Nockenwellenverstellung
Hallo Volvo Experten,
meine Nockenwellenverstellung war defekt. Nach der Demontage der Nockenwellenrads stellt sich mir die Frage ob die Nockenwelle hier "eingelaufen" ist. Das sagte mir zumindest ein Mechaniker.
Bin mir da etwas unsicher.
Hat da jemanden Erfahrungen gemacht?
Motor ist der 2.4 103kw.
Vielen Dank im voraus.
Beste Antwort im Thema
Hatte ich vor zwei Wochen auch gerade.
Bauteil: Original Volvo.
Fehlercode: P0075 und später auch P1011.
1. Ausbau,
2. mit Bremsenreiniger mehrmals geflutet und austropfen lassen,
3. Becher mit 0,5 l frischem Motoröl gefüllt und Bauteil in Öl eingestellt (nur mechanischer Bereich),
4. 48h gewartet (Öl färbte sich von Honiggelb in rotbraun - Mobil 1 0W-40) und ab und an in Öl bewegt; austropfen lassen,
5. Herausnehmen, mit WD40 gespült/geflutet,
6. Fehlercode gelöscht,
7. Einbau (mit Dichtung).
8. Keine Fehlermeldung mehr und ruhigerer/seidigerer Motorlauf - km-Stand: 385t km.
35 Antworten
Hallo Gemeinde, habe eine Frage zum Magnetventil Nockenwellenverstellung.
Mit welchem Reiniger kann ich da rangehen und womit sollte ich es vor dem Einbau " schmieren"? Neue Flächendichtung mit Ölsieb ist da.
Gruß aus DD
Zitat:
@ewv70 schrieb am 17. Mai 2020 um 10:22:21 Uhr:
Hallo Gemeinde, habe eine Frage zum Magnetventil Nockenwellenverstellung.
Mit welchem Reiniger kann ich da rangehen und womit sollte ich es vor dem Einbau " schmieren"? Neue Flächendichtung mit Ölsieb ist da.
Gruß aus DD
Mit Bremsenreiniger fluten klappt gut. Dann schön austropfen lassen, dass alles an Reiniger raus ist.
Kann ggf einen Mini Tropfen Öl in den Versteller geben mach dem reinigen und dann drauf setzen. Muss aber nicht.
Neue Dichtung ist Pflicht.
Hatte ich vor zwei Wochen auch gerade.
Bauteil: Original Volvo.
Fehlercode: P0075 und später auch P1011.
1. Ausbau,
2. mit Bremsenreiniger mehrmals geflutet und austropfen lassen,
3. Becher mit 0,5 l frischem Motoröl gefüllt und Bauteil in Öl eingestellt (nur mechanischer Bereich),
4. 48h gewartet (Öl färbte sich von Honiggelb in rotbraun - Mobil 1 0W-40) und ab und an in Öl bewegt; austropfen lassen,
5. Herausnehmen, mit WD40 gespült/geflutet,
6. Fehlercode gelöscht,
7. Einbau (mit Dichtung).
8. Keine Fehlermeldung mehr und ruhigerer/seidigerer Motorlauf - km-Stand: 385t km.
Ähnliche Themen
Heute geht es los, Auto bleibt eh stehen. Habe vor drei Tagen den Ölstand erhöht, 2/3 im Soll und seit dem Ruhe, trotzdem werde ich das Teil mal reinigen. Schönen Feiertag euch allen.
Hallo, Vollzugsmeldung-Magnetventil ausgebaut, gereinigt- danke Ostseeblitz- eingebaut, mal sehen ob sich der BC wieder meldet. Grüße an alle Tipgeber und Interessierten.