Nochmal Getriebe-Problem.

VW Golf 1 (17, 155)

Ich hatte ja vor einiger Zeit schonmal von den Getriebe berichtet das mir Sorgen macht... Immer wenn ich vom 1. in der 2. Gang schalte kratzt es, ausser wenn ich seeehr vorsichtig schalte. Scheint wohl eine von den Golf-Krankheiten zu sein.
Jedenfalls hab ich die Tage nen Ölwechsel gemacht, etwa 1 Liter ist unten rausgelaufen und ca. 1,75l 75W-90 hab ich reinbekommen. War also zu wenig drin und es war schon fast so dünnflüssig wie Wasser. Leider scheint das aber nichts genutzt zu haben, jetzt kratzt es sogar noch stärker. Vielleicht schmiert neues Öl die Syncronringe zu gut...
Was mich wundert ist, das es nur beim raufschalten kratzt, obwohl das Runterschalten die Syncronringe viel mehr fordert. Oder die Sperrung in die eine Richtung ist kaputt.

16 Antworten

So wie ich das verstanden habe hat hier jeder ein 4t Getriebe. Und als ich das für meinen TD gesucht habe war es fast unmöglich irgendwo eins billig aufzutreiben. Auch jetzt bräuchte ich eins, das würde ich dann aber draußen zuerst schön fit machen. Gibt es irgendwo einen Dichtsatz zu kaufen und was kostet der.
Den Flansch von der Antriebswelle kann man an Ort und Stelle abnehmen, geht das Lager auch so zu tauschen oder muss man das Getriebe zerlegen?

Zitat:

Original geschrieben von nimrod


der schaltvorgang geht viel sanfter weil auf der stange ein gewicht drauf ist. sonst ist sie identisch zur golfII stange.

Und durch dieses Gewicht "hakt" das getreibe nichtmehr. Bei mir kratzt es deswegen auch weniger. Außerdem waren bei meiner alten Schaltstange (Nr.1 auf dem Bild) riefen -> keine exakte gangwahl -> kratzen.

Ich hab mal bei VW nachgefragt und man sagte mir, dass wen ich alle Führungsbuchsen vom schaltknauf bis zum Getriebe tausche, dann hat mein Schaltknauf kein Spiel, ich kann exakter und leichter schalten und das Kratzen kann vermindert werden.
Die Stange hat jedenfalls schon ein wenig abhilfe verschafft. Bin schon gespannt wie das mit der neuen Kupplung und den Buchsen sein wird.

Anbei eine darstellung der Schaltung mit den ganzen Buchsen (alles Beschrieben)

habe ich bei dem thema getriebe schon mehrmals gesagt! ;-)

habe getriebeöl und alle durchführungen, plastikstangen und gummiteile gewechselt.

wirkt unglaubliche wunder: schaltung ist viel direkter und macht keine geräusche mehr außer jmd mißhandelt den schaltknüppel *g*

p.s.: wenn ihr im leerlauf seid und den schaltknüppel ein gutes stück nach oben ziehen könnt, dann würde ich mir auch mal die schaltbox oder besser gesagt die "schaltkugel samt lagerschale anschauen, denn die war bei mir auch schwer im ar.... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen