Noch Wert zum Herrichten? Audi Cabrio
Hallo Gemeinde,
ich stehe vor einer sehr schweren Entscheidung.
Ich hatte vor kurzen einen Frontschaden an meinem Cabrio. Meine Oma hat mir meine Stoßstange und meinen Kotflügel zerlegt mit Ihrem Auto.
So jetzt war ich heute beim Lackierer und dieser sagte mir das es diesen Lack nicht mehr auftreiben kann da dies ein Sonderlack sei.
Jetzt hat er mir ein Angebot gemacht,
Er würde mir mein Cab in RS4 Monanza Rot (Jetztige Farbe ist auch Rot) für ca 2000€ Lackieren wenn ich jedoch alles demontiere.
Jetzt Stellt sich die Frage ob ich die 2000€ noch in die Hand nehmen sollte.
Technische Daten:
Audi Cabrio
Baujahr 1993
5- Zylinder NG
KM-Stand: 105 000 km
Vor einem Jahr wurde ein neues Verdeck, Neue Felgen, Neues Fahrwerk verbaut.
Klima, Automatik, Elektorhydraulisches Verdeck, In mühevoller Arbeit wurde noch ein großes Lichtpacket verbaut, sowie eine sehr exakt abgestimmte Sound-Anlage würde für 3000€ auch noch verbaut. (Habe 3 Tage mit den Einstellung verbracht bis der Klang perfekt war ;-) )
Jetzt ist es halt so ein Komisches Gefühl im Bauch, Neu Lackieren, und dann wenndann weiter herrichten, also Recardo Sportsitze, Cabrio Facelift Stoßstange, etc.
Oder Schlachten und in Einzelteile verkaufen? (Wobei mir das aber weh tun würde)
Gruß
Hermann
28 Antworten
So also ich bin jetzt zu dem Entgültigem entschluss gekommen mein Cab zu Lackieren.
Und wenn man schon dabei ist hab ich mir noch etwas anderes für meinen KE-Jetronic gesehen.
http://www.flow-improver.de/.../042c8b9aa70bf6507.php
Und jetzt die Frage: Hat das schon mal jemand verbaut? Was ist davon zu halten? Und ist es das Geld wert?
Gruß und danke
Also ganz ehrlich ... 2000,- für ne Standardlackierung und Du musst den Wagen auch noch selbst zerlegen???
Ich habe für meine Sonderlackierung mit 10 Klarlackschichten, welche 3mal zwischengeschliffen wurde 2600,- bezahlt. Eine Standardlackierung sollte 1200,- kosten.
Ich denke Du solltest Dich nochmal bei anderen Lackern schlau machen. Das geht ganz bestimmt auch günstiger bei gleicher Qualität!
MfG
DaRu
Na guad wos hoast standardlack? Des is a Perleffektlack vom RS4. Der wird bei Audi auch beim RS4 mit ca 2200 angeboten.
Werd aber auf alle Fälle noch an anderen lackierer fragen.
Ähnliche Themen
Wenn Audi den Lack anbietet, dann gibt es auch eine Farbnummer und dann kann den Lack jeder Lackierer anmischen.
Häng Dich rein, Du willst es doch auch 🙂
mfg Felix
Also ich hab mein Auto jetzt auch mal bei my hammer eingestellt und schau mal was da raus kommt.
Aber was mich jetzt auch noch sehr interessieren würde wäre ob jemand informationen zu dem EFI umbau hat.
Is dies rentabel? Hat irgendjemand erfahrung mit dem ganzen System?
Gruß
Hi,
habe selber nen EFI umbau hinter mir, allerdings nicht den Satz vom flow sonder eine MegaSquirt
Hier ein Film vom ersten Lauf:
http://www.youtube.com/watch?v=A3qDfhuspjg
Dann die Frage was erwartest du dir vom EFI umbau? Also es funktioniert, ist sehr interesant und macht spass. Verbrauch ging auch etwas runter, Leistung kann ich nicht sagen, da ich den Motor nie mit ner KE gefahren bin.
Gruß
Ron
Leute jetzt hab ich schon wieder was neues :-)
Ich habe mein Audi in "My Hammer" eingestellt.
Jetzt hat mich eine Firma angeschrieben und mir Angeboten das ganze mit einer Folie (wie es z.b. von Taxi's bekannt ist) zu beziehen.
Was haltet ihr davon? Bzw hat da schon jemand erfahrung?
Eine Foierung wollte ich Dir auch mal vorschlagen aber leider hält dies in der Regel maximal 5 Jahre.
Das ist das einzige Problem an dieser Methode 🙁
Mfg Felix
Er meinte das sei eine Gegossene Folie.
Der Preis für eine Metallicfolie wäre bei meinem Auto ca. 1300 bis 1400€
Garantie auf die Metallicfolie 6Jahre.
Auf die Metallicfolie kommt no a Schutzfolie drauf, die hat 8 Jahre Garantie.
Zitat:
Original geschrieben von Damischer
Also ich hab mein Auto jetzt auch mal bei my hammer eingestellt und schau mal was da raus kommt.Aber was mich jetzt auch noch sehr interessieren würde wäre ob jemand informationen zu dem EFI umbau hat.
Is dies rentabel? Hat irgendjemand erfahrung mit dem ganzen System?Gruß
Moin,
schau mal hier:
http://www.flow-improver.de/html/videos.html
Gruß
Thorsten