Nochmal Qual der Wahl: Sport Line vs. M Sport vs. Driving Assistant & Co.
Wie schon in einem anderen Beitrag gesagt "leide" ich zurzeit an den Konfigurationsoptionen für meinen neuen 5er.
Vorgabe ist ein 4-Zylinder, von daher stehe ich auch nicht vor der Wahl, die Extras zu reduzieren und das Geld in einen 6-Zylinder zu stecken. Insgesamt ist auch das Budget begrenzt, sowohl von der Firma als auch aus privatem Interesse weil ich den zu versteuernden Betrag nicht in exorbitante Höhen treiben möchte.
Und genau aus diesen Gründen habe ich halt die Qual der Wahl.
Neben ein paar "must have" oder "nice to have" Dingen wie Business Package, Rückfahrkamera, HiFi-Lautsprecher, schwarzer Dachhimmel, Lordosenstütze, DAB, Apple CarPlay usw. geht es eigentlich um folgende wichtigen Konfigurationspunkte:
- entweder M Sportpaket + Driving Assistant + Navi Business
- oder Sport Line + Driving Assistant + Navi Professional
- oder Sport Line + Driving Assistant Plus + Navi Business
- oder Sport Line + Driving Assistant + HUD + Navi Business
- oder, oder, oder ...
Das M Sportpaket sieht natürlich klasse aus, bietet aber außer der M Sportbremse (ist die wirklich besser???) keinerlei funktionellen Vorteile. Driving Assistant kenne ich, Driving Assistant plus überhaupt nicht. Beim Navi wird mir vermutlich das Business reichen, das Professional würde ich nur wegen der Optik nehmen. HUD kenne ich in älteren Versionen vom 3er, da war ich nicht so begeistert (vielleicht ist es jetzt aber auch besser???)
Wie gesagt, die Qual der Wahl. Und ihr merkt, dass ich auch nicht alle Extras bis ins Detail kenne. Vielleicht habt ihr aber auch noch ein paar Ideen oder Tipps oder auch ein paar Bemerkungen zu euren eigenen Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mellowman13 schrieb am 23. November 2017 um 18:46:24 Uhr:
Achtung: M-Paket heisst Sportbremse, heisst Räder ab 18” Pflicht, heisst teure Bremsen-falls Dich der Unterhalt interessiert. HUD bringt echten Mehrwert, M-Paket, DA Plus und Navi Prof sind Luxus - aber geil...
Du willst das Auto jetzt nicht wirklich mit 17 Zoll fahren..... und gute Bremsen sind jeden Cent wert.
22 Antworten
17" haben meine Kids als Winterräder auf Ibiza und Leon auch.
🙄
Ich finde auch das M-Paket Pflicht, irgendwie sieht der G3x sonst altbacken aus und hebt sich noch weniger vom F1x ab als ohnehin schon. Und stimmt nicht Janet, es ist nicht nur Plastik... :-) Ich würde dazu auf den Driving Assistant verzichten und mir das große Navi gönnen.
Zitat:
@scooter17 schrieb am 23. November 2017 um 17:25:47 Uhr:
M paket, navi prof, multi display, hud, plus deine gesetzten.
Da sind die sportsitze und den schwarzen himmel drin, upgrade auf komfortsitze vergünstigt.
Driving assistant bräuchte ich nicht.
Ging bislang prima ohne.
Das wärs dann schon bei deinem budget.
Wir beiden sind uns irgendwie immer einig.
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 23. November 2017 um 19:57:23 Uhr:
Ich finde auch das M-Paket Pflicht, irgendwie sieht der G3x sonst altbacken aus und hebt sich noch weniger vom F1x als ohnehin schon. Und stimmt nicht Janet, es ist nicht nur Plastik... :-) Ich würde dazu auf den Driving Assistant verzichten und mir das große Navi gönnen.
Hast Natürlich recht , stimmt nur bei meiner Konfig : habe kein M Fahrwerk
Ähnliche Themen
Der Driving Assi Plus (das Beste, was ich jemals in einem Auto hatte - unbedingt testen bzw vorführen lassen) das HUD, NaviProf und 19 Zoll Felgen sind Pflicht. Alles Andere ist Geschmacksache.
4 Zylinder? Wenn nicht 530i/e dann entfällt die Sportbremse beim M Paket!
Ich möchte mich aber der pro-M Paket-Fraktion anschließen und ein Loblied darauf singen 😁 ich finde den G30/31 ohne diese (maßlos überteuerte) Sonderausstattung ebenfalls etwas bieder...
Zitat:
@mellowman13 schrieb am 23. November 2017 um 18:46:24 Uhr:
Achtung: M-Paket heisst Sportbremse, heisst Räder ab 18” Pflicht, heisst teure Bremsen-falls Dich der Unterhalt interessiert. HUD bringt echten Mehrwert, M-Paket, DA Plus und Navi Prof sind Luxus - aber geil...
Die Bremsen sind größer und damit auch teurer beim Wechsel, das isr richtig. Dafür stoppen sie schneller und halten aber auch länger als die „normale“ Variante - zumindest bei gleicher Fahrweise. Bei mir jetzt nicht unbedingt...
Thema Car Play:
Wenn es bei der Kalkulation auf jeden Cent ankommt, ein kleiner Tip:
CarPlay lässt sich für rund 300€ auch nachträglich über den ConnectedApp Store freischalten.
Gruß,
Tom