Nockenwellen vom c63 in den Motor vom e63
Servus, ich hab einen c63 amg aus 2015 mit einem Motor vom e63 aus dem Jahr 2020. Ich wollte jetzt die Nockenwellen tauschen und die c63 Nockenwellen einsetzen. Allerdings sind die Nockenwellen unterschiedlich „dick“. Laut dem Tuner und einem freundlichen kann man es „einfach“ umbauen. Das Absteckwerkzeug um auf OT zu drehen passt allerdings daher auch nicht weil ja die Nockenwellen (e63) nicht der „richtigen“ Größe entsprechen. Aber im Internet finde ich auch kein anderes Absteckwerkzeug für den e63. Es ist für den Motor M177 für c sowie e aber es passt beim e Motor nicht. Soooo jetzt liegt der Motor auf dem Boden und nichts passt. Das die c63 Nockenwellen angeblich in den Motor passen ist daher „nicht wahr“ man müsste also Zylinderkopf sowie Ventildeckel tauschen. Meinetwegen ist es so aber dass das Absteckwerkzeug auch nicht passt 🙁.
Würde mich freuen wenn einer Erfahrung hat und mir sagen könnte ob ich wirklich den Zylinderkopf auch runter machen muss oder ob ich einfach zu blöd bin bzw. was für Absteckwerkzeug beim e63 sein soll.
5 Antworten
Das Steuergerät vom c63 muss weiterhin verbaut bleiben weil, sonst das ganze nicht funktioniert, somit wurde alles umgepolt allerdings ist die Zylinderabschaltung weiterhin mit dabei und wurde bereits raus programmiert aber auch der nockenwellenversteller geht nicht mehr und verstellt nicht mehr da es das Steuergerät vom c63 und nicht e63 ist aber mit den Nockenwellen vom C63 sollte alles wieder funktionieren bzw. die Zylinderabschaltung ist komplett weg sowie die Versteller gehen wieder und der Fehler vom Nockenwellensensor sollte auch verschwinden.
Laut verschiedenen Tuner (welche Namen ich bewusst nicht nenne) sollte es gehen aber siehe da es passt eben nicht.
Jetzt such ich hier Hilfe, ob mir jemand sagen kann, warum auch das Absteckwerkzeug nicht passt oder ob ich die Zylinderabschaltung anders abschalten soll bzw. ob jemand einfach Erfahrung damit hat und mir seinen Erfahrungsbericht mitteilt.
Weil die Tuner sind davon überzeugt, dass es geht aber es geht nicht.
Ich möchte wenigstens die Zylinderabschaltung los werden aber nicht durch Software, sondern Mechanisch abschalten/ausbauen/umbauen.
Am besten noch eine Lösung für die Nockenwellenversteller.
Aber mehr Wunsch denken und hoffe mir kann einer helfen aber ich will jetzt auch nicht Frech rüber kommen, dass ich so frage, ich hoffe einfach auf Hilfe.
Dankeschööön
Du hast C63- und E63-Teile verbaut? Und du bist dir sicher, dass die zusammenpassen?
Für ein Absteckwerkzeug musst du sicher keine Teile tauschen. Schau dir an, wie das C63- und das E63-Werkzeug aussieht, vergleiche und baue dir dein eigenes. Mögliche Techniken sind 3D-Druck (vermutlich Metall), Fräsen oder einfach sägen, biegen und schrauben (Baumarkt, Edit: schweißen). Teile würde ich nur tauschen, wenn es dafür einen technischen Grund gibt, dass der Motor läuft.
Ob das, was du vorhast, aber funktioniert und wie man die Steuergeräte und Teile miteinander bekannt macht, da bin ich komplett raus.
Edit:
Bin etwas verwundert, dass Kettenlänge, Spanner und Steuerzeiten noch passen, wenn der Motor aus Teilen beider besteht, so dass keines der Absteckwerkzeuge mehr passt. Oder verstehe ich unter Absteckwerkzeug etwas anderes? (bin kein Kfz-Mechaniker)
Alsoooo Motor ist heute zusammengebaut und es sieht jetzt nach vielen Telefonaten mit freundlichen und Tunern herausgekommen dass die Person die zu mir meinte dass es geht komplett Müll geredet hat und es sich ja dann auch bestätigt hat wie ich den Motor vor mir gesehen habe.
Also das Absteckwerkzeug für die Nockenwellen passt nicht also OT und alles passt bloß man muss bei dem Motor auch die Nockenwellen fixieren aber diese „Lagerschalen“ passen nicht.
Habe jetzt die Teile vom E Motor drin gelassen weil ich sonst Zylinderköpfe und alles wechseln müsste was ein viel zu großer Aufwand ist und deaktiviere daher nur die Zylinderabschaltung.
Hab beim Einbau dann wieder bemerkt warum ich alle Fehler mit Nockenwellen im System habe….Kabelbaum ist am Keilriemen entlang gestriffen und wurde dadurch rasiert und hat jetzt Seiten auf Null gehabt 😄
Aber dafür hab ich gelernt wie man einen e63 Motor ausbaut.
Ähnliche Themen
Cool dass Du es entspannt und gelassen siehst und dabei noch den Gewinn, dass Du den Motor aus- und einbauen kannst. Respekt! Von mir dafür einen grünen Daumen!