Nockenwelle BPW dumpfes Klopfen

Audi A4 B7/8E

Hallo Forum,
eventuell könnt ihr mir aus der Ferne helfen.
Bin derzeit in der Türkei und meine Nockenwelle hat sich verabschiedet. Dies wurde erneuert mit Schalen Hydrostößel und Simmering getauscht.

Seit dem bin ich 950km gefahren und seit dem Klopft es aus den Luftfilterkasten im Stand. Die Werkstatt würde sich das angucken aber ist definitv nicht mehr in meiner Route.
Nach dem Tausch war Ruhe so leise aber es fing leider wieder an. Ich denke es liegt eine andere Ursache die es dazu geführt hat die Nockenwelle zuzerstören. Leider finde ich viel über den 2.5Tdi.
Es gibt leider viele Werkstätte aber wenig Kenntnis mit VAG Erfahrung.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Gruß Dolce

30 Antworten

"Irgendetwas am Zylinder 1" ist ein großer Begriff, kann aber damit zusammenhängen. Mit einem Endoskop in den Brennraum gehen und alles angucken.
Ventildeckel, außer KGE kann da nix kaputt gehen, wie du richtig geschrieben hast. Trotzdem ist damit nicht zu spaßen, defekte KGE kann dir den Motor zerstören. Defekter Hydro klackert eher, macht keine dumpfen Geräusche.

Hmm Montag werde ich es mir anschauen. Ventildeckel gibt es nur Original oder?

Ich möchte nur noch das Auto bis nach DE fahren, dann kommt der weg. Werde eventuell wieder auf A6 umsteigen 2.7 oder 3.0TDI.

Ja gibt's nur OEM.

Also Zylinderkopf ist defekt, PDE werden überholt und halt div. Ölwechsel Filter und co.

Ähnliche Themen

Zylinderkopf. Die Bohrungen wo die PDE sind verschlissen

Asset.HEIC.jpg

Oh.. Na toll. Passiert leider haeufig... Was wird an den Bohrungen jetzt gemacht?

Mal ein Tipp vom Schwiegervatter sein R5 TDI im VW Bulli T5:

Alustück fräsen und so in den ZK einpassen, dass das PDE "eingekeilt" wird. Dann schlägt das PDE nicht mehr aus.
Grund für die Kacke ist nämlich folgender:

Die PDE werden nur mit einer Schraube im Alu Kopf fixiert. Allerdings sind sie mechanischer Belastung ausgesetzt und reiben die Bohrung auf. PDE bekommt Spiel, wackelt, macht Geräusche aber vorher gelangt noch ne Menge Diesel vorbei in den Ölkreislauf.

Der Sinn des zusätzlichen Alu Keiles ist ein weiteres fixieren.

Am beschädigten ZK kann man fast nix mehr machen. Den bekommt man nicht mehr dicht => neuer ZK.

Um jetzt nur nach Hause zu kommen könnte man erst mal nur die Oringe an den PDE ersetzen.

Den Pumpedüsesitz am Kopf den Grad b.z.w. die schafen Kanten mit feinem Schmiergel leicht nachbearbeiten damit die Oringe nicht beim einsetzen der PDE gleich wieder hin sind.

Danke für eure hilfreichen Antworten. Ein neues ZK wurde bestellt und wird morgen geliefert. Freitag ist das Fahrzeug fertig so das ich sofort nach Hause fahren kann.
Die PDE werden die Dichtungen erneuert und gereinigt.

Zitat:

Ein neues ZK wurde bestellt und wird morgen geliefert.

Sind da nicht schon neue PDE eingebaut?

Nein noch die ersten PDE‘S die werden gereinigt neue Dichtungen und wieder eingebaut

Ich meinte wenn man bei Audi einen neuen Zylinderkopf kauft dann sind da schon 4 neue PDE eingebaut.

Ach das meinst du. Ne ist von Zubehör. Zum glück kostet es nicht so viel wie in DE

"Zeitwertgerechte Reparatur"... Hoffentlich haelt es.

Originalteile werden aus DE bestellt. Lange lieferzeit

Deine Antwort
Ähnliche Themen