Nockenwellen

Dacia

Hi u hallo und hilffeeeee.......kann mir hier jemand sagen woher ich schnellstmöglich nokenwellen bekomme für meinen duster ??? Oder ob auch von renault welche einbaubar sind ?? Ich suche seid 1 Woche verzweifelt aber nirgends welche vorhanden u mein auto steht seid 3 wochen in der Werkstatt.....🙁

47 Antworten

Zitat:

@camelffm-2 schrieb am 23. April 2021 um 13:04:26 Uhr:


Hmmm, da kam bislang nichts in meinem Mailfach an.
Im Spam Ordner auch nicht. Sicher das die Mail raus ging ?

Zu deinem Motor, die Grunddaten könnten schon etwas helfen.

Zu gibt es noch andere Nockenwellen, ja die gibt es, Massenhaft !
Ich verstehe nicht warum eine Werkstatt nicht dazu in der Lage ist eine Nockenwelle zu besorgen.

Äh ja, also die Email die du mir geschickt hast, darauf hab ich geantwortet.......

Zitat:

@camelffm-2 schrieb am 23. April 2021 um 13:04:26 Uhr:


Hmmm, da kam bislang nichts in meinem Mailfach an.
Im Spam Ordner auch nicht. Sicher das die Mail raus ging ?

Zu deinem Motor, die Grunddaten könnten schon etwas helfen.

Zu gibt es noch andere Nockenwellen, ja die gibt es, Massenhaft !
Ich verstehe nicht warum eine Werkstatt nicht dazu in der Lage ist eine Nockenwelle zu besorgen.

Es heisst immer ist nicht vorrätig, dacia duster für 1.2 Tce 125 92 kW 125 PS 1197 ccm,

Weist Du wenigstens wieviel Hubraum, also wieviel Liter der Motor hat oder vielviel PS oder KW ? Das Baujahr wäre auch interessant. Damit kann man den Motortyp eingrenzen.

Zitat:

@camelffm-2 schrieb am 23. April 2021 um 13:15:27 Uhr:


Weist Du wenigstens wieviel Hubraum, also wieviel Liter der Motor hat oder vielviel PS oder KW ? Das Baujahr wäre auch interessant. Damit kann man den Motortyp eingrenzen.

1.2 Tce 125 92 kW 125 PS 1197 ccm,

So, dann sind wir schon ein Stück weiter, es ist ein H5F Motor. Der hat 2 Nockenwellen !
Wahrscheinlich ist die Auslassnockenwelle betroffen, denn über diese wird die Hochdruckpumpe angetrieben und das ist so ziemlich das Einzige was ich mir vorstellen was da gefressen haben könnte so das die Nockenwelle im Eimer ist.

Auf E-Bay gibts ne Nockenwelle für den H5F.
https://www.ebay.de/.../381608531235

Zitat:

@camelffm-2 schrieb am 23. April 2021 um 13:53:30 Uhr:


So, dann sind wir schon ein Stück weiter, es ist ein H5F Motor. Der hat 2 Nockenwellen !
Wahrscheinlich ist die Auslassnockenwelle betroffen, denn über diese wird die Hochdruckpumpe angetrieben und das ist so ziemlich das Einzige was ich mir vorstellen was da gefressen haben könnte so das die Nockenwelle im Eimer ist.

Auf E-Bay gibts ne Nockenwelle für den H5F.
https://www.ebay.de/.../381608531235

.....den habe ich auch gesehen, die Daten bearbeitet und als ich den Verkäufer angeschrieben hatte, sagte er passt nicht u ist auch nicht vorrätig 🙁

Deswegen ja die Fahrgestellnummer. Diese Nockenwelle wäre für einen H5F 404 bzw. H5F 400 gewesen. Rusgesucht habe ich die Ersatzteilnummer aber für einen H5F 410.
Das Problem ist, die Händler gehen alle nach HSN und TSN. Damit kann man aber garnicht sagen ob eine Welle passend ist oder nicht. Für deinen Duster gibt es 9 verschiedene H5F Motore. Wobei ich mir ziemlich Sicher bin das die Nockenwellen alle gleich sind. Nur die Düsen, die Steuergeräte und Software, die Motorzusatzaggregate usw. die sind je Motorsuffix (suffix sind die drei Zahlen nach H5F) unterschiedlich.

wenn keine welle zu bekommen ist, gibt es noch die Möglicjkeit von einem Schrott Duster mit H5F Motor den Zylinderkopf zu kaufen und da die wellen auszubauen.

Ich suche aber mal noch weiter, es kann ne weile dauern bis ich alle Teilenummern die es für Nockenwellen der Motore H5F alle rausgescuht habe.

Zitat:

@camelffm-2 schrieb am 23. April 2021 um 14:13:43 Uhr:


Deswegen ja die Fahrgestellnummer. Diese Nockenwelle wäre für einen H5F 404 bzw. H5F 400 gewesen. Rusgesucht habe ich die Ersatzteilnummer aber für einen H5F 410.
Das Problem ist, die Händler gehen alle nach HSN und TSN. Damit kann man aber garnicht sagen ob eine Welle passend ist oder nicht. Für deinen Duster gibt es 9 verschiedene H5F Motore. Wobei ich mir ziemlich Sicher bin das die Nockenwellen alle gleich sind. Nur die Düsen, die Steuergeräte und Software, die Motorzusatzaggregate usw. die sind je Motorsuffix (suffix sind die drei Zahlen nach H5F) unterschiedlich.

wenn keine welle zu bekommen ist, gibt es noch die Möglicjkeit von einem Schrott Duster mit H5F Motor den Zylinderkopf zu kaufen und da die wellen auszubauen.

Ich suche aber mal noch weiter, es kann ne weile dauern bis ich alle Teilenummern die es für Nockenwellen der Motore H5F alle rausgescuht habe.

Ich danke dir für deine Mühe, ich weiss nicht aber mein kfzti hat mir diese Nummer gegeben.....wofür die ist weiss ich nicht......1*RE 130209609R

Zitierte

Das ist die Einlassnockenwelle !
Was soll den an der defekt sein ? Der Impulsring für den NW Geber ?
Denn sonst müssten ja noch Tassenstößel mitbestellt werden wenn ein Nocken für ein ventil gefressen hat.
Ich nehme mal an der glaubt das der NW Geber Impulsring verdreht ist ?
Was war eigentlich die Uraschen für das Zerlegen des Motors oder besser Zylinderkopf / Nockenwelle ?
Fehler im Speicher die nicht zu löschen gehen oder immer wieder kommen ?

Ist das eine Renault Werkstatt ? Wenn ja, haben die eine reprogrammierung der Motorsteuerung versucht ?
Es gab da so einige Rückrufe wegen der Programmierung der Steuerteile dieses Motortyps.

Vielleicht sollte @camelffm-2 mal in direkt Kontakt mit dem Schrauber aufnehmen? 😁

Der Schrauber kann sich ja gerne auf meiner E-Mail oder in meinem Forum oder halt auch hier melden.
Er muss nur nach camelffm suchen bei Google.
Ich glaube aber nicht das der da irgend ein Interesse hat.

Zitat:

@camelffm-2 schrieb am 23. April 2021 um 16:08:17 Uhr:


Der Schrauber kann sich ja gerne auf meiner E-Mail oder in meinem Forum oder halt auch hier melden.
Er muss nur nach camelffm suchen bei Google.
Ich glaube aber nicht das der da irgend ein Interesse hat.

Nicht wirklich......seine Antwort auf meinen vorschlag möchte ich nicht preisgeben

Kenne ich, habe ich von meinem Cheaf auch of sagen gehört. Internet, ja klar, lassen Sie doch das Auto von denen Reparieren. Das ist hier meine Firma und das wird hier so gemacht wie ich das sage. So der O Ton von meinem Chef. Nun gut, ich arbeite nicht mehr da und die Firma ist auch seit 2016 Pleite und nicht mehr Existent.

Ich will niemandem auf die Füße treten. Aber ich würde schonmal vorsichtig Ausschau nach einem Fachbetrieb halten.

Und bei der aktuellen. Werkstatt. Mal Fragen wieviel zu zahlen ist bis jetzt.

Um alle Möglichkeiten abzuwägen

Lieben Dank für euren hilfreichen Tips, aber ich habe eine Lösung u das Ersatzteil gefunden 🙂

Deine Antwort