Nochmal Reifen !
Hallo Leute wollte mal fragen was ihr denn so Für 17" Reifen fahrt ? bin namlich am überlegen ob ich meine Reifen Grösse von 225 45 17" auf eine andere Grösse wechseln soll da die 225 er bei der Tieferlegung etwas schleifen ! 😉 Wollte auch nicht soviel bördeln etc.
Danke euch schonmal !
24 Antworten
Sehr guter Beitrag so ist es sehr nett und Sachlich ausgedrückt !
Ja genau er hat noch genug Restgewinde vorne wie hinten ich habe ihn ja gefragt was ich machen kann darauf kam das ja mit dem Federweg aber und er hat nur dämlich geguckt ! war gegen Feierabend der wollte wohl nach Hause und man hat auch gemerkt das der tiefer legen nicht gut fand ! egal...
215/40 meinte ich auch 🙂
moin zusammen!!!
echt schlimm diese tiefergelgten autos!!!!
mahlzeitt großer!! :grins:
🙂
moin ihr beiden ,alles klar?
da seid ihr auch mal da!!!
gruß chrima38
Re: Nochmal Reifen !
Generell ist alles über 205 beim Vectra riskant. Die Kiste ist nicht ausgelegt für breitere Reifen, besonders die Lenkung nicht. Habe selbst 215er und schon mehr als einmal Lenkgelenke und Spurköpfe wechseln lassen müssen. Hinzu kommt die billige Hinterachse, die früher oder später die Reifen ungleichmäßig abratzt (trotz Spureinstellung etc.).
Zurück zur Frage: Egal, was du nimmst, aber bloß keine Goodyear Eagle. Die Reifen sind eine Katastrophe.
Gruß
bauer-power
Ähnliche Themen
Hallo zusammen!
.... Noch so ein Goodyear Verachter... kann man garnicht glauben.... tztztz
Und wieder einmal wird weder der genaue Typ des Goodyear Eagle genannt, noch wird gesagt, warum man sie nicht fahren soll.
Meine Erfahrungen mit den Reifen sind bisher nur positiv.
Drei Sätze NCT5 auf meinem Calibra V6 waren langlebig und gut in Sachen Fahrverhalten.
Meine Eltern fahren seit 1,5vJahren die gleichen Reifen auf einem 1.8 er Vectra B Caravan und sind bisher auch zufrieden.
Ansonsten wird in meiner Verwandschaft Goodyear Eagle F1 auf Golf 4, Golf 5 und BMW 330 Kombi gefahren und auch da herrscht höchste Zufriedenheit mit den Reifen vor.
Es wäre also schön, wenn die Kritik hier etwas konkreter formuliert werden würde.
Gruß´
Headhunter_T
Die Kritik ist ganz klar auf die Geräuschentwicklung und das Abrollverhalten bezogen. Die Reifen werden ab ca. 4 mm Restprofiltiefe extrem laut. Ein Effekt, der wie ich dann erfuhr vom Händler und auch im Netz nachlesen konnte, ganz typisch für den Eagle F1 ist.
Was er auf dem Golf taugt, ist mir ehrlich gesagt egal, auf meinem Vectra war er ein Katastrophe.
"Ganz klar" scheint das aber nur in Deinem Hirn zu sein - und das ist genau das Problem: Gedankenübertragung funktioniert noch nicht.
O.K.
Aber wird nicht jeder Reifen mit der Zeit lauter, weil zum Einen das Gummi aushärtet und zum Anderen das Profil weniger federt und daher mehr Schwingungen an die Karosserie übertragen werden?
Nun ja... Vielleicht sind ja die Eagle F1 da schlechter, als andere Reifen...
Mit den Goodyear Eagle NCT5 hatte ich da keine Probleme diesbezüglich.
Aber Reifen sind immer so ne Wissenschaft...
Der eine Reifen ist leise und hat guten Grip, hält dafür aber nur wenige Tausend Kilometer...
Der andere Reifen ist lauter und hat weniger Grip, hält dafür aber ewig..
Mein Vater hatte mal ein paar Michelin auf seinem Vectra A, die ca 100.000 km gehalten haben. Aber fragt nicht, wie hart die Dinger waren und wie das Auto mit ihnen fuhr!!!
Nun ja.... Mein Vater schwört heute noch auf Michelin... aber ich habe ihm trotzdem andere Reifen besorgt, weil man das Gerumpel im Vectra B Caravan nicht ertragen konnte...
Zu weiche Reifen nerven mich aber auch ziemlich, weil ich dann zu häufig neue kaufen muss.
Man kann aber häufig keine Pauschalaussage für einen Reifentyp machen, weil seine Eigenschaften auch immer ein wenig mit der Größe des Reifens zu tun haben.
Nicht umsonst werden bei Tests immer unterschiedliche Größen getestet...
Gruß
Headhunter_T
Re: Re: Nochmal Reifen !
Zitat:
Original geschrieben von bauer-power
Generell ist alles über 205 beim Vectra riskant. Die Kiste ist nicht ausgelegt für breitere Reifen, besonders die Lenkung nicht. Habe selbst 215er und schon mehr als einmal Lenkgelenke und Spurköpfe wechseln lassen müssen. ...
deswegen gab es den auch serienmäßig mit 215. 😉
die belastung hängt nicht gnaz unerheblich mit den felgen (einpresstiefe) und natürlich auch der fahrweise zusammen.
Das Thema 205er Reifen auf´m Vectra B, gibt es so ähnlich auch im Vectra C Forum...🙂
Dort gibt es wohl auch verschiede Meinugen zum Thema 195er Reifen auf´m Vectra C z.B als WR und deren Fahrverhalten...😰
Viele Berichten davon, das man die 195er auf Vectra C einfach nicht fahren könne, da sich dann das Fahrzeug einfach zu "schwammig" anfühle und nicht richtig damit "händeln" lasse...
Werden die Reifen dann breiter, so Richtung 215er oder 225er wird es mit dem Fahr/Lenkgefühl auch wieder "positiver"...🙂
Nur mal so als Hinweis gedacht, es muss ich das Auto ja nicht mit jedem Reifen gut fahren lassen...😉
Bär