Nochmal Reifen 235/35 R 19Conti Contac 3 oder HANKOOK VENTUS S1 EVO oder doch Sport Maxx?
Welchen Reifen würdet ihr nehmen?
Hat von euch vielleicht jemand Erfahrung mit Typen?
Der Hankook hat ja wirklich super abgeschnitten im Test!!
Kann mich echt nicht entscheiden!!
Wäre für eure Hilfe dankbar!!
31 Antworten
Sieht klasse aus, gefällt mir ! .)
Ein bisserl tiefer das ganze, dann wärs perfekt !
Ich bin halt noch am überlegen ob ich mir die Eibach federn einbaue oder nicht!!
Ich will nämlich dass der Komfort so bleibt wie er jetzt ist...
Obwohl ich die Federn schon im Keller liegen habe!!
Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
Ich bin halt noch am überlegen ob ich mir die Eibach federn einbaue oder nicht!!
Ich will nämlich dass der Komfort so bleibt wie er jetzt ist...
Obwohl ich die Federn schon im Keller liegen habe!!
Also ich hab noch nirgend wo gelesen, das mit Eibach - Federn der Komfort wesentlich schlechter geworden wäre. Eibach sind IMHO die erste Adresse, wenn es um Tieferlegung auf die softe Tour geht.
Gruß
BBD
So, nun ist die Sommerzeit vorbei und ich habe mir meine Winterräder wieder rauf gezogen... Ich will hier nur mal noch meinen Erfahrungen mit den Conti Contac 3 berichten! Ich fahre den Reifen in 235/35 R19. Ich habe den Reifen nun seit 8 Monaten drauf gehabt, bin genau 10.000Km mit den Reifen gefahren und muss sagen dass sie wirklich super sind. Sie haben einen guten Gripp und nach 10.000Km habe ich immer noch 7mm Profil.
Das entspricht ein Verschleiß von 1-1,5 mm auf 10.000Km. Ein neuer Reifen hat doch 8 - 8,5mm Profiltiefe?
Ich kann den Reifen jeden wärmstens empfehlen.😉
Gruß Janer110680
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
So, nun ist die Sommerzeit vorbei und ich habe mir meine Winterräder wieder rauf gezogen... Ich will hier nur mal noch meinen Erfahrungen mit den Conti Contac 3 berichten! Ich fahre den Reifen in 235/35 R19. Ich habe den Reifen nun seit 8 Monaten drauf gehabt, bin genau 10.000Km mit den Reifen gefahren und muss sagen dass sie wirklich super sind. Sie haben einen guten Gripp und nach 10.000Km habe ich immer noch 7mm Profil.
Das entspricht ein Verschleiß von 1-1,5 mm auf 10.000Km. Ein neuer Reifen hat doch 8 - 8,5mm Profiltiefe?
Ich kann den Reifen jeden wärmstens empfehlen.😉Gruß Janer110680
Nun wurde es wieder Zeit die Sommerräder in den Keller zu schaffen. Nach 18.500KM haben die vorderen Reifen noch 5-5,5mm und die hinteren 6-6,5 was ich wirklich super finde.
Ich bin mit den Contis rundum zufrieden! Klare Kaufempfelung
Gruß Janer110680
Hi
Also kann man den Reifen im Schnitt zwischen 45-60'000KM zumuten. Das ist eigentlich ok. Der Verschleiss wird ja sicher nach 2 Jahren etwas schleppender vorran gehen wenn erstmal der gröbste Weichmacher verflogen ist.
"Langzeit"erfahrungen habe ich nur mit dem Sport Maxx, extrem schnell verschlissen, extrem laut und von der Fahrbarkeit auch nicht besonders.
Der Reifen ist ein riesen Rückschritt gegenüber dem SP Sport 9000.
Den Dunlop hatte ich auf meinem Vectra B Caravan, allerdings weiß ich die Größe nicht mehr.
Jetzt habe ich gerade ganz neu den Hankook auf meinem Signum. Bisher ein super Reifen, sehr leise. Allerdings habe ich erst ca. 1.000 km damit hinter mir. kann also nicht wirklich was dazu sagen, wie sich der Reifen entwickelt, wenn er erst einmal mehr gelaufen hat.
Der Hankook sieht zumindest gut aus was den Sägezahn angeht von Profilaufbau her.
Ich tendieren momentan zum Goodyear EAGLE F1 Asymmetric
Ich habe den Hankook S1 EVO zwei Sommer und ca. 15 tkm in der Größe 225/45 ZR17 94Y XL 4PR gefahren.Sägezahn ist kein Problem,allerdings ist vorne nur noch 1mm bis zur Mindestprofiltiefe drauf.Grip ist naß wie trocken sehr gut,hat aber jetzt zum Schluß bei Nässe nachgelassen.Was mich etwas stört ist der schlechte Fahrkomfort,da die Reifen eine sehr steife Flanke besitzen.Ich werde wohl für die nächste Saison die hinteren vorn montieren und zwei neue kaufen.
Nochmal ne Frage dazu:
Welcher Hankook ist die neuere und bessere Entwicklung: S1 Evo oder der V12?? Es dreht sich um die Größe 235/35 R19
Hatte eigentlich mit dem S1 geliebäugelt, könnte aber den V12 über meinen Chef nochmal günstiger bekommen....
Danke und Gruß
Andrej
Der S1 Evo ist für meine Verhältnisse astrein. Umso schneller man fährt umso leiser wird er. Grip ist einfach nur super. Was auch auffällt das er Spurrinne quasi ignoriert. Er fährt dahin wo er soll.
War ja heut auf der Bahn. Hab meine 230KMH laut Navi genauso geschafft wie mit den 215er Contis. Rollt astrein
Zitat:
Original geschrieben von Andrej81
Nochmal ne Frage dazu:Welcher Hankook ist die neuere und bessere Entwicklung: S1 Evo oder der V12?? Es dreht sich um die Größe 235/35 R19
Hatte eigentlich mit dem S1 geliebäugelt, könnte aber den V12 über meinen Chef nochmal günstiger bekommen....
Danke und Gruß
Andrej
Der V12 ist der neuere Reifen (2008) und hat in diversen Tests immer im oberen Bereich abgeschnitten. Preislich günstiger als der V1, aber mit stärkerm Verschleiß.
Obwohl, da ist der V1 nicht viel besser (Laut Testberichten).
Der V12 war für mich bis vor kurzem erste Wahl, habe mich dann aber doch anders entschieden.
Gruß.....Andi
wie schon geschrieben hatte...habe auf einem vectra v12 auf dem anderen s1 (hankook) der s1 ist noch besser als der v12 ..... ist meine empfehlung..... auf meinem cabrio hat sich dieser auch bewährt ( ohne abs/asr/esp unterstützung ) ;-)
Danke für eure Tips! Dann wird es wohl der V12 werden.
Vom Verschleiß her waren meine Conti spitze (über 50000km), obwohl sie auch eher den Ruf haben, schneller zu verschleißen. Kommt vielleicht auch aufs Fahrprofil an. Ein komplett neuer Satz Conti ist mir aber def. zu teuer.
Gruß
Andrej
Der S1 ist manchmal sogar billiger wie der V12. Man muss nur bissl vergleichen.
Vor 2-3 Monaten gabs den S1 noch für 135€/stk. Jetzt wo alle Sommerreifen brauchen ist es ein sehr ungünstiger Augenblick was die Preise betrifft