nochmal der tacho :(
morgen leute, sorry, dass ich nochmal nen thema aufmachen muss. ich hab jetzt nen guten tacho für mich gefunden, leiter hat dieser ne MFA und ich weiss nich ob mir die anzeige überhaupt was bringt, da ich nurn 1,6er (90er baujahr) habe und ich nicht glaube, dass entsprechende anschlüße warten. was passiert eigentlich mit MFA wenn ich sachen die temperaturfühler etc. nicht habe? oder kann ich ihn einfach anschließen und er fungiert dann als digitale uhr? der tacho hat 1 stecker wie meiner auch, leider kann mir der verkäufer die wegstreckenzahl nicht sagen, da tachofolie auf dem tacho ist. ist es möglich, dass der tacho 935 statt 950 hat, obwohl er von neuerer elektronik stammt oder war das nur bei den relevant? danke schon schonmal für eure antworten.
grüße aus berlin
38 Antworten
Ich denke daß Du das gemacht hast, die MFA kann man sozusagen "reseten", wenn die Batterie ne Weile abgeklemmt bleibt.
Möglich..
Oder irgendwo ein 'kleines' Kontaktproblem..
Kann man leider nicht so leicht sagen..
Mit dem 'resetten' hab ich schon gemacht..
Hatte ihn derweil ne weile abgeklemmt beiseite liegen.
Daran lags wohl nicht..
Hi Vyper,
wie hast du denn jetzt die Kabel gelegt?
Bist du vom Ölfühler durchs ganze Auto bis hin zum Tachostecker, oder bist du irgendwie über die ZE gegangen? Wie die Außentemp?
Also "einfach" die Eingänge an das KI legen, laut Doppel-wobber, oder?
Grüße knight
PS: Wegen dem Lüfter, hast du den kompletten schalter, also von Kabel bis vorne über?
Ähnliche Themen
@Arn-e-Conda: Teilenumemr für neue ZE is 000979002 sind jeweils 2 Stecker mit Kabel.
@Knight-gl: Öl & Tempfühler hab ich noch net dranne, die fehlen leider noch.. aber werd es so ungefäh machen.
ZE wär denk ich ein wenig zu viel gewurschtel & 3 Strippen ziehen is nu wirklich kein ding.. Zumal es die Strippen für die MFA bei meinem wohl nicht mal im ZEBaum gab. Öffung werd ich die von der Tachowelle nehmen, die liegt ganz handlich und da hab ich auch den Unterdruckschlauch durch..
Anschlüße hab ich so gemacht wie auf doppel-wobber.
Aber net vergessen, das auf doppel-wobber die Pinbelegung anders is.. Hat mich zuerst etwas irritiert..
Wie meinst mit dem Schalter?
Also Schalter mit dem Stück Kabel zum Lüfter runter?
PS: bitte mit 'Y' 😉
Hallo Vyper,
ja, genau das. Weil rasten tut da bei mir gar nichts!
Aber das klären wir dann per ICQ
mfg knight
PS: Habs verbessert
Besten Dank für die Teilenr. Mir steht das ganze gewurschtel auch noch bevor, hab mir nen Tacho mit MFa ngelacht, obwohl ich nur DZM wollte aber war halt günstig. 😉
Bloß Unterdruckzeugs kann ich mir sparen, beim 1,3er kommt da eh nix vernünftiges bei rum. 😁
Hat wer nen Aussentemp und Öltempgeber? Bzw die Teilenr von VW? Die brauch ich noch. Brauch ich noch was an Kabelage? Hab bisher nur den Tacho selber und hol mir jetzt nen Lenkstockschalter.
*edit* Oder noch besser: hat wer nen Kabelbaum über? Neue ZE.
@knight-gl: Jop, mach mer über ICQ..
@Arn-e-Conda: Kein Problem..
Teilenumemr kann ich dir von den Gebern net sagen, aber mein VAGmensch hatte die nummer schnell rausgesucht.. Kostenpunkt ~18 Euro pro Geber..
An Kabelage brauchst nur bisel was um das ganze zu verbinden..
Hoffe du hast nen MFA Hebel, sonst mußt dir mit nen paar
Schaltern nen ersatz bauen, frag mich aber nicht nach
dem Schaltbild.. Kabelbaum brauchst wirklich net..
Hab das Unterdruckszeuch von nem G60.. Bin mal gespannt, was da rauskommt, auch wenns nonsens ist..
Den Hebel organisier ich mir noch. Der Preis pro Geber reicht mir erstmal. Hab da noch jemanden an der Hand der mir die besorgen kann, so hab ich wenigstens eine Verhandlungsgrundlage. 😉
Mit dem Kabelbaum bastel ich mir halt was. Von wo nach wo muss denn was gezogen werden? Nur zwischen Hebel-KI oder auch zur ZE??
Hab mir vor kurzen auch Tacho mit MFA eingebaut. Was muss man anklemmen, damit die Verbrauchsanzeige funktioniert? Hab mal gehört, das ein Kontakt zum Steuergerät oder so gehen muss, wegen der Einspritzmenge.
Kann mir da vielleicht jemand bei helfen?
MFG
Benjamin
Zitat:
Original geschrieben von darren
Hab mir vor kurzen auch Tacho mit MFA eingebaut. Was muss man anklemmen, damit die Verbrauchsanzeige funktioniert? Hab mal gehört, das ein Kontakt zum Steuergerät oder so gehen muss, wegen der Einspritzmenge.
Kann mir da vielleicht jemand bei helfen?MFG
Benjamin
Wieder mal ein Beispiel, dass man nicht alles glauben sollte, was man hört und statt dessen besser die Suchfunktion nutzt!
Zitat:
Original geschrieben von Reality
Wieder mal ein Beispiel, dass man nicht alles glauben sollte, was man hört und statt dessen besser die Suchfunktion nutzt!
Ich habe nicht gesagt das ich das glaube ... sonst würde ich ja nicht Nachfragen oder?
Was ist das für ein zusammenhang in deinem Satz? Man soll anstatt alles zu glauben was man hört besser eine Suchfunktion nutzen ... aha!
Zitat:
Original geschrieben von Arn-e-Conda
Den Hebel organisier ich mir noch. Der Preis pro Geber reicht mir erstmal. Hab da noch jemanden an der Hand der mir die besorgen kann, so hab ich wenigstens eine Verhandlungsgrundlage. 😉
Mit dem Kabelbaum bastel ich mir halt was. Von wo nach wo muss denn was gezogen werden? Nur zwischen Hebel-KI oder auch zur ZE??
Etwa neu besorgen? *bg* Hätte dann auch interesse an nem Satz, wenns nen guter Preis is. 😉
An Kabel/etc mußt folgendes ziehen:
*4mal Kabel vom Tacho zum MFA hebel.
*2mal Kabel zum Außentemperaturfühler (der is normal vorne links innen im Kotflügel) zum Tacho.
*eine Strippe zum Öltemp.-Geber (der sitzt normal vorne im Ölfilterflansch.) zum Tacho
*Und einen Schlauch noch vom Unterdrucksystem an die Unterdruckdose hinten auf dem Tacho. (allerdings stimmen die werte wohl kaum, da die Unterdruckdose ja für andere Motoren ist..)
Steckerbelegung am Tacho findest auf doppel-wobber.de
Kein großes Hexenwerk das alles..
@darren: deine Frage sollte nun beiläufig beantwortet sein..
Leider keine neuen, sont hätt ich dir welche mitgeholt, aber ich kenn jmd der mal nen 2er geschlachtet hat und vielleicht da noch was übrig hat. 😉
Danke für die Belegung, werd mich wenn ich alle Teile hab und das Wetter stimmt dran setzen. 🙂