Nockenwelle eingebaut und wie gehts weiter...?

VW Vento 1H

Hallo Leute,

so habe jetzt alles zusammen, sprich:

- Schrick Nockenwelle 268°
- Hydrostössel
- Dichtungen

Am Wochenende wird alles eingebaut. Mit dazu kommt noch ein Supersprint Fächerkrümmer und eine Jetex Fortex Anlage komplett ab Kat dran.

Nun, da bei der Nochkenwelle selbst nichts weiter dabei war, weder Datenblatt noch sonst was, hab ich bei L&S Cartec, wo ich sie gekauft habe, nachgefragt, was denn so gemacht werden muss. Zitat: Zündung sollte kontrolliert werden. ggf kann auch 2° mehr vorzündung gefahren werden. Die Software sollte ebenfalls auf die Nocke geschrieben sein, d.h. ein Tuningchip verbaut werden der auf diese Nocke programmiert ist, bzw. auf ihre änderungen am motor.

Ist das ok so? Wo lass ich das Chiptuning am bestens und um günstigsten machen? Machen die freundlichen bei VW sowas?

So, im Moment fällt mir grad nichts mehr ein, was ich wissen wollte 😉

Bin schon auf euer Antworten gespannt.

MfG

75 Antworten

@niethnagel
Super danke dir!!!

@Niethnagel & Micki

Meint ihr dieses Teil? Bei mir ist da nur ein Stöpsel. Wie kann ich testen ob das Unterdrucksystem auch dicht ist?

diese gelbe Kappe meinten wir

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


diese gelbe Kappe meinten wir

Zitat:

Original geschrieben von niethnagel


- kontrollier alle unterdruckschläuche haargenau

Diese Kappe ist zwar grün, aber das tut ja nichts zur Sache. Und wie überprüfe ich das Unterdrucksystem jetzt? Könnt ja auch sein, das die Kappe oder ein Schlauch nen kleinen nicht sichbaren Riss hat

Ähnliche Themen

testet man durch massieren der Schläuche während der Motor läuft, zisch es dann haste die Ursache, oder mit BRemsenreiniger, dreht der Motor beim Besprühen dann hoch, so haste die undichte STelle gefunden

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


testet man durch massieren der Schläuche während der Motor läuft, zisch es dann haste die Ursache, oder mit BRemsenreiniger, dreht der Motor beim Besprühen dann hoch, so haste die undichte STelle gefunden

Also einfach die Schläuche welche von dem Rohr (wo auch der Stopfen drauf sitzt)weg gehen einfach mit bremseinreiniger einsprühen?

Sorry wenn ich so blöd fragen, bin Elektriker und hab von Motoren nicht so wirklich die Ahnung

genau so ist es :-)

Zitat:

Original geschrieben von niethnagel


ich habe gestern mit skn telefoniert weil ich das gleiche im mom verbaut habe und noch eine chip brauche.
er hat gesagt ich soll am besten vorbeikommen, denn er liest meine Werte meines Fahrzeuges aus und über gibt sie dann dem programmierer und der programmiert es mir neu.

Deswegen fahr hin und schick das nicht ein, ansonsten hast du einen Chip der nicht mit auf die Nockenwelle konzipiert ist ... das ist das was dir alle sagen wollen aber du anscheinend nicht verstehst!

Hey, hast du jetzt schon alles eingebaut? Warst schon bei SKN?

Also ich habe auch grad mal mit SKN-Frankfurt telefoniert und mich informiert wie das ist.
Der freundliche Mitarbeiter sagte mir, dass es nun bei der Anpassung des Chips (fast) keine Rolle spielt, ob nun original oder scharfe Nockenwelle eingebaut ist. Er würde die Daten aus meinem Steuergerät auslesen, zu einer Zentrale schicken, wo meine Daten bearbeitet und optimiert werden und anschließend wieder zu ihm zurückgeschickt werden und schließlich wieder in mein Steuergerät gepseichert werden.

Und bei dem ganzen Prozedere wird nicht wirklich auf die Nockenwelle Rücksicht genommen. Nur "unterstützt" der Chip die Nocke noch etwas bei der Gesamtleistung, so laut SKN-Mitarbeiter.

mit dem ich telefoniert habe hat gemeint ich soll ihm die ausslass und einlasswinkel geben und dann macht er das genauso wie du es gesagt hast. inwiefern das berücksichtigt wird habe ich auh keine ahnung

Hmm... also ich werde mit dem Mitarbeiter morgen nochmal telefonieren und einen Termin vereinbaren... Werde dann vor Ort alle nötigen Daten und Änderungen ihm mitteilen, dann soll er das Ganze dem Techniker in der SKN-Zentrale Benstorf durchgeben und dann soll der ma machen.... und dann wird aufm Prüfstand gefahren.

Denn von meinem Nockenwellen- und Fächerkrümmereinbau bin ich noch nicht wirklich vom Hocker gefallen. Ich merke fast gar nichts an Mehrleistung.

das bei dir der Fächer nix bringt ist für mich keine Überraschung wenn man schon das 4-2-1 Rohr hat, dann bringt ein Fächerkrümmer kaum was

aber es gab doch im letzten aft gegen adz Thread einige, die meinten der aft wäre für 120 ps gut

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


aber es gab doch im letzten aft gegen adz Thread einige, die meinten der aft wäre für 120 ps gut

??? Hast mal schnell nen Link ???

Aber das man so gar nichts spürt? Nicht mal die Nockenwelle...??? So wie manche hier ausm Forum geschwärmt haben, wenn man sich ne Nocke einbaut....

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Zitat:

Original geschrieben von orpheus_18


Aber das man so gar nichts spürt? Nicht mal die Nockenwelle...???

prinzipiell is im AFT schon ne gute nocke drinne. den AFT zu bearbeiten würde sich dann eigentlich einzig und allein noch auf den kopf und das saugrohr konzentrieren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen