1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Noch V6 Fahrer hier

Noch V6 Fahrer hier

Audi

Hi
wollte mal fragen ob noch v6 Fahrer hier im Forum sind Meldet euch mal. Wie zufrieden seit ihr ??
Wie viel km hat er schon ??
usw

Fang ich mal an

Hab ihn leider erste seit Mittwoch bin auch noch am aufbauen also kann ich noch nicht viel sagen🙂

2.6l ABC Quattro
Bj 1995
km 175000
Fast Vollausstattung

so nun ihr

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von audi90fahrer



Was hast du für die Kats bezhalt und was tust für welche rein

Für das Pärchen Kats habe ich so um die 530 Eypos gezahlt. Sind spanuische mit E-Prüfnummer (ATS?) Liegen gerade dick verklebt im Kofferraum.

Zitat:

Original geschrieben von Xotzil



Zitat:

Original geschrieben von audi90fahrer



Was hast du für die Kats bezhalt und was tust für welche rein
Für das Pärchen Kats habe ich so um die 530 Eypos gezahlt. Sind spanuische mit E-Prüfnummer (ATS?) Liegen gerade dick verklebt im Kofferraum.

Mhm hab scha gemerlt das das ein Teurer Spaß wird und singelkat umbau ned möglich ist, naja schade

Zitat:

Original geschrieben von chrissmasss



alles in allem bin ich bei ca 2800,- iss nicht wenig , aber zumindest ist alles markenware und ioch habe ne flüssigeinspritzung und keine verdampfer.

informier dich dort mal , ich finde es lohnt sich für den preis

Bei dem Hinweis auf Dortmund und dem Preis tippe ich auf eine ICOM.

Ich gebe zur ICOM nur einen Tip: Finger weg. Sieh zu, dass Du eine Vialle LPI reinbekommst.

Übrigens : das Gasforum ist nebenan.

Wer ICOM kennt, nimmt Vialle.

Zitat:

Original geschrieben von audi90fahrer



Zitat:

Original geschrieben von Xotzil


Für das Pärchen Kats habe ich so um die 530 Eypos gezahlt. Sind spanuische mit E-Prüfnummer (ATS?) Liegen gerade dick verklebt im Kofferraum.

Mhm hab scha gemerlt das das ein Teurer Spaß wird und singelkat umbau ned möglich ist, naja schade

Das ist doch noch billig. Guck mal bei q-11.de, was die Originale kosten. Die rufen ca. 900 Eypos pro Kat auf, ca. 600-630 Eypos für Mittel- und Nachschalldämpfer, da wird einem ganz schwindlig.

Ich hatte noch einigermaßen Glück. Bei mir kommen die spanischen Kats rein, ein Mittelschalldämpfer und Hosenrohr von FOX (dem Sportauspuffhersteller), der Endschalldämpfer wieder Original (keine 15 Euro bei ebay, ich musste ihn aber aus Offenbach abholen, dafür ist der neu und ungebraucht und original)

Da meine Querlenker vorn völlig hinüber sind und das Auto ohnehin auf die Bühne muss, kommen gleich verstärkte Neuteile (Meyle HD) mit neuen Koppelstangen und Traggelenken rein. Die Querlenker haben mich das Stück keine 40 Eypos gekostet.

Auch die anderen Reparaturen waren von dne Teilepreisen her okay. Der Klimakompressor kostete damals 280 Eypos (Austauschteil vom Instandsetzer), der Klimakühler keine 80 Eypos (Neuteil).

Man muss sich nur von den Audi-Originalpreisen nicht verunsichern lassne.

Einige Teile sind für die Winterhure einfahc wahnsinnig teuer, sprich alles, was Quattrotypisch ist, das merkt man schon beim Auspuff. Die Fremdteilehersteller bieten teilweise gute Alternativen. Wenn z.B. Fox weiß, dass ein Mittelschalldämpfer in der Produktion nicht mehr mehr ksotet, weil ein Rohr etwas anders gebogen ist als beim Fronttriebler, dann verkaufen die den auch zum fairen Preis. Und mir ist es schiet egal, was ich für einen Auspuff habe, hauptsache hält, hat Zulassung und kostet nicht die Welt. Hätte ich dne Endtopf nicht fast geschenkt bekommen, hätte ich den alten erst mal weitergefahren, der ist nicht wirklich schrottreif. Aber für den Preis kommt neu rein.

Und wenn Audi meint, Kats für dne Quattro müssten doppelt so viel kosten wie für den Fronti, kommt eben das billigste Gerümpel mit Zulassung rein, dito beim Mittelschalldämpfer.

So viel wie ich mit dem Auto fahre, kann man, gerade den Quattro, eigentlich nur auf Gas fahren. Von 11-12 Litern Benzin (ohne Dauervollgas) bin ich bei 12,5 bis 13,5 Litern Gas gelandet. Ich habe dieses Jahr rund 6000 km abgespult, mein Benzintank ist 3/4 voll und ich habe zuletzt Ende November Benzin getankt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von chrissmasss


jo , vialle war auch meine wahl , komme ja nicht von hinterm mond 😉

mein v6 iss mir zu lieb und teuer als das ich da spare ^^

greetz

Das hatte bei mir ncihts mit Sparen zu tun. Vor 28 Monaten gab es noch keine Vialle für meinen V6. Mittlerweile dürfen die Vialle-Center auch selbst Anlagen zusammenstellen und an Fahrzeuge anpassen. Damals gab es nur Verdampfer oder ICOM.

Sei froh, dass Du eine Vialle hast/bekommst.

Na, da bin ich doch gleich dabei😁

Hab auch den ABC, Quattro mitm kleinen Heckspoiler ^-^

und ich liebe dieses Auto, ist jetzt bei knapp 84.500 km und läuft perle =)

stand allerdings vorher nen Jahr, Temperaturfühler musste für 100 Euro ersetzt werden, außerdem hintere Querlenker und Scheibenbremsen vorne (die letzten beiden für den TÜV)

Alles in allem bis jetzt rund 1.000 € in die Kiste gesteckt, damit ich überhaupt erstma fahren kann, das Auto an sich von Oma geschenkt bekommen🙂 die hat jetzt nen neuen A3, Audi warn ihre letzten 3, immer neu gekauft. Also schlecht behandelt wurde die Kiste sicherlich nicht 🙂

flüssig bin ich bis Mai allerdings erstma nicht, bis dahin is nämlich noch Schule. Und dann werd ich zum besseren Wetter hin auch mal etwas ins Fahrwerk investieren und in ordentlichere Bereifung. Bis jetzt Stahlfelgen und popelige 195er Winterreifen... und die sind lt. TÜV auch schon veraltet, werde ich nach dem Winter wohl weghaun 🙂

Aber ich liebe dieses Auto, und hoffe es wird mir noch sehr lange erhalten bleiben!

NOCH iss sie net drin , erstmal nach dem bermuda(öl) dreieck suchen und dann gehts daran ...

aber wir müllen hier de thread zu ^^ der war für was anderes gedacht ...

Zitat:

Original geschrieben von chrissmasss


NOCH iss sie net drin , erstmal nach dem bermuda(öl) dreieck suchen und dann gehts daran ...

aber wir müllen hier de thread zu ^^ der war für was anderes gedacht ...

is egal finde gut das auch über solche themen gerdet werden will nämlich dan auch ein lpg anlage rein bauen wen ihr alle davon schwärmt nur so viel kohle is scha happig

Noch ein V6 Fahrer

Audi 80 Avant Quattro 2,8 V6
269000 km
EZ 7/94

Noch nicht viel gewesen seit ich ihn hab...
Kabelbruch in der Heckklappe
Schiebedach undicht
Differentalsperre defekt
Stoßdämpfer vorne Rechts defekt -> Instandgesetzt
Radlager defekt -> ABS ring rausgebröselt -> 2 neue Antriebswellen für die Hinterachse
Ein Paar Roststellen:
Kotflügel vorne links war durchgerostet -> ersetzt
Raldlauf hinten links und rechts -> gemacht
Motorhaube und Heckklappe -> Gibts im Frühjahr
Auspuff ist auch schon recht runtergekommen und mehrfach geschweisst -> ist wohl auch bald dran.

Zitat:

Original geschrieben von LoSt719


Noch ein V6 Fahrer

Audi 80 Avant Quattro 2,8 V6
269000 km
EZ 7/94

Noch nicht viel gewesen seit ich ihn hab...
Kabelbruch in der Heckklappe
Schiebedach undicht
Differentalsperre defekt
Stoßdämpfer vorne Rechts defekt -> Instandgesetzt
Radlager defekt -> ABS ring rausgebröselt -> 2 neue Antriebswellen für die Hinterachse
Ein Paar Roststellen:
Kotflügel vorne links war durchgerostet -> ersetzt
Raldlauf hinten links und rechts -> gemacht
Motorhaube und Heckklappe -> Gibts im Frühjahr
Auspuff ist auch schon recht runtergekommen und mehrfach geschweisst -> ist wohl auch bald dran.

Das find ich aber schon recht üppig oO

Bei meinem war seit Einsatzbeginn (Oktober 93) keine außerplanmäßigen Reperaturen bis auf Verschleißteile und naja kleiner Unfall-->Kratzer an der Seite die gemacht wurden...

von daher, ... und Rost habe ich noch garnicht, bis auf den Flugrost unten natürlich

Gut, deiner hat au nen bisschen mehr gelaufen, viell kommt das alles noch^^

Zitat:

Original geschrieben von LoSt719


Noch ein V6 Fahrer

Audi 80 Avant Quattro 2,8 V6
269000 km
EZ 7/94

Noch nicht viel gewesen seit ich ihn hab...
Kabelbruch in der Heckklappe
Schiebedach undicht
Differentalsperre defekt
Stoßdämpfer vorne Rechts defekt -> Instandgesetzt
Radlager defekt -> ABS ring rausgebröselt -> 2 neue Antriebswellen für die Hinterachse
Ein Paar Roststellen:
Kotflügel vorne links war durchgerostet -> ersetzt
Raldlauf hinten links und rechts -> gemacht
Motorhaube und Heckklappe -> Gibts im Frühjahr
Auspuff ist auch schon recht runtergekommen und mehrfach geschweisst -> ist wohl auch bald dran.

sag mal war dein Audi in Salz eingelegt oder so was? Also Rost hab ich gar nicht und mein B4 ist sein ganzes Leben nur draussen gestanden, noch nie ne Garage von innen gesehen.

kann ich nur bestätigen find ich selber nix😁 rost? hab scha extrem gesucht find nix nur flug rost was jedes auto hat. Also da feid was bei dir 😁

Das wundert mich nämlich, viell haste ja deine Vollverzinkung abgeschabt😁

Rost muss man beim Audi erstmal finden 🙂

Naja der 4. der 5 Vorbesitzer hat sich 235 Schlappen aufziehen lassen. Da muss natürlich gezogen werden das war halt nicht optimal gemacht deshalb der Kotflügel durchgerostet - an den Radläufen hinten wars noch nich dramatisch da war nur der Lack abgeplatzt und das Salz hat schon begonnen am Zink zu arbeiten

Die Motorhaube ist am Falz die Ganze Rechte Seite entlang verrostet

Die Heckklappe ist unter der Heckscheibe durchgerostet

Damit kann ich leben ich hab schon mal einen SUZUKI gefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen