Nochmal Infinity Soud System bevor ich einen Fehler mache

Opel Insignia A (G09)

Hallo Zusammen,

so, meine Konfig für den Insignia ST steht jetzt soweit, einzig hänge ich noch bei meinen Überlegungen bzgl. des Infinity Sound Systems.

Eigentlich würde ich das Sound System ja schon sehr gerne mitbestellen, aber ich habe hier im Forum gelesen, dass der Subwoofer beim ST irgendwo unter der Gepäckraumabdeckung untergebracht sein soll.

Meine Frage ist jetzt, schränkt der Subwoofer mein Kofferraumvolumen ein ?
Wo genau muss ich mir vorstellen, sitzt dieser Woofer ?
Hat jemand eventl. Bilder von der Plazierung des Woofers im ST ?

Platzmäßig möchte ich mich durch den Subwoofer auf keinen Fall einschränken. Wenn das so sein sollte, müssen die 7 Lautsprecher des großen navis halt ausreichen. So schlecht kann der Sound damit auch nicht sein, oder.

Bestem Dank schon mal.

Gruß
Dirk

Beste Antwort im Thema

hallo,
wenn man sich schon ein auto mit allem möglichem zubehör kauft und damit viel fährt, was ja gerade beim ST stark anzunehmen ist, denn er ist ja ein vertreter oder service techniker fahrzeug, dann würde ich nicht auf eine gute musik verzichten wollen.
in meinem derzeitigem A4 hab ich die bose anlage und ich kann ganz klar sagen:
NIE WIEDER WAS "MINDERWERTIGES" ab werk !!!! der klang ist einfach der hammer

dazu passt auch ein gespräch das ich vorhin mit einem verkäufer bei opel geführt hab.

seine aussage:
"da hat man einen 2,8l dampfhammer mit elektrischen sitzen, cosmo austattung und AFL etc. etc.... kannen einen digitalen mp3 player ala ipod ansteuern und übers navi kontrolieren, aber die 580euro für die guten lautsprecher wurden nicht ausgegeben. ein großer fehler !!!"

zitat ende. recht hat der mann !!

ich werde den ST in den kommenden tagen bestellen und notfalls lieber auf die anklappbaren aussenspiegel verzichten. aber nicht auf die infinitys !

volker

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Randolphus


Hallo,

ich hatte nach langem Fragen und Suchen vor 1,5 Wochen auf einem Event die Möglichkeit in einem ST das Infinity Soundsystem mir anzuhören. Ich kenne auch den Klang der Standarlautsprecher und lege auf gute Klang einen hohen Wert.
Es ist auf jeden Fall so, daß das Infinity System etwas lauter ist und etwas besser klingt als die Standard Quäker. Der 1 Subwoofer bringt aber keinen starken und trockenen Bass (wie könnte er auch) und die Höhen klirren wenn man mal die Lautstärke deutlich erhöht.
Ich bin vielleciht ein kleeiner Freak, aber ich habe mir meinen ST jetzt ohne Infinity bestellt. Für den Aufpreis gibts schon nen Verstärker oder nen kleinen Kicker-Bass. Iczh lasse mir die Anlage später einbauen von einem Spezialisten. Das wird zwar ca. 1500-2000 EUR kosten, aber das ist es mir wert 🙂

Also nochmal: Das Infinity ist ok für dein Preis, wenn man was sehr gutes gibt, lieber drauf verzichten.

Grüße

Kannst du mir kurz erklären, wie du die Endstufe anschließt und ansteuerst?

Zitat:

Original geschrieben von dirk7


Wie gesagt, ich hatte bisher einen A6 Avant 4f mit Bose SoundSystem. Das System war schon weit aus ausgewogener als das doch recht dumpfe Seriensystem, aber richtig toll war es auch nicht. Meiner Meinung nach hat das Bose System im A6 Avant 4f sogar etwas wenig Bass gehabt als das Seriensystem, dafür kam aber der weniger Bass etwas "knackiger" rüber als der doch recht "schwammige" Bass vom Seriensystem.

Im A6 4f Limousine ist der Bass ziemlich gut - subjektiv besser als im Avant.

Viel Spaß,
Benjamin

Zitat:

Original geschrieben von Wilma Bier



Zitat:

Original geschrieben von Randolphus


Hallo,

ich hatte nach langem Fragen und Suchen vor 1,5 Wochen auf einem Event die Möglichkeit in einem ST das Infinity Soundsystem mir anzuhören. Ich kenne auch den Klang der Standarlautsprecher und lege auf gute Klang einen hohen Wert.
Es ist auf jeden Fall so, daß das Infinity System etwas lauter ist und etwas besser klingt als die Standard Quäker. Der 1 Subwoofer bringt aber keinen starken und trockenen Bass (wie könnte er auch) und die Höhen klirren wenn man mal die Lautstärke deutlich erhöht.
Ich bin vielleciht ein kleeiner Freak, aber ich habe mir meinen ST jetzt ohne Infinity bestellt. Für den Aufpreis gibts schon nen Verstärker oder nen kleinen Kicker-Bass. Iczh lasse mir die Anlage später einbauen von einem Spezialisten. Das wird zwar ca. 1500-2000 EUR kosten, aber das ist es mir wert 🙂

Also nochmal: Das Infinity ist ok für dein Preis, wenn man was sehr gutes gibt, lieber drauf verzichten.

Grüße

Kannst du mir kurz erklären, wie du die Endstufe anschließt und ansteuerst?

Sry, dafür habe ich net genug Plan. Ich habe schon mit einem Spezialisten gesprochen, der legt auch komplett neue Kabel. Denke mal das 800 Navi hat evtl. auch nen Vorverstärkeranschluß.

Kannst ja dann mal bekannt geben was gemacht wurde.
Aber ich kann mir schon vorstellen, wie das ablaufen wird, ich war "früher" auch in der Scene drin. Und das würde ich einem Neufahrzeug in dieser Preisklasse garantiert nicht mehr antun wollen

Ähnliche Themen

So, ich habe mir das Soundsystem heute mal im ST anhören können.

Meiner Meinung nach klingt es kaum besser als das StandartSystem. Es ist auf jeden Fall keine Euro 500,00 wert, wird also aus der Konfig gestrichen.

Vielen Dank schon mal für die Tipps.

Gruß
Dirk

Hallo Dirk,
ja, Probehören ist immer das Beste, was man in solch einer Situation machen kann. Beim Klang urteilt auch jeder etwas anders.
Leider konnte ich das System noch nicht probehören.
Wie hast du den Klang denn getestet? Mit welchem Medium? Lieblings CD eingelegt? MP3? Radio?

Gruß

Hallo Dirk,

der letzte Eintrag ist jetzt schon einige Zeit her, aber da ich mich selbst mit dem Thema beschäftigt habe, hier meine Erfahrung. Ohne anmaßend sein zu wollen, aber wenn man zwischen den beiden Systemen keinen Unterschied hört, dann stimmt was mit den Ohren nicht.

Die Unterschiede zu dem 'normalen' Opel System meiner Erfahrung nach:

  • Ein wesentlich druckvollerer Bass. Natürlich im Vergleich zur normalen Ausstattung, nicht zu 2 x 25 Kickbässen. Ausgewogener Klang. Standardeinstellung bei Auslieferung ist HT+5, MT-2, TT+4. Dies sollte man nach eingenem Gusto anpassen, bei mir steht's auf 2-0-2.
  • Die Bühne befindet sich auf dem Armaturenbrett. Die räumliche Darstellung ist wirklich gut.
  • Auf den Vordersitzen hat man den Eindruck, daß der Innenraum von der Musik geflutet wird.
  • Lediglich der Tiefbass könnte etwas ausgeprägter sein, ist aber wirklich nicht dramatisch. Die Mitten sind gut durchhörbar, die Höhen klar und sauber, man kann sagen 'brilliant'.

Was natürlich sein könnte, evtl. wurden seit März einige Parameter, evtl. Komponenten angepasst, die zu einer Verbesserung führten. Ein pfeifen, rauschen usw. ist in meinem def. nicht vorhanden und der Klang ist wirklich Sahne.
Letztendlich reden wir hier über ein System, das für knapp 600,- angeboten wird. Ich kenne jedenfalls kein anderes, daß für diesen Preis auch nur annähernd in die klangliche Nähe des Infinitis kommt.

Viele Grüße
Frank

Ich kann Frank nur beipflichten. Ich war anfangs auch skeptisch und habe mir bei meinem hiesigen Opelhändler einfach mal beide Systeme angehört. Den Unterschied habe ich als signifikant empfunden. Daher habe ich die 600 Euro berappt und mich für das Infinity Sound System entschieden.

Christian,
der seine Entscheidung bisher nicht bereut hat.

Ich habe vor dem Kauf im 04/2010 beide System ausgiebig probegehört und anschließend wegen deutlich besserer Klangqualität den Mehrpreis für Infinity ausgegeben. Sicher gibt es auch noch besseres und man sollte auch nicht darauf hoffen das der Bass die Scheiben zum Wackeln bringt, aber grundsätzlich stimmt beim Infinity Preis/Leistung.

Ich habe es bis heute nicht bereut und kann es bedenkenlos weiterempfehlen.

also, scheiben wackeln vielleicht nicht gerade, aber bei meinem alten (s. signatur) konnte ich bei stark kontrastierten bässen (also wumm-wumm-passagen...😁) schon ein vibrieren des innenspiegels beobachten. also so völlig kraftlos ist der sub hinten drin nicht...🙂
ich werd´s morgen wiederbestellen, möchte es nicht missen!

viele grüße,
ticconi

Hallo zusammen,

auch wenn ich das Infinty System noch nicht gehört habe, es kann nur besser sein als das Standart System, welches meiner Meinung nach schlicht und ergreifend schlecht ist, für einen Wagen dieser Preisklasse! Da nächste hätte auf jeden Fall das Sound System auch wenn ich dafür auf den Zwischenboden (der auch sehr nützlich ist, siehe Bild) verzichten müsste.

Zitat:

Original geschrieben von agenthugo


Hallo zusammen,

auch wenn ich das Infinty System noch nicht gehört habe, es kann nur besser sein als das Standart System, welches meiner Meinung nach schlicht und ergreifend schlecht ist, für einen Wagen dieser Preisklasse! Da nächste hätte auf jeden Fall das Sound System auch wenn ich dafür auf den Zwischenboden (der auch sehr nützlich ist, siehe Bild) verzichten müsste.

Wenn du einen Abnehmer für den Wein brauchst, bin ab dem 13.9. in deiner Gegend. 😁😁

Leonardo da Vinci
(Bernd)

Zitat:

Original geschrieben von ticconi


also, scheiben wackeln vielleicht nicht gerade, aber bei meinem alten (s. signatur) konnte ich bei stark kontrastierten bässen (also wumm-wumm-passagen...😁) schon ein vibrieren des innenspiegels beobachten. also so völlig kraftlos ist der sub hinten drin nicht...🙂
ich werd´s morgen wiederbestellen, möchte es nicht missen!

viele grüße,
ticconi

Also ich habe kein Infinity Sound System und mein Innenspiegel zittert auch wenn ich etwas lauter stelle.

Aber dieses würde ich nicht als ein Merkmal für besondere Klangquallität machen. 😎

Zitat:

Original geschrieben von agenthugo


Hallo zusammen,

auch wenn ich das Infinty System noch nicht gehört habe, es kann nur besser sein als das Standart System, welches meiner Meinung nach schlicht und ergreifend schlecht ist, für einen Wagen dieser Preisklasse! Da nächste hätte auf jeden Fall das Sound System auch wenn ich dafür auf den Zwischenboden (der auch sehr nützlich ist, siehe Bild) verzichten müsste.

musst du ja nicht, auch mt infinity ist dieser zwischenboden vorhanden, er geht nur nicht soweit nach hinten, sind vielleicht nur geschätzte 20 cm. war zumindest bei meinem so und habe bisher auch nicht gegenteiliges hier im forum gelesen. der gepäckraumverlust ist somit wirklich vernachlässigbar. ein grund mehr für´s infinity.

viele grüße,
ticconi

Wenn Du viel fährst und Ipod hörst (ich habe einen 80GB mit entsprechend vielen Titeln in der Armlehne und höre gern Klassik) willst Du nicht mehr darauf verzichten.

Den Platz den die Technik hinten unter dem Ladeboden einnimmt habe ich noch nie vermisst. Verstehe die ganze Diskussion hierüber auch nicht wirklich. Für die ca. 500 EUR bekommst Du einen meineserachtens sehr ausgewogenen Sound mit klar definierten Höhen und Bässen.

PS: Die Infinity ist keine Bassrolle! Wenn Du an der Ampel mit einem klappernden Nummernschild prollen möchtest spar Dir die Ausgabe.

mfG Alpha

Deine Antwort
Ähnliche Themen