Noch Wert zum Herrichten? Audi Cabrio

Audi 80 B3/89

Hallo Gemeinde,

ich stehe vor einer sehr schweren Entscheidung.
Ich hatte vor kurzen einen Frontschaden an meinem Cabrio. Meine Oma hat mir meine Stoßstange und meinen Kotflügel zerlegt mit Ihrem Auto.

So jetzt war ich heute beim Lackierer und dieser sagte mir das es diesen Lack nicht mehr auftreiben kann da dies ein Sonderlack sei.

Jetzt hat er mir ein Angebot gemacht,

Er würde mir mein Cab in RS4 Monanza Rot (Jetztige Farbe ist auch Rot) für ca 2000€ Lackieren wenn ich jedoch alles demontiere.

Jetzt Stellt sich die Frage ob ich die 2000€ noch in die Hand nehmen sollte.

Technische Daten:

Audi Cabrio
Baujahr 1993
5- Zylinder NG
KM-Stand: 105 000 km
Vor einem Jahr wurde ein neues Verdeck, Neue Felgen, Neues Fahrwerk verbaut.
Klima, Automatik, Elektorhydraulisches Verdeck, In mühevoller Arbeit wurde noch ein großes Lichtpacket verbaut, sowie eine sehr exakt abgestimmte Sound-Anlage würde für 3000€ auch noch verbaut. (Habe 3 Tage mit den Einstellung verbracht bis der Klang perfekt war ;-) )

Jetzt ist es halt so ein Komisches Gefühl im Bauch, Neu Lackieren, und dann wenndann weiter herrichten, also Recardo Sportsitze, Cabrio Facelift Stoßstange, etc.

Oder Schlachten und in Einzelteile verkaufen? (Wobei mir das aber weh tun würde)

Gruß
Hermann

28 Antworten

Also ganz ehrlich, bedenkt man das Geld, welches Du in das Auto gesteckt hast, den niedrigen Kilometerstand vorallem für einen NG und der verhältnismässig kleine Schaden, UNBEDINGT HERRICHTEN!

Die Preise für Cabrios in gutem Zustand sidn hoch und ich erfreue mich jeden Tag daran.

Ausserdem hat auch ein Sonderlack eine Farbnummer, Du solltest mal einen anderen Lackierer aufsuchen, der Dir den anmischen und dann die Teile lackieren kann.

Mfg Felix

Hallo!
Kurze Frage: warum kann ein Lackierer den Lack nicht auftreiben?!? Der Lack wird angemischt und nicht fertig "bestellt". Hat dein Cabrio Originallack?

Hey danke für die Antwort.

ich war bei ca 3 Lackierer, die können alle 3 die Farbe nicht auslasern, und Farbnummer weiß ich nicht und die Tel. Nummer vom vorbesitzer gibt es nicht mehr. :-(

Nein das ist kein OriginalLack.

Dann ist das grosser Mist 🙁

Aber wieso springt dafür eigentlich nicht die Versicherung ein?

Mfg Felix

Ähnliche Themen

Weil der ganze Misst auf unserer Hofeinfahrt passiert ist und meine Oma auch bei uns Wohnt. Und das ganze von Ihr auch grob Fahrlässig war. Weil Sie nicht geschaut hat :-(

Ich könnte Sie ......

Hmm, aber normalerweise (sollte es originallack sein) steht bei dir irgendwo ein lackcode.. Beim b4 ist dieser in der Reserveradmulde zu finden, cab weiss ich leider nicht.

er hatte doch geschrieben das es kein orginal lack is...

ich würde ihn unbedingt herichten , nur 2-3 bilder vor dem lackiren machen um später beim verkaufne zeigen zu könen was gemacht würde. 2000 is ne stange geld , ich wuste nicht das die lackerpreise soch verdamt hoch sind..-.- naja aber ich würde es unbedingt machen ..

ich würds trotz alle dem ihrer versicherung melden,wenn die immer noch sagt is nee,habt ihrs zumindest versucht !
is ja auch net gegen die omi gemeint,aber der schaden wird reguliert,dafür heisst auch haftpflicht & wenn die sich da querstellt,würd ich mir mal überlegen,was die bisherigen einzahlungen wert sind ?!
& dann seid ihr in zukunft wieder lieb zueinander & dann wirst auch nicht enterbt 😁

ansonsten,musst für dich entscheiden,was sinn macht,hast ja nen haufen reingehangen & wahrscheinlich net ohne grund ?!
entweder du lackst ihn komplett oder lebst mit ner ungefähren teillackierung,wobei ich mein,dass es fürn geschickten lacker net nen allzu grosses problem sein sollt ?!

ich würd mich zwar auch höllisch drüber ärgern,das alleinig wär aber für mich kein grund,den wagen gleich abzustossen 😉

wobei,ich hab meinen schon zerschrammt gekauft 😰😁

Hallo,

wir hatten jetzt einige Telefonate mit der Versicherung und auch mitm Anwalt und beide sagen das es hier nichts zu regulieren gibt da es auf dem Privatgrundstück passiert ist.

Es ist deutlich zu erkennen das mein Cab als Originallack ein UNI-Rot hatte. Dies sieht man sehr gut im Kofferraum und an der innenseite des Heckdeckel.

Und ja ich hab viel Zeit geduld und Geld in das Auto reingesteckt. vorallem in Kleinigkeiten. Da ich dieses Auto wahnsinnig "Liebe".

Ich werd jetzt noch 1-2 Nächte darüber schlafen und mir das ganze (vorallem meinen Geldbeutel) nochmal durch den Kopf gehen lassen.

Und ich muss noch was ändern.

Den Lack wo mir der Lackierer vorgeschlagen hat heißt genau : Misanorot Perleffekt

Audi verlangt fürn A4 Limo
Preis: 2.255,00 EUR (Quelle: Konfigurator von Audi)

keine frage: herrichten!!!

"meteorgrau perleffekt" ist doch auch eine schöne farbe ...

mpbrei 🙂

iss doch bald Weinachten, dann kannst dir doch die Lackierung von allen die du kennst schenken lassen, oder zumindest zum Teil... Schreib das mal auf deinen Wunschzettel ganz nach oben drauf.... 😁 

Irgendwie seltsam, wenn ich unseren Plasmafernseher umwerfe, zahlt das auch die Haftpflichtversicherung. Beim Auto sollte es nicht viel anders sein.

Aber nichts desto trotz, lackier das Ding und beiss in den sauren Apfel oder Du macht eine keilförmiche Zweifarblackierung, weis nur nicht wie das dann aussieht.

Mfg Felix

sonderlack hin oder her !original oder nicht ! für mich sieht das wie feuerrot aus !

Lol,

ja das dachte ich auch das da nix besonderes dran sei.
Und dann diese Aussage von 3 Unabhänigen Lackierer und noch vom einem Freund der auch Lackierer ist.

Das ganze ist zum weinen

Deine Antwort
Ähnliche Themen