Nockenwellensensor/Mototsteuergerät
Hallo,
Ich habe einen Omega 2,0 16V Eco Tec 100KW Bj. 12/97.
Hatte schon mal das Problem mit dem NWS hier angesprochen. Gesern hatte nochmal Opel das Fahrzeug ans Diagnosegerät angeschlossen. Wie immer Fehler P0340-NWS fehlerhaftes Signal. Haben alle Leitungen durchgemessen und letztendlich festgestellt das direkt aus dem Steuergerät für den NWS nur eine Betriebsspannung von ca. 2,46Volt raus kommen.
Ist es richtig, das wie laut Stromlaufplan 5,00 Volt anliegen müssen?
Was passiert wenn ich ein genau identisches Motorsteuergerät aus einem anderen Wagen mit meinem austausche?
Muss irgend etwas umprogramiert werden?
Muss und kann man die Wegfahsperre ausschalten bzw umprogramieren?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Es gibt beim X20XEV grundsatzlich mindestens drei unterschiedliche NWS/KWS Systeme.
94, 95-96 und 97-99, der YZ22XE nach 00 ist noch mal wieder anders.
Siemens u.ä. steht drauf !
Steht da nichts drauf, kauft dein FOH wohl auch in China ein.
Die Aussage das bei den Sensoren immer 5V anliegen ist nicht korrekt!
KWS 12V 150khz
NWS 3Vss 666Hz
Es variiert sogar innerhalb der Baureihen 94, bis 96, bis 99, bis 03 mit der Symtec 56,0, der 56,1, der 56,5 und der 71
Sie sollten das aber wissen.
18 Antworten
Hallo Strippe,
vielen Dank für die Info´s. Die 5Volt Angabe habe ich von Opel. Der hat sie wiederum aus seinen Unterlagen.
Werde nächste Woche mit Opel über deren NWS reden8 der jetzt eingebaute NWS ist von Opel) und fragen warum auf dem sogenannten Opel Ersatzteil keine Daten sind... und natürlich nach einem Siemens NWS fragen. Werde auch mir die Ohmmessung zeigen lassen um sicher gehen zu können das sie mir nichts von den gelben Pferden erzählen.
Schönes WE
Im Zuberhör gibt es oft noch die originalen NWS, da geht es dann nach Motornummer.
Opel hat da wohl restiktiv aufgeräumt und nun nur noch den einen im Programm.
Das soll wohl angeblich ein angepasster Universalsensor sein.
Wie auch immer der bei allen STG funktionieren soll, aber wen's geht, warum nicht.
SENSOR DREHZAHL - NOCKENWELLE X20XEV MOTOR
90458252
12 38 915
Von Siemens bei E-Bay
Hallo Kurtberlin und Strippe...
Die Odyse hat ein ENDE... Durch eure sehr nützlichen Info´s habe ich meinen FOH auf die Füße getreten.
D.H. Ich war gestern bei der erneuten Reparatur selber dabei und hatte daruaf bestanden einen ORIGINAL SIEMENS NWS ein zu bauen. Und siehe da: Der Fehler ist weg und der Motor summt wie eine Biene.
Der andere NWS war auch von OPEL aber ohne einen jeglichen Aufdruck. Nach längerm Hinterfragen hat der Lagerist zu gegeben, das es sich um einen NWS aus dem Zubehör handelt.
Nun hat man die Traumvorstellung, das ich für deren Arbeiten, die ich ja nicht zu verantworten habe, auch noch rund 400 Euro zahlen soll..... Da der Chef im Urlaub ist, habe ich um Rückruf gebeten.
Vielen Dank nochmal an euch beide.
Eire1961
Na prima!
Ich habe bei mir schon 2x den NWS gewexelt, und bin ja beim ersten Mal auch auf Noname reingefallen.
Den zweiten hab ich letztens erst ausgetauscht, über ebay bestellt bei einem Opel Autohaus.
Es kam auch wie beschrieben, ein Original Siemens, der mitgelieferte Stecker jedoch ein Billigteil aus dem Zubehör (auf Nachfrage bestätigt), den man schwer rauf, und garnicht wieder abbekommt.
Der Opel-Mann meinte, der Originale Steckersatz würde ja schon 70€ kosten (??!!)...
Die Billig-Nachbauten sind einfach zu verlockend, möchte garnicht wissen, was sonst noch so alles eingebaut wird. Kriminell wird es, wenn Originateile abgerechnet und Nachbauteile eingebaut werden
Mal abwarten, was der Chef meint, aber deren Lehrgeld würde ich auch nicht bezahlen.