1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Nockenwellensensor Auslass

Nockenwellensensor Auslass

BMW 3er E46

Hallo,
Ich habe ein Problem mit meinem E46 316i,
Fehlerspeicher ausgelesen mit I**A sagt
Nockenwellen auslass, den Sensor habe ich bereits getauscht und den Fehler gelöscht. er kommt aber immer wieder, wenn ich auf Details gehe, kommen ganz seltsame Werte von dem Sensor (siehe Bild) vielleicht kann mir jemand sagen woran es liegen könnte?
Habe das gefühl, das er wenig Leistung hat und im ersten Gang, sowie im Rückwärtsgang, geht er manchmal aus.
Steuerkette wurde bereits überprüft auf einen Übersprung, ist aber alles ok und die Steuerzeiten stimmen wohl. Vielleicht hat jemand noch eine Idee?
Laufleistung ist jetzt 149.000km Bj 2003

E4611122
Beste Antwort im Thema

Beim M54 hat man 2 unterschiedliche, einen kurzen Sensor für Auslaß und ein mit einem Kabel für Einlaß, weil da genau das Magnetventil der Vanos davor ist.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Mir war garnicht bewusst das man die untereinander tauschen kann. Bei mir war einer mit und einer ohne Kabel... 323ci

Ja, beim N42/N46 sind beide gleich 😉

Ah ok. Wieder was gelernt...

Sind meine ich wie beim M52. Also unterschiedlich. Beim M54 325 isses so.

Beim M54 hat man 2 unterschiedliche, einen kurzen Sensor für Auslaß und ein mit einem Kabel für Einlaß, weil da genau das Magnetventil der Vanos davor ist.

Moin!
Habe mir jetzt nicht alles durchgelesen... aber wenn du den Nockenwellensensor schon gewechselt hast und der Fehler bleib, dann wird deine Kette übergesprungen sein... die springen gerne auf der auslasseite über....

Lg

Hallo Farid vielen dank für deine Antwort
Ich habe schon jemanden bei der Kette schauen lassen dieser sagte mir die Kette sei in Ordnung und die Steuerzeiten stimmen

Ich kann dir sagen was das ist..höchste zeit den kettensatz zu wechseln!!!
die kette hat sich schon ein wenig ausgedehnt und sobald die "zeiten" nicht mehr stimmen kommt dir irgendeine meldung sei es ein oder auslass nockensensor..
Und aus schmerzlicher erfahrung kann ich dir einen motorschaden voraussagen..
Mfg

Bmwfarid...kannst du mir vielleicht helfen bzw mir einen Rat geben?

Ich habe einen 318ti Bj 2003 Coupe er ist mein "schöner" und nun gibts Probleme

Fehler auslesen lassen

2782 - Auslassnockenwellensensor, Ausgang

2731 - Nockenwellensteuerung, Eingang

27B8 - Differentialdrucksensor, Plausibilitätsfehler

Nun sagt meine Werkstatt Steuetkette...Kosten 1.500 € - 1.700 €...was würdest du sagen? Ich hoffe das du mir einen Tipp geben kannst.

Die kette wechseln musst du..die ist schon gedähnt und klopft dir an die plastikführung..ist nur frage bis wann die hält..musst ne billigere werkstatt finden..bekannten mechaniker..den satz bekommst du schon für 100eur..wo kommst du her

Hallo, sinde die Sensoren Einlass und Auslass die gleichen ?
Ich will die bei mir austauschen, aber bei Ebay findet man nur eine Sorte : Auslass,- dann später fand ich Einlass- - - eine Seite war abgeflacht auf dem Bild, - aber der Rest war identisch

Sollte die Steuerkette um nur ein Glied, meistens am Einlass über gesprungen sein, ist das die absolut letzte Möglichkeit den Motor vor seiner entgültigen Zerstörung noch zu retten. Springt die Kette noch ein Glied weiter, ist der Motor kaputt und die Ventile verbogen, und ev. die Pleuellager platt geschlagen, KW kann auch verbogen sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen