Nockenwellen aus/ einbauen bei C 180 K M271

Mercedes C-Klasse S203

Hallo,
ich habe schon gesucht, leider aber nichts gefunden, wie baue ich die Nockenwellen ( Einlass und Auslass )
aus ohne etwas kaputt zumachen. Grundstelleung beim einbau ect. Ist es möglich, die Nockenwellenversteller zu tauschen wenn die Nockenwelle ausgebaut ist?
Wie wird dann die Grundeinstellung von den Nockenwellenverstellern gemacht?
Oder muss der Nockenwellenversteller im Eingebauten Zustand der Nockenwelle getauscht werden?
Ist es möglich die Kette ohne Nockenwellen zu tauschen, dann die Nockenwellen wieder einbauen, Kette verschließen, bei vorher eingestellter Grundstellung der Nockenwellen.
Da hier im Forum von FEBI Ketten die REde ist, die billiger sind als die von Mercedes Benz, wer ist der Hersteller
der NWV, oder sollten die nicht bei eBay und Co gekauft werden, sondern nur bei Mercedes?

Ja ich habe viele Fragen, aber vielleicht bekomme ich ein Teil meiner Fragen beantwortet.
Ich sag schon mal DANKE!
Was dann auch noch wichtig für mich ist, die neue Kette, von links nach rechts oder von recht nach links einziehen?
Und wie ist die Drehrichtung an der Kurbelwelle zum Einziehen der Kette? Richtung Einlass oder Auslass
Das ganze so wie ich hier gelesen habe, soll ja ohne Kettespanner gemacht werden, oder?Ja, ich mach s´das zum ersten mal.

Danke schon mal vorab.

15 Antworten

Hallo,

ich hab die mit 90 Nm angezogen, dass Ganze ist jetzt aber schon 1 Jahr her und ist bis jetzt 10 000km gelaufen ohne Auffälligkeiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen