Nockenwellen?
Servus,
ich bin ehrlich verzweifelt so kurz vorm Urlaub. Mein Audi macht komische Geräusche. Ich war bei Audi die meinten Nockenwellen, aber ich bin fest davon überzeugt das es was anderes ist, weil ich vor nicht mal 2 Jahren und 18.000km schon alle Nockenwellen getauscht habe da die nach einer Reparatur geschrien haben. Niemals können es erneut die Nockenwellen sein das Auto hat gerade mal 85.000 gelaufen und außerdem waren es original audi teile und es wurde bei autofit gemacht. Leider ist mein Video vom Speicher zu Groß deshalb musste ich jetzt ein schlechteres Video nehmen. Kann mir da bitte jemand vielleicht weiterhelfen? Mir ist bewusst das die 272ps A6 Probleme mit Nockenwellen haben aber nach 18.000km ist das unvorstellbar. Vielen Dank schon mal im Voraus.
27 Antworten
Oh je, mein Beileid.
Steuerkette hab ich bei meinem vor ca. 2 Jahren schon gemacht.
Gruß
@gerlud darf ich dich fragen was du gezahlt hast? Bei mir meinten die um die 6.000€
Ich habe es selbst gemacht, hatte nur die Teilekosten....
6000 bei Audi kann schon hinkommen. Versuche eine Werkstatt zu finden die sich ein wenig auf die Arbeit spezialisiert hat oder das öfter macht.
Dann bist vielleicht bei der Hälfte der Kosten.
Ich glaube die Arbeitszeitvorgabe bei Audi ist so um die 35 Stunden. Bei dem Stundensatz dort kann man es sich ja ausrechnen .....🙂🙄🙄🙄
Bei geschätzten 180 € die Stunde und 35 Stunden reichen die 6000 € nicht mal für den Arbeitslohn.
Ähnliche Themen
das wären dann 150 € Stundenlohn, ich hatte mit 180 € und 35 Stunden gerechnet, nach der Vorgabe von @gerlud
Nagelt mich jetzt nicht fest mit den 35 Stunden....
Ich meine ich habe das mal in einem Werkstattprogramm nachgesehen. Vielleicht ist hier ja ein Schrauber unterwegs, der Zugriff auf die Unterlagen oder Erwin oder sowas hat, der dort mal nachsehen könnte.
Gruß
@gerlud :
ich will dich nicht festnageln, sondern ich habe nur bisschen mit den Zahlen gerechnet, die weiter oben standen 🙂
Das sind ja nur grobe Schätzungen, um die ungefähren Kosten einschätzen zu können.
Wo kann man denn bei Erwin nachschauen, wie viele Stunden für eine Reparatur angesetzt werden?
Vor einigen Jahren hatte ich mal das Programm ElsaWin hieß das glaube ich auf dem Rechner.
Da waren neben den Reparaturanleitungen auch die Zeiteinheiten und Arbeitswerte für die jeweiligen Arbeiten angegeben. Aber das ist schon ewig her.....keine Ahnung ob es das aktuell noch gibt.
Als ich vor 2 Jahren die Kette bei einem Freund in der Werkstatt gewechselt hatte, habe ich dort in seinem Teileprogramm mit Reparaturanleitungen die Arbeitswerte mal rausgesucht. Ich weiß allerdings nicht wie das Programm heißt.
Aber die genannten 3000€ nur für Ersatzteile finde ich allerdings auch sportlich.
Kettensatz, Dichtungen Ventideckel und Injektoren, neue Schrauben und bissl Kleinkram.......naja, ist halt alles teuer geworden
Der a6 3.0TDI mit 272ps hat doch 4 Ketten oder nicht? Weil hab ein Satz im Internet gefunden für 700€ aber nur mit 3 Ketten und denn ganzen anderen teilen.
Zitat:
@audi_a6_c7 schrieb am 27. August 2023 um 16:07:13 Uhr:
Der a6 3.0TDI mit 272ps hat doch 4 Ketten oder nicht? Weil hab ein Satz im Internet gefunden für 700€ aber nur mit 3 Ketten und denn ganzen anderen teilen.
Oops, ich schnalle jetzt erst, das es hier um den 272 PSler geht.....
Ich ging vom CDUC mit 245 PS aus.
Der hat ja einen anderen Kettentrieb als meiner, dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil. :-))
Gruß
Edit: Im ersten Beitrag steht es ja auch.....mein Fehler, sorry Leute
Nach unzähligen Anrufen bei verschiedenen Werkstätten hab ich den Steuerkettensatz bei neimcke für 639€ und 5 Jahre/100.000km Garantie gefunden. Die 3000€ nur für Teile kann ich mir Gott sei Dank ersparen. Vor allem hat Audi auch nur 2 Jahre Garantie.