nochmals eine Frage zur Klima

Opel Vectra C

alloa jungs 🙂

am dienstag gehts zum service. jetzt nochmal ne frage zur klima, da ich mit der einfach nicht zufrieden bin.
ihr berichtet ja immer, dass ihr ob sommer oder winter immer die selbe temperatur eingestellt habts.
das ist bei mir zb nicht möglich.
im winter wirds zu langsam warm und im sommer kühlt er viel zu wenig.
vorher gerade ausprobiert. draußen hats 32 grad. man steigt ein - klima rennt auf vollgas - dann nach 5 min geht die klima auf stufe 2 oder 3 zurück - logo dass es wieder sauwarm wird. dann muss ich immer selber die gebläsestufe raufdrehen auf 6 oder so, sonst schmelze ich.
entweder ist die klima zu lasch eingestellt oder irgendwas is kaputt.
wenn ich jetzt am dienstag zum service fahre, was sollte ich ansprechen - was sollte sich mein foh angucken bzw an was kanns liegen?
ich dachte schon, ich hab nen sensor oder so ruiniert, als ich das amaturenbrett mal zerlegt hatte, aber da waren keine sensoren.
und im winter braucht es ewig, bis es mal warm wird. da muss ich die klima auf 24 grad oder so drehen, damit ichs warm hab. und im sommer dreh ich runter auf 19 grad, sonst kühlt er einfach zu wenig.
wenn ich jetzt zb auf 19 grad eingestellt habe, is der innenraum nach einer halben stunde bei "auto" und einer außentemp von 32 grad auf 28 grad nur! bei meiner alten a klasse hat die klima den innenraum auf genau das runtergekühlt, was eingestellt war.
bidde bidde hilfe - das problem nervt tierisch!

dank schon jetzt - schönes laaanges we! 🙂

23 Antworten

Zitat:

Wahrscheinlich auf Automatik... *duckundweg*

Nein, ich meine die Gebläseautomatik. Da kann man schwach, mittel und stark einstellen. Vielleicht steht sie bei Schoko auf schwach. Das hört sich zumindest so an.

Wo geht das denn ?

Ich habe nur die Möglichkeit, AUTO einzustellen, oder eben mit dem Drehknopf die Gebläsegeschwindkeit manuell zu regeln. Lediglich die Luftverteilung kann ich noch anders einstellen.

Zitat:

Original geschrieben von Wallikroete


 

Nein, ich meine die Gebläseautomatik. Da kann man schwach, mittel und stark einstellen. Vielleicht steht sie bei Schoko auf schwach. Das hört sich zumindest so an.

ne die steht schon auf stark! wenn ich das teil auf schwach stelle, kommt fast garnix mehr raus 🙁

@Kerberos
Da wo Du das Häckchen für den Verdichter setzen kannst. Da gibt es noch ein Menüpunkt "Gebläseauto." und da kannst Du das Gebläse empfindlicher oder weniger empfindlicher einstellen. Das Gebläse versucht dann jede Temperaturveränderung schneller auszugleichen. Und läuft dann auch etwas schneller, wenn die Temperatur ereicht ist.

Mann, mann ist MT wieder lahm!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von soppman


Kann das nicht bestätigen, bin mit der Funktion sehr zufrieden.

Im Winter steht die Heizung meist auf ca 22-23°C und bei den jetztigen Temperaturen um die 19°C wird die Temperatur erreicht fährt die Anlage den Luftdurchsatz herunter, der Innenraum bleibt aber angenehm kühl über die gesamte Fahrt.

Gruß David

So war es bei bisher jedem meiner Opel´s - mit Klimaautomatik.🙂

@Wallikroete:
Das geht m.W. nach erst bei den neuen Radios etc.. Mein 03er Signum hatte diesen Menüpunkt nämlich auch nicht.

Ach, diesen Menüpunkt gibt es erst ab MJ 05? Wieder was gelernt.

Zitat:

Original geschrieben von Wallikroete


Ach, diesen Menüpunkt gibt es erst ab MJ 05? Wieder was gelernt.

Hier mal die Möglichkeiten, bei der Bedienung, eines MY3.5 Signum.

http://www.schuchi.no-ip.com/gallery/album70/IMAG0004_800x600
http://www.schuchi.no-ip.com/gallery/album70/IMAG0005_800x600

Zitat:

Original geschrieben von Wallikroete


@Kerberos
Da wo Du das Häckchen für den Verdichter setzen kannst. Da gibt es noch ein Menüpunkt "Gebläseauto." und da kannst Du das Gebläse empfindlicher oder weniger empfindlicher einstellen. Das Gebläse versucht dann jede Temperaturveränderung schneller auszugleichen. Und läuft dann auch etwas schneller, wenn die Temperatur ereicht ist.

Mann, mann ist MT wieder lahm!!!

Diese Einstellung habe ich an meinem nicht.

so - auto ist zurück vom 40t km riesenservice 🙂

360 euro gelohnt und wieder zufrieden für ein jahr 😁

fehler in der klima wurde gefunden - der aussentemperatursensor gab falsche werte weiter. dadurch war die klima verwirrt. auf der heimfahrt war das ja wunderbar: 23 grad eingestellt noch von vor dem service - zu warm, auf 22 grad gestellt - perfekt 🙂

bin happy und zufrieden.

in diesem sinne

edit: manchmal hat die tempanzeige im cid nur ein F gezeigt für 1-2 sekunden. ein indiz dafür! sensor kostet nur 15 euro - hab ihn gratis bekommen *freu*

Deine Antwort
Ähnliche Themen