Nochmal Start/Stop Automatik - bei meinem nagelneuen 118 d tut sich nichts...
Hallo,
hab seit gestern einen nagelneuen 118 d FL. Die Start und Stop Automatik funktioniert gar nicht. Der Motor bleibt an. Nein, ich habe sie nicht deaktiviert. Der Schalter ist an..
Jemand ne Idee bevor ich zum <Freundlichen< fahren muss ???
Wäre für nen Tipp dankbar. Ansonsten ist der 1er (hatte bis Anfang letzter Woche nen GTI mit 200 PS und DSG) wirklich ein angenehm zu fahrendes Auto.
Würd mich über Antworten freuen.
PS: Die Check Control gibt auch einen entsprechenden Fehler beim starten aus .
Danke und allzeit gute Fahrt
Bavarian_Elch
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
Ich frag mich WIE lange der ganze Quatsch funktioniert ..... was ist nach 5 Jahren ?
nach 8 Jahren ?Dann geht der Motor auf der Autobahn links bei 160 aus .... oder in der Stadt nicht mehr an .... , so einen Unsinn einzubauen .
Meine Meinung
Es ist ganz wichtig, Dinge sofort schlecht zu reden, bevor sie in der Praxis längere Zeit erprobt wurden 😉
Ich frage mich, wie der Motor bei voller Fahrt aus gehen soll, wenn man erst den Leerlauf einlegen muss, damit er sich ausschaltet.... Der Motor wird doch erst ausgeschaltet, wenn der Leerlauf eingelegt ist.
Wenn jeder solch eine Einstellung bei allen neuen Dingen hätte, würde es jetzt wohl kein ABS, keinen Airbag, keine Klimaanlage usw. geben.
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
Für mich ist wichtig, daß der Wagen dauerhaft möglichst geringe Wartungs und Reparaturkosten hat.Teure Gimmicks bringen Nichts wie hohe Folgekosten
Dann Solltest Du Dir den Golf V mit SDI-Maschine zulegen, ohne Extras! oder gleich den Dacia Logan, da ist nichts drin, was Folgekosten verursacht....eben weil nichts drin ist. BMW solltest Du m. E. dann meiden...