nockenwelle

hallo mochte mir eine scharfe nockenwelle in meinen 5,7 GM einbauen worauf sollte man achten ,hat es schon jemand getan

PS. es geht mir um steuerzeiten ,hub usw.

22 Antworten

Wenn ich mir den ZZ4 Motor von GM naeher anschaue (ist ein 350er) hat der mit 10:1 Verdichtung und 58ccm chambers 355 PS bei 5250 ABER 405ft/lb schon bei 3500 UP/M mit 1.9 bzw. 1.5er Ventilen. Das ist zwar ein etwas anderes Motordesign aber .. Du hast schon 10.6:1 und solltest vll. wirklich nur was an den Koepfen machen.
Du kannst je recht leicht daran arbeiten (Boot).
Den 78er Brennraum solltest Du gut fuettern koennen... ich bin dennoch fuer 1.6er Roller wegen der bessern Fuellung und dem Gewinn an Drehmoment im mittleren Bereich.

-T

-hubraum+brennraum:brennraum = verdichtung

dürfte so sein ne

-aber wozu gehören die venteiltaschen im kolben oder spalt zwischen kolben und kopf?

Zitat:

Original geschrieben von Tyguy


Wenn ich mir den ZZ4 Motor von GM naeher anschaue (ist ein 350er) hat der mit 10:1 Verdichtung und 58ccm chambers 355 PS bei 5250 ABER 405ft/lb schon bei 3500 UP/M mit 1.9 bzw. 1.5er Ventilen. Das ist zwar ein etwas anderes Motordesign aber .. Du hast schon 10.6:1 und solltest vll. wirklich nur was an den Koepfen machen.
Du kannst je recht leicht daran arbeiten (Boot).
Den 78er Brennraum solltest Du gut fuettern koennen... ich bin dennoch fuer 1.6er Roller wegen der bessern Fuellung und dem Gewinn an Drehmoment im mittleren Bereich.

-T

ja aber 1,6 roller kosten doppeltsoviel wie eine noche mit selben ventielhub!

Schon bei summitracing geschaut?
Wenn Du die 1.5er soweit "heben" moechtest brauchst Du GUTE Federn und Lifter (=Hydros). Schliesslich laeuft ein Bootsmotor recht lange in relativ hohem Drehzahlbereich (daher meine max. 80% in einer frueheren Antwort) und wenn Du die Ventile so weit und lang offen halten moechtest besteht die gefahr, dass sie das schwimmen anfangen... nebenbei die pushrods nicht vergessen...

-T

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tyguy


Schon bei summitracing geschaut?
Wenn Du die 1.5er soweit "heben" moechtest brauchst Du GUTE Federn und Lifter (=Hydros). Schliesslich laeuft ein Bootsmotor recht lange in relativ hohem Drehzahlbereich (daher meine max. 80% in einer frueheren Antwort) und wenn Du die Ventile so weit und lang offen halten moechtest besteht die gefahr, dass sie das schwimmen anfangen... nebenbei die pushrods nicht vergessen...

-T

1. nein habe ich noch nicht (habe ich ebend nachgeholt)

2.auch bei 1,6er werden die federn soweitzusammen gedrückt ,oder nicht !

3. was meinst du mit schwimmen ? und stösselstangen

ps. englische fachausdrücke sind nicht so mein ding

weis mestens nicht wie das geschrieben wird!

Lifter = Hydrostoessel
Pushrod = Stoesselstange oder Stosstange
Rocker = Kipphebel

Mit "schwimmen" meinte ich, wenn die Federn zu weich sind (oder die Lifter) fangen die Ventile bei hoher Drehzahl an NICHT mehr synchron mit der Nockenwelle (=cam) zu laufen. Es ist keine 1:1 auf/ab Bewegung mehr sondern kommt eher einer Wellenform nahe, sprich die Steuerzeiten sind fuer die Katz. Eine Nockenwelle mit anderem Profil oeffnet die Ventile schneller zum Maximalhub bzw. haelt sie laenger offen und reduziert die Ueberschneidungszeit zw. Einlass- und Auslassventil (scharfe Steuerzeiten). Durch das schneller und u.U. hoehere Oeffnen werden natuerlich die Pushrods auch anderes (=hoeher) belastet. Die Teile sollten dann aus gehaertetem Stahl sein um der Belastung stand zu halten. Je nach dem ob Du einen Kopf mit oder ohne Fuehrungen hast (guideplates) kann dir entweder passieren, dass die Stange aus dem Teller rausspringt (passiert meist bei hoher Drehzahl in Verbindung mit "schwimmenden" Ventilen weil die Feder oder Lifter schlapp machen) oder der pushrod verbiegt sich leicht. Ergebnis, die Steuerzeiten und Oeffnung der Ventile ist nicht unbedingt da wo Du sie haben moechtest.
Pushrods lassen sich ganz einfach testen (ob sie gerade sind). Auf eine Tisch, besser Glasplatte legen und rollen, wenn sie krumm sind rollen sie nicht gut.

Hoffe ich habe mich verstanedlich ausgedrueckt... .

-T

jo, ich sagte schreiben nicht lesen!

was haltet ihr von der crane cam H-296 powermax hydraulick!

ventielfedern: entspant 110...?
gedrückt 130...?

die einheit habe ich schon wieder vergessen hätte ich mir doch das bloß aufgeschrieben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen