Nochmal SBC
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von Rudlof.D
SBC war eigentlich nur für den Maybach entwickelt und verbaut worden. Dann hat man die bremse noch dem SL spendiert.
Für die E-Klasse gabs das Bremsenschmankerl nur aus dem Grund die Stückzahlkosten zu senken.
Rudolf bekennender SBC Lover
SBC-is voll Okay
--------------------------------------------------------------------------------
Zitiere mich mal selbst,indem ich diesen Thread ausgrabe.
Genau so wie gedacht wird es nun Wirklichkeit.Im facegelifteten SL ab 2006 bleibt die gute SBC-Bremse erhalten und im Volumenmodell wird sie gestrichen.Weil die Bremse so schlecht und anfällig ist!!!? Sischer,Sischer
Mehr Moos pro Auto läßt sich schwerlich einsparen.
irgendwann,in naher Zukunft,lesen wir in den Verkausanzeigen: Verkaufe W211,noch den mit der guten Bremse
MfG,Rudolf
33 Antworten
Hallo,
bin einer der SBC-Geschädigten: geringe Geschw. -> Notbremsung -> SBC-Ausfall -> peng
Viele nützliche Funktionen, aber Software (Elektronik) ist immer fehlerhaft, daher bei einer Bremse auf Nummer sicher gehen.
Mit MOPF ist die Elektronik (SBC) reduziert, aber super Funktionen wie SBC-Hold bleiben - guter Kompromiss
Ich bin gespannt, ob der "Schwachsinn" mit den beiden getrennten Batterieen beibehalten wird.
Hier im 211er-Forum berichten ja schon jetzt
(mit relativ neuen Autos... ) "begeisterte" Kunden von ihren diversen Batterieproblemen...
Wie das erst in 10 Jahren ausschaut, wenn die Autos älter sind, in wirklich strengen Wintern...
Von den doppelten (Fehlersuch...) Kosten ganz zu schweigen.
Wenn MERCEDES nicht wieder auf eine Batterie umsteigt, kaufe i c h das Auto trotz MOPF im Juni nicht...
Zitat:
Wenn MERCEDES nicht wieder auf eine Batterie umsteigt, kaufe i c h das Auto trotz MOPF im Juni nicht...
Dann wünsche ich mir, dass es bei zwei Batterien bleibt. 😁
Aber Richie,es ist doch Weihnachten!!
Hoffe es aber auch 😁