich erwischt, blendete die Polizei auf und signalisierten mir ich solle weiterfahren und hielten die Kelle aus dem Auto um der Frau zu signalisieren das sie folgen solle!
Da habe ich dann nur gegrinst. Gibt wohl doch noch korrekte Polizeibeamte
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
So, erst mal kann man den Themenstarter beruhigen. Der Vordermann zeigt niemanden an und wollte nur drohen. Hätte ich auf sowas reagiert ... oder wäre jedesmal eine Anzeige gekommen ... wäre ich mehr zu Fuß gegangen ... als gefahren.
In meinem Berufsleben habe ich oft genug das Vergnügen gehabt Polizeibeamte mit Anzeigen erstellen zu "beschäftigen". Deshalb weiß ich wovon ich schreibe.
Merke, wenn jemand eine Anzeige erstatten will, braucht er viel Zeit und die haben die wenigsten. Das ist EIN Grund warum da nix nachkommt. Zum zweiten würde er zugeben müssen unerlaubter Weise mit einem "Handy" - egal wie das Ding nun heißen mag - rumhantiert zu haben, was nun mal mit mindestens 40 Öhre belegt ist.
Natürlich kann man das als Nötigung auffassen, dreimal die Lichthupe zu betätigen um seine Überholabsicht kund zu tun. Müsste allerdings bewiesen werden, genau wie der Stinkefinger über den die Polizei nur müde lächelt, solange sie nicht selbst davon betroffen ist. Denn dann ist es Beamtenbeleidigung und wird teuer!
Am besten ist den Gasfuß etwas zu lupfen, Abstand herstellen und den Hirni fahren lassen.
Übrigens hätte ich ihn bei Stau oder zähflüssigem Verkehr durch aus RECHTS überholt, hätte sich die Gelegenheit ergeben! Denn, was viele vergessen haben, im Stau oder bei langsamer Fahrt, darf ich mit max. 80km/h LANGSAM an dem links fahrenden vorbei fahren, aber nicht unmittelbar VOR ihm wieder nach Links. Denn DAS wäre verbotenes RECHTS überholen!
Und BITTE ... gebt hier nicht so unsinnige Tipps wie RECHTS ÜBERHOLEN oder über den Stand- bzw. Mehrzweckstreifen überholen! Kommt es zum Unfall habt IHR die Arschkarte!
Wenn ICH das nicht merke und ziehe nach Recht, habt IHR nämlich ein Problem, denn ICH ziehe nach Rechts, egal was da kommt!
Hört auf mit dem Unsinn und verhaltet euch Regelkonform und vor allem SCHREIBT SOWAS NICHT NOCH ÖFFENTLICH!!! Ein durchgebissenes Lenkrad ist alle mal billiger als eine Holzkiste ...
Wieso darf man hier nicht schreiben wie man selber vorgehen würde, wenn man dazu schreibt, dass es gegen Gesetz verstösst? Mag ja sein, dass du dich gerne damit abfindest und dir dann eben ggf. hunderte Kilometer weit von einem anderen Verkehrsteilnehmer eine Fahrweise aufdrücken lässt. Ich überhole dann lieber regelwidrig rechts und entferne mich schnellstmöglich von dieser enormen Gefahrenquelle (Grundloses Bremsen, Herumfuchteln mit Telefonen, was darauf hindeutet, dass nur noch ein Bruchteil der Aufmerksamkeit dem Verkehr gewidmet ist etc.). Du kannst das ja gerne anders handhaben.
Zitat:
Original geschrieben von Steelhammor
Selten soviel Schwachfug gelesen.
kennst du den spruch mit dem glashaus und den steinen? 🙄
Zitat:
Und rechts überholen tust du erst in dem moment wo du wieder nach links einscherst,
nö...
einscheren nach links ist zum rechts überholen nicht erforderlich!
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Natürlich kann man das als Nötigung auffassen, dreimal die Lichthupe zu betätigen um seine Überholabsicht kund zu tun. Müsste allerdings bewiesen werden, genau wie der Stinkefinger über den die Polizei nur müde lächelt, solange sie nicht selbst davon betroffen ist.
Nur kurz als Anmerkung: nicht dreimal hintereinander, sondern bei drei verschiedenen Stellen auf denen die Strecke rechts wieder komlplett freigeworden war (zum Vergleich: wie beim Fußball drei Angriffe und damit dreimal die Entscheidung Abseits oder nichts) 😉
Aber ansonsten sehe ich schon, dass die meisten wohl auch der Meinung sind, dass sich da nur einer wichtig machen wollte...
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
kennst du den spruch mit dem glashaus und den steinen? 🙄Zitat:
Original geschrieben von Steelhammor
Selten soviel Schwachfug gelesen.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
nö...Zitat:
Und rechts überholen tust du erst in dem moment wo du wieder nach links einscherst,
einscheren nach links ist zum rechts überholen nicht erforderlich!
Doch, denn wenn derjenige auf der linken SPur wieder an mir vorbeifährt wenn ich hinter dem LKW hänge und ich HINTER demjenigen erst wieder nach links fahre, habe ich ihn nicht rechts überholt. Du kansnt mir glauben habe das selber erlebt. Danke
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Wieso darf man hier nicht schreiben wie man selber vorgehen würde, wenn man dazu schreibt, dass es gegen Gesetz verstösst?Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Und BITTE ... gebt hier nicht so unsinnige Tipps wie RECHTS ÜBERHOLEN oder über den Stand- bzw. Mehrzweckstreifen überholen! ...Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
... Kommt es zum Unfall habt IHR die Arschkarte!
Noch Fragen? Bitte schön:
Nach einem Tunnel mit 80 wollte ich eigentlich selbst einen überholen, der aber dann deutlich besser beschleunigen konnte. Also wollte ich dem, der gerade hinter mir war, Platz machen und nach rechts wechseln. Blinker gesetzt, angefangen nach recht zu ziehen und noch mal einen Schulterblick gemacht. Und da hing der Typ doch gerade im rechten toten Winkel. Nur weil ich ihm vielleicht 2-3 Sekunden zu lange auf der linken Spur rumhing, überholt der gleich rechts?! Na jedenfalls habe ich natürlich wieder zurück gezogen und gehupt, war einfach saugefährlich von ihm. Wahrscheinlich hat es ihn nicht weiter gejuckt, weil es nicht gescheppert hat. 🙄
Außerdem weiß man bei solchen Hobbypolizisten nie, wie sie auf Rechtsüberholmanöver reagieren!
Zitat:
Original geschrieben von Steelhammor
Und rechts überholen tust du erst in dem moment wo du wieder nach links einscherst, ERGO:
Wenn rechts von dir einer vorbeifährt und du rüberziehst, hast du die arschkarte weil du beim Spurwechsel die Vorfahrt nicht beachtet und den schulterblick wohl außer acht gelassen hast.
Zitat:
Original geschrieben von Steelhammor
Selten soviel Schwachfug gelesen.
Zur Info:
http://www.fahrtipps.de/frage/rechts-ueberholen.phpWenn es zum Unfall bei so kurzer zeitlicher Abfolge wie oben geschildert kommt, dann wir der Rechtsüberholer die Schuld tragen. Ich muss nicht damit rechnen, dass der hinter mir gegen die Regeln verstößt.
Es ist ja wohl ein Unterschied, ob man rechts überholt, weil der Typ auf der linken Spur vor einem nach Anzeigen der Überholabsicht durch Lichthupe grundlos in die Eisen geht, oder ob man direkt rechts überholt, weil jemand beim Überholen eines LKW länger braucht und nicht direkt nach rechts geht (warum auch immer, war ja scheinbar frei, man darf auch auf der rechten Spur beschleunigen).
In Deutschland überhol ich einfach rechts. Gar net lang rummachen.
Gibt halt Leute die haben noch nie was vom Rechtsfahrgebot gehört, geschweige denn von gegenseitiger Rücksichtnahme. Was ihr ganzes Leben lang nicht in ihr beschränktes Gehirn gegangen ist, das wird man ihnen in wenigen Sekunden nicht anerziehen können. Viele Menschen "funktionieren" einfach nicht.
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Außerdem weiß man bei solchen Hobbypolizisten nie, wie sie auf Rechtsüberholmanöver reagieren!
Manche sind verärgert weil sie es nicht geschafft haben zu verhindern daß sie auf der Autobahn überholt werden. Aber das muß einen nicht stören.
Zitat:
Wenn es zum Unfall bei so kurzer zeitlicher Abfolge wie oben geschildert kommt, dann wir der Rechtsüberholer die Schuld tragen. Ich muss nicht damit rechnen, dass der hinter mir gegen die Regeln verstößt.
Wenn du bewußt gegen die Regeln verstößt mußt du natürlich damit rechnen daß andere sich aufgrund der Behinderung nicht regelkonform verhalten. Davon abgesehen mußt du natürlich in den Spiegel schauen und über die Schulter. Kann ja Kolonnenverkehr sein, kann sein daß gerade eine Auffahrt ist. Innerhalb der Stadt sowieso.
@incoming: Ich rede direkt von der Situation: Man fährt grad links, warum auch immer, rechts ist grad frei (geworden oder schon länger) und von hinten kommt einer und will vorbei. Und ohne dass ich nun minutenlang stur links bleibe, fahre ich nach rechts rüber. Dann muss ich nicht damit rechnen, dass der hinter mir plötzlich schon rechts neben mir ist.
Außerdem schadet es nichts, sich den von mir angegebenen Link mal durchzulesen. Da wird nämlich deutlich, dass bereits im Passieren - also das bewusste "auf gleiche Höhe fahren" - bereits das Überholen ist. Und das ist (EDIT: rechts!) verboten, außer in den auf der Seite aufgelisteten Fällen.
Wer bewusst gegen das Links-Überhol-Gebot verstößt, mag das gerne in eigener Verantwortung tun. Wenn es dabei zum Unfall kommt, dann sollte man sich der Verantwortung bewusst sein, die man mit mit dem Fehlverhalten übernommen hat. Doch hier im Forum, welches sicher auch Fahranfänger lesen, damit zu prahlen als sei es das Normalste der Welt, dass hier jeder seine eigene StVO macht, ist aus meiner Sicht fahrlässig und verleitet möglicherweise gerade Fahranfänger zu eben solchen Aktionen.
Niemand hat das Recht, gegen ein Gesetz zu verstoßen, nur weil es andere auch tun! Wie immer gibt es Ausnahmen: Z.B. Bei Notwehr, Verhinderung von Straftaten oder Verfolgung bei Fahrerflucht. Doch Links-Fahren (in dem hier gemeinten Sinne) ist keine Straftat, sondern eine Ordnungswidrigkeit und erlaubt das Rechtsüberholen nicht! Ich rede nicht von den Ausnahmesituationen! Falls da jemand anderer Meinung ist, dann möge er diese Aussage bitte unter Nennung der jeweiligen Quellen belegen, am besten mit §§ oder Gerichtsurteilsnummern!
Gruß, TouriEF
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Es ist ja wohl ein Unterschied,
rein rechtlicht macht dies KEINEN unterschied!
Zitat:
Original geschrieben von Dark Dämon
Hallo,
bei solchen Leuten einfach rechts überholen! Habe ich heute auch gemacht und habe nicht gesehen dass hinter mir Zivilpolizei war. Die Mutter vor mir meinte sie müsse auf der Bundestrasse mit 60 km/h fahren "100km/h war erlaubt" und die Leute hinter ihr damit zu nötigen. Ich bin dann einfach rechts auf den Standstreifen vorsichtig an ihr vorbei gefahren. Auf der ganzen Strecke galt zudem noch Überholverbot.
Hinter mir war wie schon gesagt die Zivilpolizei und machten dann Blaulicht an und überholten die Dame dann auch über den rechten Standstreifen. Ich sah nur noch wie die Mama und ihre Beifahrerin blöde grinsten und als ich langsamer wurde und anhalten wollte da ich jetzt auch dachte jetzt haben die mich erwischt, blendete die Polizei auf und signalisierten mir ich solle weiterfahren und hielten die Kelle aus dem Auto um der Frau zu signalisieren das sie folgen solle!Da habe ich dann nur gegrinst. Gibt wohl doch noch korrekte Polizeibeamte
Wer's glaubt wird seelig....
bei mir hat mal so ne tussi aufm beifahrersitz vom porsche ne dicke kamera gezogen und auf mich "gezielt"...ich hab dann gewunken beim vorbeiziehen...solche deppen gibts immer.
@bootsdinger
warum net? rechts rum, nett winken und gut.
Zitat:
Original geschrieben von afis
Hallo Leute,
viele kennen das ja: leere/freie Autobahn, aber es gibt den ein oder anderen, der meint er müsse links blockieren. Nun hatte ich auch so ein Fall.Da um Ostern immer soviel los ist, bin ich relativ spät gefahren, sodass die Autobahn doch halbwegs frei war. Höhere Geschwindigkeiten (160-180kmh) waren somit kein Problem, sofern keine Begrenzung vorlag. Na ja, zumindest bis zu dem Zeitpunkt, bis ich auf einen Fahrer getroffen bin, der meinte, er müsse links fahren. Ich habe dann irgendwann mal aufgeblendet. Beim ersten Mal hat er das einfach ignoriert. Nachdem wir auf die nächste Schlange aufgelaufen waren, und wieder freie Fahrt war, hab ich nocheinmal meine Überholabsicht angedeutet durch aufblenden (wohlbemerkt bei entsprechendem Sicherheitsabstand). Was macht der Typ? Statt rüberzufahren, steigt er in die Bremsen: hiermit war dann auch mein Sicherheitsabstand hin. Kurze Zeit später sind wir wieder auf eine längere Schlange aufgelaufen bei dann niedrigem Tempo (ca. 60) na ja, ich ließ den Wagen dann recht laufen (ohne ihn rechts zu überholen). Kurze Zeit war ich auf gleicher Höhe, weilder Typ dann nochmal auf die Bremse ist. Der Typ zeigte mir nicht nur den Stinkefinger, sondern auch sein Smartphone nach dem Prinzip "ich nehme alles auf und zeig dich an". Na ja, ich bin weder vorbeigefahren, noch glaube ich, dass man bei wechselndem Tempo aus dem einen Wagen mit guter Qualität den Hintermann aufnehmen kann.
Wie heißt es so schön "der Klügere gibt nach". Das hab ich auch gemacht und ihn dann erst überholt, als es 3-spurig wurde. Nur, was ich mich frage: der Typ hat immer wieder mit seinem Smartphone rumgefuchtelt. Zu der gesamten Zeit habe ich insgesamt vielleicht 3 mal meine Überholabsicht angedeutet durch aufblenden, aber immer wieder bin ich nah - vielleicht auch etwas zu nah - an ihn dran gekommen, weil er nicht vorhersehbare Bremsmanöver durchgeführt hat (um nicht zu sagen, der hat quasi gewollt, dass ich ihm in die Karre fahre). Nachdem ich gemerkt hab, das wird nix, hab ich natürlich mein Sicherheitsabstand (orientiert hat den Pfosten) umso korrekter eingehalten. Eigentlich müsste ich den Typ anzeigen, da seine Bremsmanöver und seine Linksfahrweise behindert haben und andere sogar genötigt haben (von Handy in der Hand gar nicht zu sprechen). Dennoch, bei so Typen muss man ja mit allem rechnen. Daher habe ich nun ein paar Fragen:
1) Kann man mit heutigen Smartphones derart gut aufnehmen, dass trotz der Wackeleien bei der Fahrt vielleicht das Kennzeichen sichtbar ist?
2) Würde der Typ mich anzeigen, würde ein Smartphone, dass er bei der Fahrt benutzt überhaupt als Beweis gelten? Nicht dass so ein Typ irgendeine Sequenz ausschneidet von eienem Film, wo mein Sicherheitsabstand durch eines seiner Manöver aufgebraucht st und dann sagt, ich hätte ihn genötigt. Auch wenn ich mir selber sicher bin, dass zum einen Aussage gegen Aussage stehen würde und bei ehrlichen Aussagen mir nichts passeren könnte, weiß man nie, was solche Leute für Darstellungen vorbringen und wem geglaubt wird und weder habe ich auf irgendeinen Prozess noch auf irgendwelche Folgen lust...
3) Wie geht ihr mit so Typen um? Tatsächlich dann lieber rechts überholen und die Punkte riskieren? Darauf habe ich nämlich eigentlich auch keine Lust...will ja nicht die Regeln brechen, habe aber auch keine große Lust immer stundenlang hinter solchen Typen herzufahren, die meinen sie müssten den anderen zeigen, wie sie zu fahren haben
Also in erster Linie muss ich mich immer wieder fragen, welches Recht und welche Freiheiten sich die Linksspurfahrer nehmen.
Mit dem oben genannten Verhalten, wie dichtes Auffahren, Lichthupe und dann auch noch rechts rüber, seid ihr keinen Deut besser als die anderen.
komm mir besser nicht in die Quere ... du wirst dich in der Botanik wiederfinden, weil ich NICHT davon ausgehen muss rechts überholt zu werden und somit auch gegen keine Vorfahrtsregel oder sonstiges verstoße. Diejenigen, die mich rechts überholten konnten von Glück sagen, dass es noch einen Standstreifen gab, auf den sie ausweichen konnten. Aber, um das klarzustellen, gegen Hirntote ist eh kein Kraut gewachsen und ich bin noch nicht Lebensmüde ...
@ TouriEF
Danke für die Hilfe, nur bei manchen ist es vergebene Liebesmüh' und es ist sinnlos darauf hinzuweisen, das sie sich ein Eigentor schießen, weil sie öffentlich damit angeben, gegen die StVO zu verstoßen. Das sie damit Gefahr laufen die Lizenz zu verlieren wird ihnen dann bewusst, wenn Post kommt. Und dann will ich denjenigen sehen, der dann noch grinst, wenn ihm gerade das Gesicht runterfällt.
Merke: das I-Net ist NICHT anonym!
Zitat:
Original geschrieben von Dark Dämon
Hallo,
bei solchen Leuten einfach rechts überholen! Habe ich heute auch gemacht und habe nicht gesehen dass hinter mir Zivilpolizei war. Die Mutter vor mir meinte sie müsse auf der Bundestrasse mit 60 km/h fahren "100km/h war erlaubt" und die Leute hinter ihr damit zu nötigen. Ich bin dann einfach rechts auf den Standstreifen vorsichtig an ihr vorbei gefahren. Auf der ganzen Strecke galt zudem noch Überholverbot.
Hinter mir war wie schon gesagt die Zivilpolizei und machten dann Blaulicht an und überholten die Dame dann auch über den rechten Standstreifen. Ich sah nur noch wie die Mama und ihre Beifahrerin blöde grinsten und als ich langsamer wurde und anhalten wollte da ich jetzt auch dachte jetzt haben die mich erwischt, blendete die Polizei auf und signalisierten mir ich solle weiterfahren und hielten die Kelle aus dem Auto um der Frau zu signalisieren das sie folgen solle!Da habe ich dann nur gegrinst. Gibt wohl doch noch korrekte Polizeibeamte
Freue dich da mal nicht zu früh 😁
Ich habe vor ca. einem Jahr kurz vor Ende einer Überholverbotstrecke (durchgezogene Linie) ca. 50 mtr. vor dem Schild Überholverbot "aufgehoben" zum überholen angesetzt, überholt und im freien Streckenabschnitt wieder eingeschert. Auch hier war die Polizei hinter mir. Die überholten auch und fuhren mir noch einen Km hinterher. Schei**e dachte ich, jetzt bist Du dran, aber die Polizei bog dann ab und ich atmete durch "Glück gehabt". Nen Monat später bekam ich dann Post... 70€ und nen Pkt.. Tatvorwurf: Überholen im Überholverbot.
Bei dir befürchte ich, dass da noch mehr kommt.... ebenfalls die Nichtbeachtung von Zeichen 276, ausserhalb geschlossener Ortschaften rechts überholt (100€ und 3 Pkt.) dazu kann noch Vorsatz angehängt werden.
Zitat:
Original geschrieben von Incoming
Wenn du bewußt gegen die Regeln verstößt mußt du natürlich damit rechnen daß andere sich aufgrund der Behinderung nicht regelkonform verhalten. Davon abgesehen mußt du natürlich in den Spiegel schauen und über die Schulter. Kann ja Kolonnenverkehr sein, kann sein daß gerade eine Auffahrt ist. Innerhalb der Stadt sowieso.
Dann darf man sich also seit neuestem über das Gesetz hinwegsetzen und Fehlverhalten mit Fehlverhalten kompensieren. Bravo !
Kein Richter der Welt wird dir da helfen.