Nocknwellenlager erneuern Actros MP2 1848, Euro 5

Hallo,

ich brauche Hilfe.

Bei dem Ausbau der Nockenwelle haben wir die Nockenwellenlager beschaedigt.

Jetzt haben wir neue bestellt.

Aber wie baut man neue Nockenwellenlager wieder ein. Gibt es spezieles Werkzeug?

Muss man die Lager kuehlen? und dan einbauen?

Wie laeuft so etwas?

Zylinderkuerbelgehaeuse wurde nicht beschaedigt nur Nockenwellenlager.

Danke!!!

Info:
Fahrzeug: Actros 1848 MP2, Euro 5, BJ. 2007
Problem: Nockenwelle muss erneuert werden

Beste Antwort im Thema

...da es bei Mercedes nur bei Gewaltverbrechen, wie man sieht, kaputt wird, dies selten vorkommt, kennst sich auch keiner aus... 😉

17 weitere Antworten
17 Antworten

Du musst auf die Oil kanale achten.
Die Werkzeuge kosten nicht die welt.
http://www.summitracing.com/.../lil-18000?...
http://buy1.snapon.com/.../item.asp?...
Rudiger

Hallo,

Ich erzaehle einfach mehr zu unserem Problem.
Der Fahrer ruft an und sagt Motor laeuft unruhig, kommt von 2 oder 3 Zylunder spezifische Geraeusche.

Der Fahrer hat den LKW zu unserer Werkstatt gebracht.
Fahrerhaus hoch, das Geraeusch kommt von 2 Zylunder. OK!
Zylunderkopfabdeckung ausgebaut und festgestellt: Der Auslass-Ventil hat sehr grosses Spiel
Der Monteur hat das Ventil richtig eingestellt (nur dieses!). Motor laeuft super!!!

Nach 10 min das gleiche Problem. Wieder Geraesche und zu viel Ventil-Spiel.
Haben wir entschieden, Zylunderkopf muss runter. Nach 20 min hatten wir den Zylunderkopf auf dem Tisch. Kolben sah gut aus. Jetzt weiter mit dem Rollenstossel.
Magnetstift geholt und versucht Rollenstossel nach oben auszuziehen. Verzweifelt!!! Geht einfach nicht! Ich konnte aber den Rollenstossel um 360 Grad drehen!!! D.H. DIE FUEHRUNG DES ROLLENSTOSSELS WAR WEG!!! WARUM???

Dann haben wir entschieden, dass wir die Nockenwelle ausbauen, und sehen wo genau das Problem liegt.
Getriebe runter, hintere Steuergehause ausgebaut, turbolader......ect.., Steckpumpen...
Nach 1 Tag lag die Nockenwelle auch auf dem Tisch! Nockenwelle war von genau diesem Rollenstossel STARK beschaetigt.

Dann haben wir entschieden, den Rollenstossel nach unten zu drucken. Dann hat der Rollenstossel den Nockenwellelager beschaetigt.

Ziel erreicht: Rollenstossel rausgenommen! Rollenstossel stark beschaedigt und OHNE FUEHRUNG!!!
Die Fuhrung haben wir in der Oelwanne gefunden.
Wie konnte das passieren? Hat jemand Erfahrung damit.

P.S.: Zylunderkurbelgehaeuse haben wir zur Erneuerung des Nockenwellelagers gebracht.

Danke!

Überdrehzahl, Lagerschaden an der Nockenwelle, Schmierungsmangel. Sei froh, daß nur die Nockenwelle im Arsch ist, hatte letztes Jahr einen Econic, den der Fahrer auch noch selbst zu uns bringen wollte. Einen Kilometer vor dem Hof war der Rollenstössel fest und hat bei der nächsten Nockenwellenumdrehung den Motorblock gesprengt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen