Nockenwellensatz
Nur mal so für alle C12NZ-Besitzer, die das interessiert.
Bei meinem Motor klapperten die Ventile seit mindestens bereits 150000km recht laut.
Jetzt ist sozusagen als Endstadium der 4. Zylinder kaputt. Eine Nocke vom 4. Zylinder (Ein- oder Auslassventil, weiß jetzt nicht genau) ist stark abgeschliffen. Motor hat nur noch ca. 50% Leistung.
Jetzt muß ich 900€ locker machen für einen neuen Nockenwellensatz inklusive Arbeit:
Neue Nockenwelle, 8 neue Hydrostössel und 8 neue Schlepphebel, oder wie die Dinger beim C12NZ heißen.
35 Antworten
@Harry Wie sieht es sonst mit der Substanz bei deinem aus? du schreibst ja in deiner Signatur das du angst vor dem TÜV in 2Monaten hast? Bremsen, Rost und so weiter?
Zitat:
Original geschrieben von qniss
@Harry Wie sieht es sonst mit der Substanz bei deinem aus? du schreibst ja in deiner Signatur das du angst vor dem TÜV in 2Monaten hast? Bremsen, Rost und so weiter?
Mein Mechaniker sagt, daß die Bremsen alle gut sind (habe ich ja auch selbst am Prüfstand gesehen). Nur die Rahmenspitzel, die bereits vor 4 Jahren geschweißt wurden, müssen jetzt das zweite Mal geschweißt werden. Er meint, daß ich den auch noch vier Jahre fahren kann. Wenn ich diese Aussage nicht hätte, würde ich diese Reparatur auch nicht mehr machen lassen, sondern mir jetzt einen neuen Daihatsu Cuore kaufen. Der ist schön sparsam.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Wie kommstn du auf den Preis?
Ist halt der Preis, den mir mein Mechaniker vorangekündigt hat.
Der Satz kostet irgendwas mit 440€ plus 19% und dann eben noch die Arbeit.
Insgesamt so ca. 850€.
Aber ich stelle mich gleich mal auf 900€ ein, denn bißchen teurer, als die vorankündigen, wird es ja immer.
hol dirn gebrauchten zylinderkopf, gibts fürn appel undn ei. vorteil: kannst die nocke sofort inspizieren obse noch gut is, siehste ja vorm kauf.
riemen, rollen etc. biste mit 200€ beim FOH oder 140€ beim teiledealer dabei. der rest isn kinderspiel.
ventilschaftdichtung muss eh neu, weisste ja. ventile auch gleich einschleifen.
das kommt von deiner idiotischen sparweise die du an den tag legst und noch als "gut" verkaufst.
ölwechsel alle 60tkm und so scherze, kein wunder dass dir da was kaputtgeht.
edit: nocke kann man alle hernehmen, auch gebrauchte, wird bei dir wohl sicher hinkommen weil du ja nix ausgeben willst, noch mit gebrauchten schlepphebeln. kann man tauschen, brauchst nur nen neuen zahnriemen, ventildeckeldichtung, nockenwellensimmering wenns dir nicht zu teuer is. spezialwerkzeug : ventilniederhalter.
kosten ca 50 € material zzgl einbau
Wozu, wenn der Block ok ist. Würde auch einfach nen anderen Kopf oder ganzen 1.2er hernehmen und mir abbauen was ich brauch.
Satanos:
Mein Motor hat jetzt schließlich 321700km drauf.
Wenn da dann mal was für 900€ kaputt geht, bin ich mit dem Motor sehr zufrieden.
Ich glaube auch, daß dieser Schaden bei öfteren Ölwechseln genauso passiert wäre.
Wenn ich da höre, wieviel Reparaturen andere Leute mit weitaus jüngeren Autos haben, und die dann auch noch brav ihre Werkstätten mit regelmäßigen Kundendiensten beglücken, dann bestätigt mich das mit meinen seltenen Ölwechseln voll und ganz.
Ich habe diesen Beitrag nur reingestellt, damit andere C12NZ-Fahrer (oder auch X12SZ oder X14SZ usw.) mal auf dieses Ventilklappern aufmerksam werden und sich für die Zukunft schon mal auf eventuell diesen Schaden einstellen können.
Wahnsinn. Die Nocke Auslaß des 4. Zylinders war zu 80% runtergeschliffen. Ursache war laut meinem Mechaniker das kaputte Hydro.
Habe jetzt eine neue Nockenwelle, 8 neue Hydros und 8 neue Schwinghebel. Inklusive Ölwechsel hat es 868€ gekostet.
na dann weiterhin allzeit gute fahrt!
kannst du bilder von dem verschlissenen Teil machen?
gruß qniss
So blöd muss man noch obendrauf sein.
Erst hier Sparpolitik publizieren und sich dann noch rechtfertigen.
Hier sind viele "Laien" die garnicht wissen ob ihr Motor was hat und ob Sie überhaupt wissen können ob die Werkstatt Sie denn garnicht hinters Licht geführt hat. Viele machen Pseudoreparaturen für viel viel Geld, wissentlich.
Und jetz knapp 900 € in nen Unterbau buttern der 330tkm runter hat, dein Spareffekt war gleich 0 oder du bist sogar noch unter 0 ins Negative gerutscht.
Ein Austauschmotor hätte dich erheblich weniger gekostet.
Vielleicht war dir es auch eine Lehre mit deinem komischen getue. Ich kann darüber nur den Kopf schütteln.
Satanos: Du sagst, daß meine seltenen Ölwechsel daran schuld sind. Wie erklärst du dir dann, daß meine Zylinderlaufbahnen in bestem Zustand sind? Die müßten dann ja auch schlecht beinander sein.